Clivi8
Meine Nähmaschine bietet Elastikstiche und Nutzstiche. Elastikstiche kenne ich... aber was bitte sind Nutzstiche? Und für was nehme ich die einen und für was die anderen? Ich hoffe, man versteht mich? Danke!
Nutzstiche sind Zwischenstiche zum festigen, steppen, einfach geradeaus, vernähen etc.
... also nehme ich, wenn ich Klamotten nähe, immer Elastikstiche. Und für zB Kissenhüllen dann die Nutzstiche?
Würde ich so machen, ja.
Also vielleicht mache ich es mir ja seit Jahren zu einfach, aber.... .... ich nehme einfach bei elastischen Stoffen den Dreifach-Geradstich und eine Jerseynadel, damit ich ne dehnbare Naht bekomme (und bei Nähten, die stark belastet werden, hat sich dieser Stich auch bei unelastischen Stoffen bewährt) und bei unelastischen Stoffen einen normalen Geradstich. Zum Absteppen, dekorieren und verzieren dann die diversen anderen Stiche (Zickzack, 3-Stufen-Zickzack, Raupennaht....).
Da werde ich doch noch etwas herumprobieren müssen... ich danke euch beiden :-)
Manche Maschinen bieten auch einen Pseudooverlockstich, den benutze ich momentan bei Jersey und sweat. Ansonsten den dreifachstich.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)