nest118
Ich hab vorhin den Eimer mit dem Wischwasser ins Wohnzimmer gestellt und bin dann nochmal hoch zu den Kindern gegangen.
Als ich wieder runter kam, war das Wischwasser zur Hälfte weg.
Da hat doch unsere Hündin so ein Durst gehabt und sich am Wasser bedient.
Als ich ihr den Rücken zugewendet habe, hat sie wieder fröhlich im Eimer geschlabbert, aber den Napf nicht anrühren.
So eine verrückte, alte Dame....
Könnte unsere sein. Die würde vor dem vollen Wassernapf verdursten, aber Putzwasser ist unwiderstehlich. Wenn man den Deckel nicht runterklappt, trinkt sie sogar aus der Toilette
Ins Bad darf sie nicht, aber zuzutrauen wäre es ihr auch!
Mein Hund hat auch eine dumme Angewohnheit. Er trinkt nur Wasser aus der Badewanne. Wenn ich das Wasser aus der Küche nehm, geht er nicht ran. Hab das mal testen lassen, weil ich dachte, da sind vielleicht Bakterien oder Keime drin, aber das Wasser aus der Küche ist genauso rein wie das aus dem Bad
Der Hund meiner Schwägerin trinkt sein Wasser nur auf der Terasse. Nie im Haus.
so ein Hund kenne ich auch. der das Wasser nur draußen trinkt. meine Katze trinkt nur Wasser wenn es 2 Tage abgestanden ist, frisch aus der Leitung never!
Und meine Katze würde niemals stehendes Wasser anrühren. Nur aus dem Wasserhahn.... Zur Not wird der Zimmerbrunnen bemüht aber sonst hat er seine Zeiten an denen er schon am Waschbecken wartet. A.
Mein Hund und meine Katze trinken immer nur aus einem Napf. Die Wasser-Sabber Mischung muss irgendwie gut schmecken für beide. Egal, wo ich noch Näpfe hinstelle: Die gehen beide nur an DIESEN EINEN Napf.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt