Mama-mit-Herz
Habt oder macht ihr die Selber? Oder Kauft ihr die?
Ich war ja von gestern zu heute am hin und her überlegen.
Ich denke das ich das selber mache.
Was ich dazu alles brauche habe ich auch schon gefunden, muss aber nur noch bestellt werden.
So in etwa habe ich es mir gedacht:
http://www.bastelwonny.de/wp-content/uploads/2011/05/DSCF0280k.jpg
Wird natürlich nicht ganz genau so aussehen, da ich ja meine eigene Kreativität an der Schultüte ausleben will. Aber das mit der Barbie Puppe mit der extra kleinen Schultüte in der Hand werde ich genauso machen. Und den Namen auf der Schultüte mit Moosbuchstaben.
Mal schauen wie es dann am Ende aussehen wird.....
Noch ist etwas zeit. Wenn ich eine schöne Schultüte finde nehme ich das.
Ansonten werde ich eine Einfarbiege Schultüte halt kaufen und das dann selbst gestalten.
Die sieht echt toll aus. Für meine Tochter hatte ich eine mit Pferden (die liebt sie) gekauft und noch aufgemotzt mit Glitzer usw.

Mein Sohn liebt Kühe und da es keine Schultüten mit Kühen gibt hab ich gebastelt.

Sieht toll aus :-)
Die Schultüte von Kind 1 haben wir zusammen gebastelt.
Kind 2 wollte unbedingt die passende zur Schultasche, musste ich also kaufen..so ein ganz einfaches bedrucktes pappteil
Und Kind 3 wollte eine schon fertig gebastelte aus einem Bastelgeschäft. In die hatte sie sich verliebt...
Also je nach Kinderwunsch:)
Lg reni
mit kuscheltier oben drauf. wir haben letztes jahr genau gesehen, wer im "westen" als "ossi" wohnt. kennen die meisten hier (nrw) nicht.

Wir wollten ja auch eigendlich ein Kuscheltier oben drauf machen. Aber da ich das jetzt mit der Barbie mache mit der Extra Schultüte lasse ich das Kuscheltier weg :-)
Und ich bin ein "Wessi"(ich hasse solche "Grenzen"). Bei meinem Sohn sein Tabaluga, meine Große ihre Katze und die Jüngste fällt mir noch was ein ;)
Mein Zwerg wird warscheinlich (wenn er den immernoch möchte) auch ein kleines Kuscheltier obendrauf bekommen

aber wir hatten Plüschtiere wir armen Ossis
Leider sind die Rohlinge immer so klein. Ich wollte schon eine 85 oder gar 100cm Tüte. Warscheinlich wird es eine von Roth weil die diese Holzspitze haben und viel stabieler sind. Und vom Preis her sogar günstiger als die anderen Marken wo die Spitze schnell bricht.
Also ich habe eine Einfarbige Schultüte mit 85cm gesehen. Extra gibt es diese Rot(h)-Spitze dazu, damit die Spitze nicht Verknicken oder so kann. Für 11€ und die hohle ich dann und dann kann es losgehen :-)
Du kannst für 6 Euro mehr, den Rohling bei Roth basteln lassen. Kostet die komplette Tüte dann um die 28€. Werde ich dieses Jahr auch machen. Letztes jahr habe ich eine von Roth gebastelt.
Das wäre ja super! Ich hab hier nur so ein Heft von denen was er im KiGa bekam. Er mag ja Leoparden total, da könnte man auch super was selber machen.
1 m ist aber groß... ist jafast si groß, wie Dein Junior
Ja, ich denke 85 reicht. Nur zu klein sollte sie halt nicht sein.
Bedenke bitte, dass der Rohling nur 85 cm ist. Da kommt ja noch der ganze SchnickSchnack drauf.Da bist du schnell bei einem Meter.
Stimmt. Aber die Haupttüten sind doch immer 85 oder?
+/- ein paar Zentimeter
Die hässlichen Bilder darauf hab ich übermalt.
Wäre auch ne Idee, aber diese Holzspitze hat mich schon überzeugt. Habs bei meiner Nichte gesehen, die waren fast alle dann weggeknickt. Er hat ja einen Weltraumranzen und die fertigen Tüten zu dem Thema sind nicht sooo toll. Zum Glück ist ja noch ein paar Monate Zeit.
Hier ist die Schultüte. Und damit werde ich das dann machen. Ich stelle mir das gerade so schön vor :-) http://bastel-versand.de/wbc.php?sid=192351a45d4&tpl=produktdetail.html&pid=7865
ich find die ja toll (gibt´s bei Dawanda), würde super zu Juniors Schulranzen passen... Aber er wid im Kiga eine basteln, was dann da Thema sein wird, weiß ich aber noch nicht.

Maurice hat einen Ranzen mit einem Rennauto drauf und wollte die Tüte passend dazu.

sein Schulranzen

Ja, sieht toll aus. und toll das es so schön zusammen passt. :-) Von meiner Tochter der Schulranzen wird so aussehen: http://images.mytoys.com/intershoproot/eCS/Store/de/images/217/07/2170749-l.jpg Und ich versuche halt dann die Schultüte so passend zu machen wie es geht.
LG

habe für Sohnemann auch selber gebastelt

die große wollte eine zum tornister, also gekauft, für die kleine mußte ich dann auch eine basteln

Bei uns wurde das damals im Kiga angeboten. Die haben auch alles an Material besorgt. Wir Eltern haben die dann damit gebastelt und sollten hinterher zahlen was uns das wert war. Da meine Große damals noch total auf die wilden Kerle stand und davon auch den Schulranzen hatte, haben wir halt improvisiert und eine wilde Kerle Tüte gebastelt mit Elementen aus einzelnen Bastelsets wie Fussball, Fussballschuh etc.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?