S@lly.
Ist schon schön wenn man nicht immer alle Kinder mitschleppen muss,dann geht das einkaufen auch viel schneller :-)
Ja und es hat geklappt und ist ausbaufähig...
War dein neunjähriges Kind wirklich noch nie eine kurze Weile alleine...?
Meine (6) wollte auch mal nicht mit einkaufen. Wir haben die ganze Zeit telefoniert.
Ich sag ja,ich bin voll die Oberglucke
Ich verurteile dich nicht, nicht das es so rüberkommt. Ich bin nur verblüfft, das heißt ja auch, dass sie nicht alleine in die Schule gehen/fahren kann...? Meine Schwester und ich waren auch wie Tag und Nacht. Ich bin mit 5 Jahren schon alleine einkaufen gefahren mit dem Rad - meine Schwester konnte man mit 10 noch nicht alleine einkaufen schicken.
Sogar die Schule ist hier nebenan ,man kann genau drauf gucken und ich begleite sie trotzdem und bleibe auf der Einfahrt stehen bis sie drin ist
So Kinder gibt es (siehe meine Schwester) und deine Maus ^^ Ich hoffe das ich meinen bis zum Sommer so weit habe, dass er die gut 600 Meter zur Schule alleine hinbekommt. Bis jetzt geht manchmal morgens alleine zum Bäcker (ca 100m). Das klappt schon sehr gut, aber es ist auch keine Strasse da die er überqueren muss. Er ist jetzt 6.
Nein,fühle mich auch überhaupt nicht angegriffen. Musste mir schon so einiges anhören,dass es mal Zeit wäre sie einige Dinge alleine machen zu lassen! Gehört ja auch dazu,sie muss ja auch ihre Erfahrungen machen können. Aber vielleicht liegt es daran,dass meine Nachbarin ihren damals 10jährigen alleine ließ und er dann nicht Zuhause war als sie vom einkaufen zurück gekommen ist
Uhhh und sie hat deswegen noch nicht gebockt? Ich wurde mit dem Ausspruch:" Mama, die sollen nicht denken, ich sei erst in der ersten Klasse sondern glauben, es wäre die Dritte" am zweiten Schultag in der ersten Klasse (!!) zu Hause gelassen (Busfahrtkind im Linienbus). Ich war etwas "beleidigt", weil ich mir ja extra Urlaub genommen hatte für den Übergang. Hier ist es so, das sie auch mal zwei Stunden allein bleibt, wenn ich mit der Lütten unterwegs bin. Dann ist aber abends der Abendbrottisch gedeckt und alles aufgeräumt.
Oh Steffi,dass hört sich ja toll an! Meine lütte ist eigentlich die pflegeleichteste und genau deswegen habe ich es heute auch mal gewagt .
Mach das bloß weiter. Immer ein bisschen, Handy dabei (meine Große hat zum 8. Geburtstag ein Handy bekommen, das braucht sie zwar sehr selten, aber hin und wieder schon, wenn sie allein unterwegs ist) Sie wird doch auch irgendwann in eine weiterführende Schule müssen, da kann "Mama" nicht mehr Glucken ;-) Die Lütte will ja schon allein zum Kindergarten gehen., mit 5 Jahren ;-) Okay, die Straßen sind hier jetzt nicht so das Problem und auch ansonsten alles dörflich.
Das gibt es hier auch, dass die Vorschulkinder ab dem letzten halbjahr alleine zum KiGa gehen dürfen. Natürlich muss das mit dem KiGa abgesprochen sein, dann wissen sie ja, dass die Kinder alleine kommen und gucken auch ob er/sie zur vereinbarten Zeit da ist etc. Meiner ist jetzt 6 und evtl kurz vor den Sommerferien darf er wenn ers kann alleine hin. Bis jetzt ist er aber noch nicht soweit.
Ja, bei uns wird das ab Frühling los gehen. Eine ganz besondere Ehre ;-)