Elternforum Rund ums Baby

Schwimmhilfen und Co

Anzeige kindersitze von thule
Schwimmhilfen und Co

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sind am Sonntag aus unserem Urlaub zurück gekommen und ich hab mich immer wieder gewundert wie manche Eltern ihre Kinder mit Schwimmhilfen überhäufen so das sie nur mehr wie ein Korken im Wasser treiben und Bewegungsunfähig sind. Ist das der Sinn von "Schwimmhilfen" ? Ich rede hier nicht von 1 Jährigen sondern von 2, 3, 4 oder gar 5 Jährigen. Durch den übermäßigen Einsatz von Schwimmhilfen wird den Kindern vermittelt das Gefahr besteht und es entsteht ANGST das das schwimmen lernen natürlich nicht unterstützt. Also bitte nur so viele Schwimmhilfen wie wirklich nötig ! und ich bin keine Schwimmtrainerin "nur" eine Mutter die sich über manch andere nur wundern kann ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag diese Aufpustdinger nicht so. Bei uns gab es Schwimmgürtel. Das war gut, da es den Rumpf nach oben gezogen hat aber Arme und Beine nicht betroffen waren. Ideal zum Schwimmen lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder haben immer nur die altbewährten Schwimmflügel... meine 5jährige hat jetzt Schwimmen gelernt....von alleine. Und der 2jährige hat ebenfalls solange die Flügel bis er reif dafür ist alleine zu schwimmen. Anders rum gibts aber auch so ehrgeizige Eltern die den Kindern nichts geben und die sofort und gleich ja schwimmen KÖNNEN wenn sie WOLLEN. Genauso Blödsinn...die Kinder paddeln dann wie die Hunde im Wasser, verschlucken sich ständig und saufen meistens fast ab wenn sie im Wasse rsind. Wo bleibt da bitte der Spass?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine in der Badehose und 1 auf jedem Arm. und Schwimmen lernen hat nur dann Sinn wenn die Kidner die richtigen Bewegungen machen und nicht wie ein Hund durchs Wasser paddeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deshalb haben wir die delfinscheiben. am anfang je drei, wenn die kinder sicherer sind, nur noch zwei und zum schluss nur noch eine - so viel wie nötig, so wenig wie möglich.