Elternforum Rund ums Baby

Sitzerhöung

Sitzerhöung

Spirit

Beitrag melden

Nutzt jemand von euch so etwas? Ich halte nicht viel von diesen Dingern, aber unser großes Kind muss u.U. gelegentlich vom Opa 3 Kilometer gefahren werden. Es geht ausschließlich durch eine 30iger Zone mit wenig Verkehr. Würdet ihr hierfür eine Sitzerhöhung kaufen oder doch einen richtigen Sitz mit Rückenlehne etc.? Es stellt sich halt mir die Frage nach Kosten-Nutzen. Es sind vielleicht 10 mal und ich hoffe auch nur bis nächsten Juli und ausschließlich diese Strecke. Das Kind ist fast 8 Jahre alt und wiegt 25 Kilo.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich denke, in diesem Alter und für so kurze, seltene Wege würde ich es eventuell in Betracht ziehen, lediglich mit einer Sitzerhöhung fahren zu lassen. Bei unserem Kindersitz könnte man die Rückenlehne ja auch abbauen und nur mit der Sitzerhöhung fahren. Bislang ziehen wir das aber nicht in Betracht, da ich grundsätzlich schon sehr dafür bin, dass Kinder so lange wie möglich im richtigen Kindersitz fahren. Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, aber auch schon bereits 128 cm groß und ca. 21 kg schwer. Er sitzt aber noch sehr bequem in seinem Kindersitz und so lange das gut passt, werde ich es so lassen. Bei Fahrten mit Oma oder Opa haben wir einen zweiten Reservekindersitz (den gleichen, den wir haben), der dann recht schnell ein- und ausgebaut ist und mit dem unser Sohn fährt. Aber wir haben diesen Sitz schon recht lange. Wir haben ihn angeschafft, als wir auf diesen Sitz umgestiegen sind, damit wir gleich von Anfang an einen Reservesitz hatten, wenn er mal bei jemand anders mitgefahren ist. Jetzt würde ich keinen Sitz mehr kaufen, für die paar Mal, die er mit Oma und Opa fährt und würde mir dann, wie in eurem Fall, vielleicht auch einfach eine Sitzerhöhung nehmen. In unserem Fall, da wir den Sitz aber bereits haben, verwenden wir ihn auch noch, wenn er bei jemand anderem mitfährt. Also mein Sohn ist bis jetzt noch nie ohne richtigen Kindersitz irgendwo mitgefahren. Es ist natürlich immer schwer zu sagen, natürlich könnte auch auf kurzen Strecken etwas passieren. Es ist eine schwierige Entscheidung, wobei ich denke, dass es mit 8 Jahren jetzt nicht mehr so dramatisch ist, wenn sie nur mit einer Sitzerhöhung fahren. Was sagt dir denn dein Gefühl? Könntet ihr den Sitz, wenn ihr einen Neuen kauft, eventuell auch noch für ein Geschwisterkind verwenden, dass ihr somit länger Nutzen habt? Ich finde, man sollte bei solchen Dingen immer auf sein Gefühl hören. Wenn dir arg mulmig dabei ist, ihn nur mit Sitzerhöhung fahren zu lassen, dann würde ich mich nach einem Kindersitz umsehen, vielleicht mal im Angebot oder so. Wenn du sagst, du könntest es dir vorstellen ohne arge Sorgen dabei, dann würde ich es nur mit der Sitzerhöhung für die paar Mal versuchen. Ich wünsche dir, dass du die, für euch passende, richtige Entscheidung findest!


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Wir haben schon ein zweites Kind und bei der Oma (nicht die Frau des Opas wo Kind groß jetzt gelegentlich mitfahren soll) haben wir auch einen richigen Sitz, weil die Kinder (besonders der Große) da schon mit 1,5 Jahren ab und an mitgefahren sind und auch sehr, sehr selten mal was weiter. Da war und ist es mir schon wichtig, dass sie diesen Sitz im Auto hat. Beim Opa ist bisher keines der Kinder mitgefahren, weil es einfach nicht nötig war. Dummerweise wurde ein Hobby des Großen auf meinen langen Arbeitstag verlegt und der Papa schafft es nun ganz selten eben nicht um diese Uhrzeit ausm Büro zu Hause zu sein. Und genau für diesen Fall müsste der Opa dann einspringen und ohne Sitz lasse ich ihn definitiv nicht mitfahren. Aber ein großer Sitz ist mir, ehrlich gesagt, dann zu "teuer" dafür, dass wir ihn wirklich kaum brauchen. Deshalb kam mir der Gedanke mit der Sitzerhöhung.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Also wir nutzen die bei der Großen zumindest, da die Kids z.B. zu Hobbys von verschiedenen Eltern gebracht und geholt werden. Da können sie nicht immer so einen wuchtigen Sitz mitschleppen. Auch die Oma fährt mit der Großen (8 J.) mit Sitzerhöhungen. Ja, es ist weniger sicher und wenn tatsächlich ein Unfall passiert bei dem alles zusammen kommt, dass ein "richtiger" Sitz das Kind gerettet hätte, würde man sich sicher Vorwürfe machen. Aber wir haben für uns entscheiden das Risiko einzugehen. Sie musste jetzt 2 Jahre Busfahren, da kann sie sich nichtmal anschnallen! Musste ich auch ertragen...


Millemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hallo, hast du eventl. die Möglichkeit dir mal so eine Sitzerhöhung auszuleihen und es zu testen. Es kommt nämlich auch oft auf die Autos an, ob das Kind gut und fest darauf sitzt. Mein Neffe ist 7 und sitzt bei mir im Auto aus logistischen Gründen auch auf einer Sitzerhöhung, allerdings nur auf den hinteren Sitzen, auf dem Beifahrersitz rutscht er nach hinten und unten und der Gurt schneidet ihm in Hals. Also einfach mal ausprobieren. LG


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hallo, meine Kinder haben in meinem Auto richtige Sitze, bei Oma, Papa, Tante fahren sie mit Sitzerhöhung. Sie sind 11 und 7 Jahre alt. Gruß Aeonflux