Elternforum Rund ums Baby

So dann starte ich mal zu dem Thema eine Umfrage!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
So dann starte ich mal zu dem Thema eine Umfrage!

knuddel-maus

Beitrag melden

Wer hat sich schon mal in einem Fachgeschäft beraten lassen und hat dann woanders günstiger eingekauft? Egal was?? Die Ranzen von beiden Kinder hab ich im Fachgeschäft angeschaut, hab mich beraten lassen und auch dort gekauft. Ich kauf zwar auch im Netz ein, aber dann hole ich mir auch die Info aus dem Netz. Den Fernseher hätte ich zwar auch einiges günstiger bekommen, aber wenn ich mich im Fachgeschäft beraten lassen dann kauf ich auch da. Die machen in den meisten Fällen einen tollen Job. Und da zahlt man dann halt die Beratung mit!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich mache es sogar oft umgekehrt hole Infos aus dem Netz und kaufe dann im Laden... Was ich schon mache ist preise vergleichen, und selbstverständlich kaufe ich dann das günstigere im Netz, wäre ja dumm wenn ich es nicht machen würde... Beratung brauche ich, wie unten erwähnt selten, aber wenn ich die in Anspruch nehme dann kaufe ich da auch


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Also wir haben uns im Mediamarkt mal Kameras angeschaut bzw. auch eine die ich haben wollte. War mir da zu teuer. Habe sie dann bei amazon bestellt. Genauso wie den TV meines Papas. Achja bei amazon & Co arbeiten auch Menschen und auch bei DHL, Hermes usw., die die Pakete ausfahren! Aber einiges kaufen wir auch im Fachgeschäft.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

würde ich grundsätzlich nichts kaufen,erstens teurer,zweitens sehr unfreundliches Personal,hier zumindest..Beratung? Fehlanzeige


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

dito, bei expert kaufe ich ein, unser Mediamarkt ist nämlich auch doof (und frauenfeindlich) Und ja, da, beim expert, lasse ich mich auch beraten und kaufe dann ein (z.B. einen Staubsauger) Aber eine große Auswahl an Videokameras haben sie da auch nicht, jedenfalls nicht das, was ich will, also geht es nur online


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich kaufe viel im Netz..der Ranzen war definitiv nicht dabei..ich vergleiche viel,aber wenn ich Beratung brauche,wie letztens beim Kühlschrank da habe ich vor Ort gekauft,denn da habe ich sofort einen,wenn mit dem Teil was ist..klar,war der paar Euro teurer als im Netz,aber ein bissl kamen sie noch entgegen,und die anderen Euros waren mir die Beratung,Lieferdienst,aufstellen etc wert Mir ist aber klar,das vor Ort Beratung,Stadort etc alles bezahlt werden muss,daher sollte man sich bewusst sein,das es mehr kostet.Früher gabs noch Tante Emma Läden,kein Wunder das die zu sind und so wird es mit vieeln Geschäften bald weitergehen.


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Wenn ich mir Sachen kaufe, bei denen ich vorher eine Beratung brauche, dann kaufe ich sie auch in dem Geschäft. So habe ich dann auch gleich eine Anlaufstelle, sollte mal eine Reparatur nötig sein. Zumal die Händler vor Ort auch einen besseren Service bieten, als die Auslieferer. Beispiel Schulranzen: wenn etwas damit sein sollte, so kann ich ihn in das Geschäft zurückbringen und die stellen mir einen Ersatz während der Reparaturzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Wenn ich mich beraten lassen oder anprobiere kaufe ich im Geschäft. Da auch ich aufs Geld schauen muss kaufe ich viel im Netz und zahle dafür den Preis keine persönliche Beratung zu bekommen. Oft ist mir das Schnäppchen aber wichtiger als Beratung/anprobe. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Noch nie. Echt nicht. Fernseher ect. haben wir von vorne rein im Netz geschaut. Und dort auch gekauft. Ebenso PC. Bei meinem Laptop hab ich mich beraten lassen und denn dann auch dort gekauft.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

ich habe mich im mediamarkt über eine SRK beraten lassen. die war dann aber nicht mehr auf lager, das austellungsstück wollte ich für den preis dann aber nicht. durch zufall fand ich diese Kamera bei einem fachhändler der auch online verkauft für einen wesentlich günstigeren preis. mit garantie und allem zip und zap habe ich sie dann da gekauft. habe fast 120 euro gespart, und der laden rief sogar ein viertel jahr später an, ob alles in Ordnung ist - ohne was verkaufen zu wollen. das fand ich toll


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich bin grundsetzlich kein Kunde, der sich beraten lässt... kommen Verkäufer auf mich zu "kann ich helfen" wimmle ich umgehend ab... ich weiß was ich will. Ich hatte bei KEINEM Ranzen jemals eine Beratung, hatte auch kein Probeschreiben mit Füllern usw. Ich vergleiche Preise online und im wahren leben und kaufe das günstigere, brauche aber keinen der meinen Einkauf betreut, mich berät und mir sagt was ich kaufen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Nein, haben wir nicht. Entweder kaufen wir gleich online (ja, haben wir schon, ohne Beratung eine Videokamera) oder wir lassen uns beraten (Cassablanca). Für den einen Elektrohändler hat es aber bestimmt so ausgesehen, wir hatten uns für einen Flachbildschirm interessiert, aber dann doch nichts Neues gekauft, weil, der alte Fernseher "geht ja noch". Also gar nichts Neues gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Ersatzteil für ein Stativ gesucht und der Fachhändler riet uns, im Internet zu suchen, anstatt für uns im Internet zu suchen, sprich für uns bestellen und teurer dann an uns weiter verkaufen... "Oh, Moment mal, das müsste ich bestellen..." So haben wir also gezwungener Maßen im Internet bestellen müssen. Wer nicht will, der hat schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Wenn ich mich ausgiebig beraten lasse, dann kaufe ich auch da. So geschehen beim Trockner und bei der Waschmaschine. Den Trockner haben wir gern und mit bereits vorhandener Kaufabsicht um die Ecke in einem kleineren Laden gekauft. Wohl wissend, dass er teurer werden wird als online. Hier ging es uns aber auch um den Service, falls mal eine Reparatur anfällt. Wir haben uns zugegebenermaßen auch einen guten Reparaturservice für die bereits vorhandenen Geräte erhofft. Leider hat der Laden 1 Jahr später dicht gemacht. Die Waschmaschine haben wir bei Saturn gekauft, ebenfalls nach Beratung. Wir kaufen auch im Netz, aber niemals dann, wenn die Beratung vorher in einem Geschäft war. Größere Dinge eher nicht im Netz. Unsere Weinkühlschränke haben wir online gekauft, aber wussten vorher durch Online-Information, was wir wollten. Und wir haben nur deshalb 2, weil uns beim Kauf des einen ein super Angebot für den zweiten vom Verkäufer unterbreitet wurde, wenn wir den ihn gleich mit dazu nehmen. Hier hat man dann aber auch gesehen, dass es mit der Anlieferung nicht getan ist. Wir bekamen im Winter auf die Schnelle den einen weder ins Wohnzimmer noch den anderen in den Keller geschafft. Und der Auslieferungsfahrer hat sich einen Dreck darum geschert, wie die Schränke nun von der Eingangstür nach drinnen bzw. unten kommen. Das wäre bei Kauf um die Ecke sicherlich nicht so gelaufen. Größere Dinge werden zu 90% vor Ort gekauft, kleinere oft online, aber dann nie mit vorheriger Beratung vor Ort. Bei Online-Käufen findet die Beratung durch Freunde, die sich auskennen, statt oder durch eigene Recherche.