Elternforum Rund ums Baby

sind wir per "du" oder beim "sie"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
sind wir per "du" oder beim "sie"

Mandy4

Beitrag melden

Im kollegenkreis sind wir beim "du" ich bin mir immer unsicher wie das bei unserem Chef ist....er redet uns mit dem Vornamen oder nur Nachnamen an! Direkt das "du" wurde jetzt nicht angeboten! Alle anderen nennen ihn beim Vornamen! Mhhhh ich bin mit immer so unsicher ,er ist ja mein Vorgesetzter !!!! Wie schätzt ihr das ein? Sind wir beim "du" oder "sie"? Blöde frage oder???beschäftigt mich aber!;-))


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Hm, ansich würde ich erst einmal immer "Sie" sagen bis er mir persönlich sagt ich dürfte ihn dutzen!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Grundsätzlich SIE!!! Wenn er es anbietet, dann kannst Du DU sagen, keine Sekunde vorher...dann sag ich lieber SIE und bin auf der sicheren Seite als das ich mich da in die Nesseln setze


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Die 2 großen Chefs sagen zu uns Vorname und Sie, wir Frau oder Herr ... und Sie. Der Filialleiter ist mein Kumpel, somit Du, er spricht uns auch mit Du an aber eben mal mit Frau... oder Vorname. Würde ich ihn nicht kennen dann natürlich Sie.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Solange mir in so einem Fall nicht das DU angeboten wird, sieze ich. Man kann jemanden auch mit Vornamen siezen. Zum Beispiel... "Mandy, könnten sie mir bitte das Salz reichen?!" Des weiteren bin ICH der Meinung, dass im Arbeitsleben der Chef immer gesiezt werden sollte. Was privat ist, steht auf einem anderen Blatt.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ihr vom Chef den Satz :"wo ist die Olle trulla schon wieder" hört,ist das für euch spaßig oder verletzend? (Der Umgang ist in der Regel eher locker und es werden öfter späßchen gemacht)


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

kommt drauf an, wie es rüber gebracht wird und wie das "Verhältnis" grundsätzlich ist.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Mein 1. Filialleiter war doof, da gabs auch nur Sie. Er hat auch mal gesagt"wo ist die blöde Kuh"... das nahmen wir ihm alle übel weil er es eben auch so meinte. Bei meinem jetztigen "Chef" ist das anders, da ich ja weiß wie er es meint(wobei er nie doofe Kuh oder sowas sagen würde).


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

...denn der Ton macht die Musik. Des weiter ist soetwas auch Persönlichkeitsabhängig. Kann ein Fremder somit garnicht beurteilen. Wenn einem solche Aussagen verletzen, ist es jedoch egal, ob spaßig gemeint, oder ernst. Dann muss man diese Sache dem Chef gegenüber offen legen und es klären. Ist der Chef dazu nicht in der Lage... nunja... dann muss man wohl ggf. bei solchen Äußerungen auf Durchzug schalten. (Oder das Arbeitsverhältnis beenden, wenn man es für untragbar hält. Aber wer kann sich das groß leisten?)


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Beim 'Sie'. Erst wenn er sagt, du kannst ihn duzen, beim du. Bei uns ist es auch so: wir duzen, sie siezen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Mit meiner Chefin bin ich per Du - wir sind hier nur zu zweit. Bei meiner 2. Arbeitsstelle (entscheidet sich in den nächsten Tagen), bin ich mit den Kollegen per Du mit dem Chef per Sie.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Duzt er dich denn? Man kann ja Mandy können Sie bitte...oder Mandy könntest Du bitte.... sagen. Wer mich duzt, den duze ich auch..ganz einfach. Chef hin oder her. Aber nur wenn mir jemand sympatisch ist:) Ansonsten kann er sich totduzen und er bekommt von mir trotzdem nur ein "Sie". Lg reni