Elternforum Rund ums Baby

Schwimmhilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schwimmhilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 10 Monate und ich überlege nun welche Schwimmhilfe ich ihr kaufe. Habt ihr die klassischen Schwimmflügel? Oder so nen Schwimmring : http://www.baby-walz.de/dmc_mb3_search_pi1.num/10000/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/Schwimmring/product/878261/L/0/Schwimmtrainer-Classic.a930.0.html oder diese Dinger: http://www1.baby-markt.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=131279917493-32709&ls=d&nc=1280091324-5885&rubnum=&artnum=4260007760109&file=1&gesamt_zeilen=0Tsuche--Swim%20Safe%20Schwimmhilfe%20mit%20PE-Schaumkern&mode=1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar keine !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 10 Monaten finde ich Schwimmhilfen überflüssig. Da würde ich sowieso nur engen Körperkontakt halten, um dem (noch-)Baby evtl. Ängste zu nehmen. Schwimmflügel sind etwas für ältere. Und Ringe usw sind Spielzeug, keine Schwimmhilfen! Generell gilt natürlich: Immer dabei sein, egal, was das Kind da gerade über Wasser hält. Mit 10 Monaten aber sollte die Mama die Schwimmhilfe sein :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kraulquappen - die sind super für Kinder in diesem Alter! Mit "normalen" Schwimmflügel schlucken sie oft noch Wasser, Ringe sind ein Spielzeug aber keine Hilfe. Mama sollte niemals die "Schwimmhilfe" sein, denn es geht darum, dass das Kind auch im Notfall (!) nicht untergehen kann! Ganz furchtbar finde ich Eltern, die ihr Babys/Kleinkinder auf dem Arm ohne Schwimmflügel z.B. mit ins Meer nehmen. Eine einzige Welle genügt und das Kind ist einfach weg! Aber klar: Niemals 1 Sekunde unbeaufsichtigt lassen, aber es kann trotzdem so viel passieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder habt ihr GAR KEINE SChwimmhilfen für eure Kids?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Schwimmflügel. Mit 2 und jetzt mit bald 4 auch noch. Und er schwimmt super damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm... im Meer würde ich eh NIE mit einem Kind schwimmen gehen, wenn es noch nicht wirklich gut schwimmen kann... Und für Babys sind Schwimmhilfen eben doch recht gefährlich. Da sollte es ja eh eher ums "Planschen" gehen, denn ums Schwimmen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer (!) welche gehabt, egal wie alt. Kann das Kind nicht schwimmen = Schwimmflügel! Mittlerweile (3 Jahre) kann unser Sohn sich über Wasser halten, er kann etwa 10 m weit im tiefen Wasser tauchen und ich weiß, dass er, wenn er ins tiefe Becken fällt, sich einige Meter bis zum Rand retten könnte. Trotzdem bestehe ich auf Schwimmflügel, ganz besonders am See und am Meer. Ich finde, das hat nichts mit dem Alter zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die schwimmscheiben für unseren kleinen oder auch einen schwimmring, dann aber so "eng" das er nicht durch rutschen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, er kann schon so weite Strecken tauchen? Wie habt ihr das mit Schwimmflügeln festgestellt? Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviele Erwachsene ich schon gesehen habe, die schultertief mit "ungesicherten" Säuglingen (!) im Meer gestanden haben und sich über die Wellen gefreut haben.... Klar, im Normalfall kann man sein Kind immer sicher halten... Wir hatten mal ein Schlüsselerlebnis: Sind gerade am Pool mit unserem damals 1-jährigen Sohn angekommen, er war komplett angezogen, wir haben die Handtücher hingelegt und wirklich innerhalb einer Sekunde ist er zum tiefen Pool gerannt und einfach reingesprungen! Und seitdem weiß ich, was gemeint ist wenn es heißt, dass Kinder "stumm" einfach untergehen. Von daher: Wasser in direkter Nähe, Kind kann nicht schwimmen, Kind kann krabbeln oder laufen = Schwimmflügel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist in der Schwimmschule und er darf mittlerweile ohne Schwimmflügel mit uns in einen tiefen Pool. Reinspringen, tauchen etc. ist kein Problem. Irgendwie schwimmend an den Rand kommen auch, Aber ich weiß jetzt,warum es immer heißt, dass das Seepferdchen die Lizenz zum Untergehen sein soll.... Ich weiß, dass er es ansich kann, aber ich möchte nicht wissen, wie er reagiert, wenn er wirklich in Panik reagiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich werds nie verstehen... im Urlaub hab ich auch solche Eltern beobachtet. Oder noch krasser: die lassen die Kids einfach am Strand toben, ohne das jemand in unmittelbarer Nähe war. Traurig. Jupp, dass ist krass, Wasser hat eine magische Kraft auf Kinder, es zieht sie an. Im Sommer steht natürlich ein Schwimmbecken draussen im Garten. Da ist es klar, dass das Kind niemals ohne Aufsicht in den Garten geht. Kinder ertrinken auch in 10 cm tiefen Wasser, da nutzen Schwimmflügel leider auch nüschte mehr :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte diese Ringe in dem man Baby hineinsetzen kann, denn 2 allein halten geht ja nicht später normale Schwimmringe und/oder schwimmflügel meine beiden sind nun 6 und 7 und haben noch Schwimmflügel... können noch nicht schwimmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier für unsere gehabt: http://www.yatego.com/preissturz/p,4b411d43eb8ef,45d47fb7d65d53_8,6-stk-bunte-delphin-schwimmscheiben-f%C3%BCr-kinder Für beide schon mit unter einem Jahr. LG