kanja
A propos Exoten: Außer uns scheint alle Welt ständig zu grillen. Nicht, dass ich nicht auch gerne mal was Gegrilltes esse. Aber ich muss das dann selbst grillen, mein Mann macht das nicht. Wir haben einen kleinen Elektrogrill, ganz selten mal hole ich den raus. Ich stehe ständig dran, bis alle anderen was haben, und hinterher muss ich das ganze Gerät wieder sauber machen. Nee, brauche ich nicht.
Wir grillen zwar auch gerne aber nicht ständig.. bisher gab's bei uns nur 1x "angrillen" und sonst nur wenn Freunde/ Familie zu Besuch ist bzw. mal zum Geburtstag;-)
Im Sommer vielleicht vier Mal, öfter nicht. Ich will, daß es etwas Besonderes bleibt und nicht Routine wird. Wir haben hier Nachbarn, die grillen jede Woche, oft sogar zwei Mal. Stört mich nicht. Mir würde das dann aber nicht mehr schmecken. Bei uns gibt es ja auch nicht jede Woche Spaghetti Bolognese....... als Beispiel.
Wo ist da das Problem, hinter dem Herd stehst Du auch und elektro Grill da schmeckt es eh nicht. Da lasse es lieber sein. Oder liegt das nicht machen an der Arbeit?
.
Na mal wieder Frust oder zu viele Abgase eingeatmet? Du stehst hinter dem.Herd? Wie machst du das?
Frust? Ähm nö
Da stehe ich, bis das Essen fertig ist und kann dann mit den anderen zusammen essen. Beim Grillen stehe ich am Grill, während alle anderen essen.
Nee.....du stehst VOR dem Herd!
Aber ich verstehe, was du meinst.
Das lockt doch keinen hinter dem Ofen hervor ...
Wenn es nach meinem Mann geht, würden wir uns wohl von Frühjahr bis Spätherbst nur von Gegrilltem ernähren - er grillt für sein Leben gerne. Ich muss das auch nicht haben, von daher lege ich oftmals ein Stop ein. Allerdings haben wir einen Holzkohlegrill - mein Gatte hätte liebend gerne einen Smoker.
Wir grillen auch mit Holzkohle, wir grillen auch nicht jeden Tag im Urlaub halt öfter da es sich beim Camping halt auch öfter so ergibt.
Du bist so toll.
Das ist bei uns genauso. Wobei ich es auch ganz nett finde nicht in der Küche zu stehen sondern dass es draußen überleitet wird,die Kinder draußen spielen und auch nachdem essen die gesamte Küche sauber ist :-) Wir probieren gerne auch neue Sachen aus,kann also nicht sagen ,dass es jedesmal das gleiche ist. Und ich esse auch gerne und viel gegrilltes Gemüse. Es muss nicht immer die klassische Bratwurst sein
So ein Quatsch
Nö, bist nicht die Einzige....wir grillen auch nicht. Wir haben mit Oma und Opa gerade schön Kaffee getrunken und Erdbeertorte gegessen und nun sind sie auf dem Weg ins Olympiastadion. Mein Mann muss arbeiten.....und ich grille nicht alleine. Wir grillen auch nicht oft.....so bleibt es was Besonderes.
Wir grillen sehr oft.. Es muss doch nicht immer das gleiche sein.. Bei uns klar gibt es auch nicht immer Spaghetti Bolognese um bei dem Beispiel zu bleiben. Mal grillen wir Fleisch Hühnchen Pute Burger Wurst Zuchini Pilze Pizza Grill käse Brot usw Dazu verschiedene Sachen Salate Zaziki Dips Usw Das muss nicht eintönig sein Lg Claudia
Es geht mir nicht um das Essen, sondern ums Grillen. Ich weiß nicht, ob mich alle verstanden haben. Wenn eure Männer grillen und ihr macht die Salate, das könnte ich auch. Aber ich müsste alles alleine machen, darauf habe ich keine Lust.
