Wolke22
Meine Ärztin hat mir vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass bei mir das Risiko bestehe, eine Schwangerschaftsvergiftung zu bekommen. Seit der Nachricht, mach ich mir viele Gedanken und achte extrem auf irgendwelche Anzeichen. Sie meinte zwar, dass mindestens vor der 20. SSW nichts passieren kann, aber meine Angst ist trotzdem da. Hatte jemand von euch eine Schwangerschaftsvergiftung, wenn ja in welcher Woche und wie hat sie sich bei euch bemerkbar gemacht? Liebe Grüße
Ich hatte eine. Selber hätte ich es nicht bemerkt, zumindest nicht bevor es zu spät gewesen wäre, aber: dafür gibt es die Vorsorgeuntersuchungen :) man ist da sehr vorsichtig und bei zuviel Eiweiß im Urin, zu hohen Blutdruck etc. wird man sehr engmaschig überwacht. Bei mir so ab der 30. SSW ( aufgefallen ist zuvor, dass das Kind zu klein war). Da rutscht dann eigentlich nichts durch. Ich weiß es ist schwer, aber Entspannung und Ruhe hilft am meisten. Ich war immer super nervös, war dauernd in Sorge etc. Geholfen hat es sicher nicht :) Ich glaube als Präeklampsie ist es erst ab der 36. SSW oder so gelaufen. Dann war ich aber stationär. Dann ist man seeeehr gut überwacht. Ich hatte dann noch Hellp und dann kann man direkt einschreiten. Keine Sorge. Wenn bei dir jetzt schon ein Risiko bekannt ist, dann schaut man nur genauer hin. Sei froh darüber. Bei mir war nichts bekannt, dann kam es doch überraschend. Aber im Prinzip ist ein erhöhtes Risiko genau das, nicht mehr und nicht weniger. Bei mir wäre das Risiko auch erhöht für eine Folgeschwangerschaft. Das Risiko muss sich aber nicht verwirklichen. Alles Gute, tatsächlich ist es sehr unwahrscheinlich, wie deine Ärztin sagt, dass sich das früh in der Schwangerschaft realisiert. Viel häufiger ist es ab der 30. SSW. Da sind die Zwerge aber ja schon fast über den Berg :)
Mich hatte es leider auch erwischt, allerdings sind die Symptome erst sehr spät aufgetreten (Woche 35/36). Bei mir war das erste Anzeichen damals plötzlich auftretende Wassereinlagerungen, danach folgte ein sehr hoher Blutdruck, den ich allerdings nur durch Zufall bemerkt habe. Eigentlich habe ich mich total gut gefühlt körperlich, hatte aber das große Bedürfnis an dem Tag meinen Blutdruck zu checken. War dann auch gut so ... es war dann schon eine schwere Praeklampsie mit hellp, an der ich auch fast 7 Wochen nach der Geburt noch zu knabbern habe. Aber mit etwas Glück darf ich die Medikamente bald absetzen.
Wie schon gesagt wurde ist es wichtig, dass du die Vorsorgetermine wahrnimmst, da wird in der Regel alles Wichtige engmaschig kontrolliert. Achte gut auf dich und geh, wenn du ein komisches Gefühl hast, lieber einmal zu viel beim Doc vorbei. Ich war sehr froh darum, ein Blutdruckmessgerät daheim zu haben, um es zwischendurch mal zu prüfen - aber mach dich nicht verrückt :)! Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich bei einer zukünftigen Schwangerschaft ab Woche 16 täglich Aspirin einnehmen soll, um das Risiko zu senken. Vielleicht kannst du deine Ärztin darauf mal ansprechen :)?
Schwangerschaftsvergiftung ist ein ziemlich veralteter Begriff, der es auch nicht trifft, denn es ist keine Vergiftung. Ausser, man bezeichnet das Ungeborene als Gift ;-)) Ich hatte das in beiden Schwangerschaften, in der letzten sehr ausgeprägt. Erstes Anzeichen ist oft Bluthochdruck, der in jedem Fall und vor allem: in jeder SSW behandelt gehört. Die Aussage, dass vor der 20. SSW nichts passieren kann, ist leider auch schlicht falsch. Es ist nur unwahrscheinlicher. Aber wenn Deine Gin dass im Hinterkopf hat, ist ja erstmal. alles gut. Sorgen bringen Doch gar nicht weiter, auf die Entwicklung einer Getose hast Du keinerlei Einfluss. Informiere Dich mal bei den Getose-Frauen im Netz. Aber bitte nicht wild googeln und Horrorgeschichten lesen!
Kann man nicht mit Ernährung Einfluss darauf nehmen?! Viel Salz, Proteinreiche Kost, Magnesium sollen hier doch gut sein. Vor allem aber Salz https://idw-online.de/de/news567249
Ich hatte es in der 39 Woche. Am Abend vorher habe ich auf einem Auge verschwommen gesehen. Da habe ich mir gar nichts weiter dabei gedacht. In der Nacht hatte ich dann brutale Kopfschmerzen. Solche Kopfschmerzen kannte ich überhaupt nicht. Ich hab dann mal gegoogelt, weil es mir doch komisch vorkam. Bin dann sofort auf Schwangerschaftsvergiftung gestoßen. Am Morgen habe ich dann gleich beim FA angerufen und die meinten, ich sollte ins Krankenhaus. Dort war mein Blutdruck auch hoch. Ich glaube 145/90. Ich wurde dann gleich eingeleitet. LG
Hallo, Bei mir wurde auch ein erhöhtes Risiko zur Präeklampsie festgestellt. Nehme seit der 13. SSW ASS 150mg bis zur 36. SSW. Das reduziert das Risiko anscheinend ungemein. Ich habe mir zusätzlich ein Blutdruckmessgerät für zuhause gekauft und Messe so 1-2 mal am Tag meinen Blutdruck. Anfangs hatte ich auch echt Sorge, aber dadurch dass alle weiteren Untersuchungen bisher unauffällig waren, bin ich grad recht entspannt. Man kann es ja doch nicht ändern. Wird schon alles gut laufen. Ist doch gut dass sie’s festgestellt haben. Frag mal nach ASS. alles Liebe
Hallo Wolke22,
Mein Körper hat in der 38 ssw das Hellp Syndrom entwickelt. Ich bin morgens aufgewacht und hatte ein schwarzes flimmern vor den Augen und Wasser im Gesicht. Bin dann nach Rücksprache mit meinem. Frauenarzt ins krankenhaus gefahren. Da war dann der Blutdruck schon extrem erhöht. Ich glaube er war bei 190 zu 110. Unsere Tochter wurde dann sofort per Kaiserschnitt geholt.
Sonst hatte ich die ganze Schwangerschaft über keine Symptome und alle Werte waren unauffällig, ausser der Urin, da war immer mal wieder Eiweiß im urin, aber da hat mein Frauenarzt nie was dazu gesagt. Aber das ist wohl auch schon eines der ersten Anzeichen...
Die Ärzte im Krankenhaus meinten, das hat sich bei mir von einer auf die andere Sekunde plötzlich entwickelt und wurde dann eben sehr schnell schlimmer.
Also ich kann dir nur den Rat geben, wenn du öfters eiweiß im Urin hast oder andere Symptome entwickelst, dann geh sofort ins Krankenhaus oder zum Frauenarzt, denn damit ist echt nicht zu spaßen.
Bei mir und meiner Tochter war es kurz vor knapp und es ging zum Glück nochmal alles gut, weil die Ärzte so schnell reagiert haben
Ich wünsche euch Alles Gute und hoffe, dass du verschont bleibst