Mitglied inaktiv
Knödel, Klöße und Rotkohl ? Ich persönlich mag die gar nicht und da koch ich die an Weihnachten schon dreimal nicht ;-) Ich mag auch kein Wild und überhaupt brauchich diese ganze Völlerei eigentlich gar nicht. Ein schöner Salat , etwas Fisch und eine kleine leckere Nachspeise würden mir vollkommen reichen. anja
Kann doch jeder machen wie er will! Bei Schwiemu unten gibt es Weißwurst(bäh!!!) und Kassler.
ist ja schön auch jemanden zu wissen bei dem es sowas gibt....aber ich mag es...
mich intressiert nur, ob das vielleicht irgendein Brauch ist. anja
War auch so gemeint, das Du das doch ruhig so machen kannst. Hört sich doch lecker an! Kam doof rüber, sorry!
ich liiiiiiiiiiiiiieb Rotkohl und viiiiiiiiiiiiiel Sauce und Klöße/ Knödel.. Mjami
Bei uns gibts am 24. nie so was, keine Zeit mit zwei Kindern (Baby u.Kleinkind), gehen am Nachmittag in die Kindermesse, danach muss es was geben, was schnell geht, Bescherung soll danach ja auch noch sein, was aufwändigeres zum Essen gibts erst an den Feiertagen...
Nudelsalat und Bockwürstchen :-) lg. Anny
hab statt Völlerei---> Vögelei gelesen (womit ich dann aber das Entenessen meinte^^)
Vögelei? Is doch noch nicht 22 uhr *looooooooooooool*
da so viele geantwortet haben^^
Ich ja kein Mann drin :-( der kommt erst um 22 uhr heim
a
bei uns auch. bei schwie´s gibts kartoffelsalat und würstchen und hier auch was einfaches
Heiligabend: Kartoffelsalat & Wiener Würstchen Feiertage: Ente oder Gans mit Rotkohl und hausgemachten Klößen. Gönnen wir uns nach einem ausgiebigen Tag Wintersport (seit Jahren der 2. Feiertag reserviert)
heiligabend gibts bei uns : fischsuppe vom karpfen ( nur die brühe davon mit so gerösteten bröseln ) gebratenen karpfen , sauerkraut und kartoffeln ananas mit sahne 1.tag: irgendein federvieh bei meiner schwägerin mit klösse und rotkohl 2. tag rehrücken mit kroketten und bohnen im speckmantel bei mir .
am 11.11. (st. martin) gab es gänsebraten und zum ende der adventszeit (24.12.) wieder. claudia
und ich wollte damit niemandem sein Essen madig machen...mich hat es einfach nur interessiert. anja
gabs schon richtiges hauen und stechen im weihnachtsforum, weil manche halt würstchen mit kartoffelsalat am heiligabend haben. auch das ist eine tradition, nur weil weihnachten ist, muss man sich ja nicht die wampe vollschlagen, als ob es kein morgen gibt ;-) claudia
und bei uns gab es an Heiligabend auch mal ganz einfach nur ein belegtes Brot ;-) Mein Mann hat einmal Gans gemacht, weil er sich das so gewünscht hat und am Schluss musste er den Vogel alleine essen, weil ich mit der Kleinen ins KH musste und mein Sohn die Gans einfach nur eklig fand :-) (ich auch ) anja
Wir hatten immer Wiener Würstchen und so ähnliches. War immer zufrieden. Bei der family von Raffis Mama hatten wir immer Karpfen,war auch in Ordnung SIMON
wo kommen die eltern von raffis mama her ?? bei uns gibts auch immer karpfen.. kommt von meinen eltern, die kommen aus oberschlesien
Der Vater kommt aus Österreich. Vielleicht da her? Keine Ahnung
karpfen gibt es bei uns am 1.1. feiert ihr so lange?
Hey woher aus Ösiland?
Er kommt aus Wiener Neustadt oder Wien....bin nicht sicher
la und bandnudeln dazu
bei uns ist der karpfen an heiligabend tradition . sieh dir einfach mal den link an http://www.oberschlesien-aktuell.de/weihnacht/index.html
Das mit dem Weihnachtskarpfen kannte ich in etwa.....aber den bekomm ich nicht runter....weil der so glubscht ;-) Bei uns gibt es mal dieses und jenes und wenn es mir einfällt, dann schmeiss ich an Heiligabend noch den ganzen Kochzettel um :-) anja
ich kenne weihnachten nur mit würstchen und kartoffelsalat :)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen