Kruemel_08
habe ich mir jetzt überlegt, er bekommt ein Lego Ninjago an seine Wand , ich habe auf der Arbeit ein Overheadprojektor damit werfe ich das an die Wand und dann gehts los ... Diese Wand solls werden , das Reagl würde wegkommen

oh ja an der Wand muss unbedingt was gemacht werden... hm... ich wäre aber für ein Motiv, was länger angesagt ist
Also ICH finde die Idee an sich sehr gut, jedoch, würde ich eher ein Wandtattoo nehmen, das kann man schneller und einfacher auswechseln wenn ninjago nicht mehr aktuell ist....
Ja, ich würde die Wand frisch anlegen und dann ein schönes Wand-Tattoo nehmen. Das kann man gut wieder ablösen, wenn die Ninjago-Phase vorüber ist ;-) Aber die Wand schreit nach einer Veränderung! da gebe ich der AP Recht!
Meinereiner ist jedoch nicht so begeistert von den Wandtattoos. Mein Vorschlag wäre... hol dir eine große mdf-Platte (muss nicht sehr dick sein) und zubehör für die Aufhängung. (Je nachdem, was einem lieber ist oder einfacher.) Dann Platte grundieren, Motiv übertragen, Aufhängung anbringen (ggf. Abstände an gewissen Stellen anbringen, dass es nicht komisch hängt), Platte richtig bemalen, trocknen lassen, ggf. nochmal klarlack drüber (vorsicht. trocknungszeiten beachten UND ob sich die Farben vertragen) und dann anhängen. Und wie wäre es z.B. mit einem Lichterschlauch hinten an der Platte für indirektes Licht? Oder solche LED-Meterware? Sieht bestimmt cool aus, wenn das dahinter (evt. mit Farbwechsel) erleuchtet.
..
Hi, ich würde es auch nicht direktauf die Wand malen. Zu oft ändert sich der Geschmackder Kids. Heit dies, morgen das. Dann lieber flexibel sein und jederzeit leicht umändern können. LG
Ich ärgere mich ja selbst ungemein, dass ich vor 4 Jahren nicht so weit gedacht hab. Der Sandmann bei Mini-Nilo im Schlafzimmer... der gefällt uns alles so gut und man hätte ihn weitervererben können, hätte ich es nicht direkt auf die Wand gepinselt. So wird er irgendwann überstrichen bzw. die Tapete abgerupft. *Schnief*
Ja, darum ist ewig schade.....
So geht es mir ja auch. Hab wochenlang an den 3 Wandbildern gepinselt (das größte ist 1,50x1,20 m) und irgendwann werden wir ausziehen und die Bilder überstreichen müssen :( :( :( Ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat, direkt auf der Wand zu malen.
Und wir wissen es nun besser... im Falle eines Falles machen wir es beim nächsten mal anders UND können unsere Erfahrung an andere noch Unwissende weitergeben!
Zun Beispiel im Hausflur von Nilo-Freunds-Eltern war alles mit Ölfarben früher bemalt. Ein gut erhaltenes Stück wurde "eingerahmt" Und nur drumherum alles frisch gemacht.
danke für die Idee mit der MDF platte
wenns nicht das eigene haus ist wirklich besser auf platte malen...ich habs bei tochter erlebt....die hatte damals ihrem kind puhbär und alles drumherum an die wände gezaubert...sah superschön aus...beim auszug gabs bittere tränen beim übermalen und es hat mehrere anstriche gebraucht bis die farbe nicht mehr zu sehen war...eine menge arbeit auch noch...glg regina
das problem ist eigentlich , das zimmer was mein großer jetzt hat war damals unser gästezimmer, dann wurde ich schwanger, tja und dann, oh mist wir haben ja gar kein zimmer "über"
also wurde das gästezimmer, KiZi - weil wir aber 2 Jahre zuvor den Raum erst hübsch gemacht haben wollten wir keine typischen kinderzimmertapeten.
habe also das beste aus dem raum gemacht, aber es ist jetzt halt immernoch die babybordüre an den wänden.
und ich verstehe das man mit 6 das so gar nicht mehr haben will
und ninjago ist seit 2 jahren total cool