S@lly
Sie rief mich vorhin an ,aber ich konnte ihr da nur wenig Tipps geben,denn ich hatte nie solche Probleme mit meinen Kids! Ich hatte ihr geraten der kleinen nach dem Zähneputzen eben kein Trinken mehr anzubieten und sie vorher eben aufs Klo zusetzen! Oder sie halt zu wecken bevor meine Schwester schlafen geht und dann nochmal zur Toilette zuschicken?! Was meint ihr?
Erst mal, Das Kind macht es selbst! Die Eltern "kriegen" das Kind nicht trocken! Zweitens geht es in der Nacht um ein Hormon, dass der Körper des Kindes erst mal bilden muss. Dieses Hormon ist für dafür da, dass der Urin konzentriert wird. Bevor der Körper das Hormon gebildet hat, ist jeder Versuch zum Scheitern verurteilt! Aufwecken grenzt für mich an Körperverletzung! Ich würde demjenigen, der mich aufweckt um mir zu sagen, dass ich aufs Klo gehen soll, wohl eine klatschen!
Ja das mit dem Wecken stimmt, ist blöd mhhh! Die kleine ist tagsüber schon seit 2 1/2 trocken, nur nachts hat sie eben noch Probleme. Bei mir kam das eben von ganz alleine, hab den Kids eben nach dem Zähneputzen kein Trinken mehr gegeben und das wars.
Wenn nachts gemeint ist dann würde ich nichts machen... das kann wirklich lange dauern. 3 meiner Kinder waren mit 3 nachts trocken, der Kurze aber war Koma-Schläfer und es dauerte bis er 5,5 war und bis 6,5 gabs sogar ab und an mal noch ne Pfütze nachts. Tagsüber, wenn er es merkte klappte es mit 2 super.
Hallo,
meiner, fast 5, wird nachts auch einfach nicht wach. Und ich sehe das inzwischen ganz entspannt. Tagsüber war er mit 3,5 zuverlässig trocken.
Wenn sein Körper soweit ist, wird das schon ganz von alleine was- alles andere führt nur dazu, dass das Kind sich als Versager vorkommt.
Einfach abwarten
LG
M
ohne groß darüber zu diskutieren! Zum Problem kann es werden, wenn das Kind selber die Windel nachts loswerden will und das Hormon noch nicht gebildet ist. Da kann ich keinen Rat geben.
Ich wär auch entspannt. Noch ne Windelhose drum und -trotzdem!- einfach mal um 22-23 das Kind aufs Klo setzen. Mein Sohn verpennt das völlig. Für mich ist Körperverletzung, nach 4 Jahren nachts ein vollgepullertes Bett zu beziehen. Das darf aber bis 6-7 Jahre dauern! LG Almut
Wenn die Windel dran ist, dann gibt es kein vollgepullertes Bett! Natürlich ist es ein Problem, wenn das Kind selbst die Windel loswerden will, aber noch nicht soweit ist. Dafür habe ich auch keine Lösung.
Mein Kurzer pennte, ich hob ihn raus, zog ihn komplett um, das Bett bezog ich frisch und legte ihn zurück... er hat von all dem nix mitbekommen.
Ich glaube, das wäre dann aber auch Körperverletzung für die Eltern, wenn das jede Nacht der Fall ist!
Ich habs probiert und schnell wieder aufgegeben und dann eben viel später nochmal probiert ohne Windel.
Meiner Kleiner hat bis 7 noch ne Windel nachts gebraucht (allerdings war auch "erst" mit 4 1/2 tags trocken. Keiner konnte weiterhelfen und dann stand die Klassenfahrt an.Nen halbes Jahr vorher hat er Panik geschoben.Dann hab ich ihm erklärt wie wir es dann machen wenn er wirklich noch nicht trocken ist und klär das mit der Lehrerin..............und dann war er von heute auf morgen trocken;-))) gruss Chrissie Der Kinderarzt hat nichts organisches gefunden und hätte auch erst nen Jahr später was gemacht
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.