Schnixi
Hallo Zusammen, ich wollte fragen ab welchem Alter ihr mit euren Kleinen die Außenwarmwasserbecken der Schwimmbäder genutzt habt. Wir fahren jetzt dann im November nochmal ein paar Tage weg (Bayerischer Wald) und würden bei schönem Wetter auch gerne mit unserem Sohn 1 3/4 Jahre alt ins Warmwasseraußenbecken mit Inneneinstieg. Meint ihr dass ihm das zu kalt wird? VG
Kommt auf die Außentemperatur an, ob seine Haare nass sind und wie viel von seinem Körper aus dem Wasser schaut. Kurz kann man das sicher machen, aber länger würde ich das nicht. Und ich würde das nur mit trockenen Haaren machen.
wir haben das "von anfang an" gemacht. man merkt ja, wie es die kleinen so finden. bis ca. 1,5 hatte er noch keine schwimmflügel und war bei uns auf dem arm. da haben wir dann schon geschaut, dass nur der kopf aus dem wasser ragt. die tage waren wir schwimmen und da ist er selbst "rausgeschwommen" und wollte auch lange nicht rein. ist jetzt 27 monate.
Wir kommen grade aus dem Urlaub zurück und waren mit unseren drei Kindern täglich im Aussenbecken. Sind 12, 3 und 10 Monate alt. Sie sind doch im warmen Wasser. Da hat keiner von ihnen gefroren.
Meinem Kind 6Jahre 18kg wirklich dünne, friert immer. Mein anderes Kind,10, stört es nicht .
Da bin ich wahrscheinlich eine Rabenmutter. Hab mir da noch nie Gedanken gemacht und es einfach getan. Meine Tochter zeigt aber sehr deutlich (seit Geburt), was ihr nicht passt, und da kam nie eine Beschwerde. Scheint sie also nicht gefroren zu haben. Warum auch - uns Erwachsene friert es ja auch nicht im Warmwasserbecken.
Haben das genauso gehandhabt, vielleicht nicht unbedingt wenn die Haare klatschnass sind, aber sonst würd ich mir keine Gedanken machen.