Alleine grillen tue ich auch nicht.....was bei mir aber daran liegt, das ich nicht an das Feuer ran gehe, geschweige denn den Grill anzünde.....
wir grillen auch nicht..zu zweit lohnt es nicht....mit besuch dann aber gerne....
Und ihr denkt, ich ess vom Grill immer das Selbe? Ich habe gestern geschrieben, daß ich so gut wie kein Schweinefleisch mehr esse, aus gesundheitlichen Gründen, deshalb gibt es hier auch Alternativen. Grillkäse, gefüllte Zucchini, Champignonhälften, Gemüsespieße..... so what Und mir ging es nicht ums essen allgemein, sondern darum, daß ich Grillen als was besonderes ansehe und das auch so bleiben soll - bei uns. Dennoch essen wir oft draußen. Teller füllen, raus auf die Terrasse. Was Andere machen, ist mir egal :)
Wir essen im Sommer auch ganz oft auf der Terrasse, das mag ich sehr.
Wir auch, ich liebe es
Owt
Hallo, hier grill nur ich, mein Mann kocht generell nicht.
Hier wird auch nicht oft gegrillt. Wenn dann auch lieber mit mehreren Leuten. Ich mag es beim grillen eine große Auswahl an Fleisch, Gemüse, Beilagen und Co zu haben. Wenn ich ehrlich bin, wäre mir da ständiges grillen auch einfach zu teuer. Müsste ich dann auch noch alles allein machen, wäre es wohl noch seltener.
Wir haben einen Gasgrill und grillen sehr oft. Im Prinzip fast alles, was man sonst in der Pfanne machen würde. Auch oft Gemüse... Pizza wollen wir jetzt auch mal ausprobieren.
Wir lieben grillen
Lg
Ach so, bei uns grillt mein Mann. Das genieße ich auch, weil in der Küche koch zu 99,99% ich
Ja, dann würde ich Grillen auch mögen.
Dann ist vor allem dein Mann ein Exot! :) wir haben dieses Jahr bisher 4 mal gegrillt, wenn es nach meinem Mann ginge noch viel öfter. Wenn es warm draußen ist und man riecht, dass in der Nachbarschaft gegrillt wird, wird er immer ganz traurig und jammert „wir grillen viel zu Selten!“ ich weiß auch nicht was das immer ist, ich glaub Männer haben ein „ich habe Feuer gemacht“-Gen!
Ja, ich weiß. Der falsche Mann. Wenn ich in diesem Leben noch mal einen anderen Mann suche, dann einen, der kochen und grillen kann.
Haha, ich glaub auch ich kenne keinen persönlich der NICHT gern grillt
Wir dürfen in der neuen Wohnung leider nicht, sehr zum Leidwesen meines Mannes. Eventuell müssen wir uns mal organisieren und in einem der Parks grillen, wo es erlaubt ist.
Aber dazu müssten wir erstmal einen transportablen Grill besorgen...
Bei uns wird ca. 2 -3 x im Jahr gegrillt. Und mit "bei uns" meine ich gar nicht bei uns, wir haben nämlich keinen Grill. Gegrillt wird entweder bei den Schwiegereltern oder bei meinen Eltern, da sind wir eingeladen und müssen nichts machen (höchstens mit den Salaten helfen oder einen Kuchen mitbringen).
und ich wäre mit dem immer in der Notaufnahme. Also, nein wir Grillen nicht.....mein Mann ist da zu weibisch
Wir essen dann trotzdem gemeinsam, da wir entsprechende Warmhaltebehälter, so wie einen großen Grill (selbst gebaut) haben und auch mit Verstand grillen. Auch kann jeder von uns grillen (auch Feuer machen). Selbst Mini-Nilo (8 Jahre) ist dazu in der Lage und macht das ganz gut. Meist stehen hier eh die Männer um den Grill und freuen sich am Leben. Ich muss jedoch gestehen, nur für uns 3 würde ich auch nicht den Grill anschmeißen. Wir sind dann min. 5 Personen, wenn wir grillen. Gerne auch mehr. Mit Familie und/oder Freunden.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit