MamavonMia123
Ich war seit Jahren nicht mehr im Schwimmbad, möchte nun aber bald gerne mein Baby (fast ein halbes Jahr) im Wasser planschen lassen. Nun stellen sich mir ganz praktische Fragen, bei denen mir erfahrene Mütter sicher Tipps geben können. 1. Wie macht man das beim Duschen/Haare waschen nach den Schwimmen? Wo oder wie legt man das Baby ab? Ich habe schon überlegt eine grosse Sporttasche mit rein zu nehmen, die ich mit Handtüchern auslege, um mein Baby kurz darin abzulegen. Wenn ich die Kleine trage brauche ich beide Hände. Sonst ist die Gefahr, daß sie mir wegrutscht viel zu groß. Wie macht ihr das? 2. Als Schwimmhilfe würde ich so einen großen Rettungsring mit Sitz mit ins Bad nehmen wollen. Ich verstehe es so, das diese tatsächlich recht stabil und sicher sind, auch wenn ich dem Baby natürlich nie von der Seite weichen werde. Gibt es dazu vielleicht noch Empfehlungen oder Tipps? 3. Schwimmwindel oder Badeanzug mit integrierter Windel? Was ist besser, bequemer, praktischer? 4. Woran habe ich noch gar nicht gedacht? Was sind eure Erfahrungen im Schwimmbad? Was habt ihr als Herausforderung empfunden und habt nun eine Lösung dafür? Lieben Dank für Eure Hilfe!
1. Nimm den Maxi Cosi mit rein. Ich wasche den Kleinen, trockne ihn ab, ziehe ihm die Windel an und lege ihn rein. Selber dusche ich zu Hause, dann muss er nicht so lange warten.
2.Wir haben so einen Ring um den Hals. Damit ist das Baby komplett im Wasser und kann sich bewegen. Mabyen heißt die Marke.
3. Wir haben normale Schwimmwindeln. Wenn man öfter geht, lohnt sich auch eine Schwimmhose. Aber umständlich einen Badeanzug würde ich nicht anziehen. Nass wird es noch schwieriger ;)
4. Im Schwimmbad ist es warm und feucht, zieh dein Baby also nicht zu früh komplett an, damit es nicht nassgeschwitzt durch die Kälte muss.
Viel Spaß
Als Information zum Thema Hals Ringe und schwimmhelfen bitte hier lesen: https://freie-bewegungsentwicklung.de/babyschwimmen/ Ich persönlich werter nie verstehen wie man sowas seinem Kind anziehen kann. Zum Thema schwimmen gibt der Artikel einige gute Tipps
https://www.rund-ums-baby.de/experten/wochenbett/duschen-im-schwimmbad__66000 Ich finde, das fasst es gut zusammen...
Hallo, mein Baby und ich gehen regelmäßig alleine ins Schwimmbad. Meine Erfahrungen: Ich würde keine Schwimmhilfe mitnehmen. Das kannst du irgendwann später machen. Mein Baby war bislang immer auf meinem Arm. Gerade wenn es das erste Mal ins Schwimmbad geht, wird es besonders aufregend für dein Baby sein. Wir hatten dann irgendwann ein Schwimmspielzeug mit. Da möchte das Baby dann hinterher "schwimmen". Länger als eine halbe Stunde sollte das Baby nicht im Wasser sein. Du kannst zb die Autositzschale mit ins Bad nehmen, das machen viele. Da kann das Baby rein, während du dich umziehst. Praktisch auch, wenn du nochmal auf die Toilette musst. Manche Duschen haben Hochstühle in die man die Kinder setzen kann. Oder auch zum ausklappen an der Wand. Ich hatte mein Baby, als es noch nicht sitzen konnte, auch beim Duschen auf dem Arm. Hauptsache das Baby wird gut vom Chlorwasser abgeduscht. Da würde ich nicht davon ausgehen, dass du selbst groß dazu kommst, dich einzuseifen und abzuduschen. Schon gar nicht deine Haare. Da macht auch alles glitschiger. Nach dem Schwimmen wird dein Baby ganz müde sein. Also Nahrung bereit halten. Auch alles andere solltest du parat haben. Damit du nicht jetzt nach irgendwas suchen musst, während dein Baby weint. Ich würde erstmal nur eine Einweg-Schwimmwindel kaufen und dann gucken, ob euch das Schwimmen Spaß. Wer weiß, vielleicht geht ihr erst in ein paar Monaten wieder und dann passt die extra gekaufte Schwimmwindel aus Stoff nicht mehr. Stressig fand ich immer das Umziehen , während das Baby ganz müde ist und weint. Ich habe dann danach direkt in der Umkleide gestillt und danach schläft mein Baby meistens ein. Dann trage ich es zum Kinderwagen (der darf meist nicht mit zu den Umkleiden) und dann wird weiter geschlafen. Entspannter ist es, nicht alleine mit Baby Schwimmen zu gehen. Sondern zB mit einer anderen Mutter und Baby. Viel Spaß
Wir gehen jede Woche Babyschwimmen, die Kleine ist 5 Monate alt. Maxi Cosi mit rein nehmen, wenn du aus dem Wasser kommst Schwimmwindel runter, normale Windel an und ab ins Maxi Cosi. Auf dem Liegestuhl sitzt/liegt sie dann auf mir oder zwischen meinen Beinen. Im Wasser finde ich Schwimmhilfen gar nicht so optimal, da sie so ja das Schwimmen auch nicht wirklich lernen aber wenn du noch nicht weißt wie man das Baby am besten im Wasser hält ist wohl so ein Schwimmring die beste Wahl. Die Idee mit der Sporttasche ist sicher auch nicht schlecht, Schwimmwindel gibts bei uns eine aus Stoff bzw. Neopren, der Umwelt zu liebe, außerdem wird die nicht so unangenehm schwer und kann auch noch ne gewisse Zeit außerhalb des Beckens getragen werden. Ich geh einfach mit Baby im Arm unter die Dusche, ist etwas umständlich aber außer klares Wasser braucht Baby ja auch nichts auf der Haut nach dem Schwimmen. Wenn du unbedingt Haare waschen willst, kannst du das Baby ja nach dem Duschen abtrocknen und in die Baby Schale setzen während du dich selbst fertig machst.
Ich danke Euch. Das waren viele wertvolle Tipps und Infos!