Elternforum Rund ums Baby

schulranzen Grundsatzfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
schulranzen Grundsatzfrage

Patti1977

Beitrag melden

Warum der Affentanz oder hab ich es mir zu leicht gemacht? Rein in laden, anprobieren, passt, Kind fand Optik gut, ich meinte in vier Jahren noch tragbar, Preis stimmt, gekauft. Mit bezahlen halbe Stunde, da Bude voll.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

genauso war es bei beiden Kidnern.. Fachgeschäft rein, anprobiert, gefallen, bezahlt, fertig


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Kann mich nicht dran erinnern, dass damals bei uns (bin BJ 76) so ein Hype drum gemacht wurde... mein Ranzen war HÄSSLICH und sicher nicht optimal ;-)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

bei meinen Jungs damals hab ich die besorgen lassen und hab die gar nicht probiert, mir ist dieses, er muß ja passen schleierhaft, die Kinder wachsen doch auch in dieser zeit, kauft man dann einen neuen?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hallo, das eine Modell drückte sofort meiner Tochter so in den Rücken, dass sie den hätte niemals tragen können. Da war ich froh, dass wir im Laden waren. Gruß maxikid


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ok, das sehe ich ja grad noch n, aber manche machen so ein derartigen Aufwand drumrum.....


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Meine wollte den Ergobag haben. Sie hat sich auch nicht umstimmen lassen. Keine halbe Stunde und er war gekauft.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hier auch: Rein ins Fachgeschäft, ca. 30 Minuten beraten lassen, 4 in die engere Wahl, Kind fand sofort eigentlich nur 2 gut, einer passte aber leider gar nicht. Dann die Endentscheidung, ab zur Kasse, Preis war egal. Sie liebt ihren Schwanen-Ranzen von Scout immer noch. Als Dankeschön vom Laden noch einen 10 Euro Gutschein erhalten. Gruß maxikid


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Oh nein, ich glaube, ich träume bald von Schulranzen...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Im Netz gesehen, alle Infos standen dabei, Kind kam zufällig am Rechner vorbei und sagte: "DER is es, DEN will ich haben!", nicht anprobiert, einfach bestellt und gut war's. LG


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

So war es hier auch... zumindest, was das Design betrifft. Anprobe war schon vorher nebenbei mal im Laden (aber ohne Fachberatung).


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also meiner hatte mehrere auf dem Rücken die ihm entweder weh getan oder total unbequem waren. Ich bin froh das ich mich habe beraten lassen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Du bist so unglaublich. Hast ja dein altes Level schnell erreicht. Du bist echt ein armes Würstchen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Meine Große ist auch schon immer im Laden gewesen, da es auch der Laden ist, wo wir Bastelkram, Bücher etc. kaufen, und sowieso sehr oft da sind. Da muss sie sich schon mal heimlich für das Schwanenmotiv in hellblau entschieden haben. Bis dato dachte ich immer, dass sie hellblau hasst. Nie im Leben wäre ich darauf gekommen, dass sie sich diesen Ranzen aussucht. Gruß maxikid


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Sehe ich anders, ich bin nicht gezwungen in einem Laden zu kaufen wo ich mich informiere.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Kaufe ja auch kein Auto im erst besten Autohaus oder?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

ICH kaufe das Auto im Autohaus meines Vertrauens. Genauso wie den Schulranzen auch. Aber wem sag ich das.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wir kaufen auch alles nur in Fachgeschäften. LG maxikid


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Unnütz, wo sie nur so dumm daherredet um zu provozieren....


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Sicherlich auch wenn Du das Auto woandes für etliche tausend eEuro billiger siehst. Sicher


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Würden wir trotzdem machen, je nach Vertrauen in den Laden. Gruß maxikid


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Ich gucke in meiner Nähe. Mir nützt es nichts, wenn ich hunderte Kilometer fahren muss, wenn irgendwas am Auto kaputt geht. Genauso wie beim Schulranzen.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Kann ja jeder so machen wie er möchte, ich bin nicht gezwungen dort zu kaufen. So einfach ist das.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Ich würde es dir auch mal gönnen so ausgenutzt zu werden.


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

... kannste machen wie en dachdecker! aber meistens schreien die leute am lautesten wenn geschäfte in ihrem dorf oder stadt schliessen weil viele so handeln wie du. ist leider so!


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Dafür sind sie da zum beraten, entweder sie haben Erfolg oder halt nicht. Ich gehe auch in Kleidergeschäfte lasse mich beraten und wenns mir nicht gefällt gehe ich wieder. oder kaufst Du dann aus Mitleid die Sachen? Wenn mir in einem anderen Geschäft etwas besser gefällt hole ich es dort.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Dann hättest Du ja auch gleich mal nach dem Kollektionsjahr fragen können. LG maxikid


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Im Altenheim schauen die Bewohner sich auch im Vorfeld alles an lassen sich beraten und wenns nicht zusagt oder zu teuer gehen sie woanders hin und nu?


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

bei amazon steht seit 2009 im programm aber ist ja auch egal - wenns dem kind gefällt ist es doch gut.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Sie versteht es nicht...sie vergleicht es mit anderen Dingen die ganz anders liegen als ihre Handlung ... Ich bin aber sicher sie reizt das Thema hier bloß aus weil sie provozieren will.... Kerstin halt...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Ich kenne nur alte Herrschaften, die sich in ihren Stammläden beraten lassen und dort such kaufen. LG maxikid


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wenn ich in den Laden gehe und mich beraten lasse, dann ist dies meist eine Endbenutzer, oder aber eine Beratung welches Zubehör ich noch dazu brauche und bin da meist auch gleich dort mit einer kaufabsicht....


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

da geb ich dir recht - so ist sie halt. wenn mir nicht so krottenlangweilig wäre wäre es mir zu doof überhaupt auf ihre posting zu schreiben - aber so hat man wenigstens was zu lachen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

So isses..ich antworte auch nur aus Langeweile und weil ich so eine ausrede habe nichts zu tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ist ja da, weil ein affe tanzt


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

So haben wir es mit unseren beiden Kindern auch gemacht. Bei unserem Kleineren hatten wir richtig viel Glück. Er fand auf Anhieb einen Ranzen aus der Kollektion vom Vorjahr toll. Der passte auch noch wie angegossen, war vom Preis reduziert und an dem Tag gab es dann noch eine Rabattaktion von 20% Mein Großer ist inzwischen auf der weiterführenden Schule. Den Ranzen hat er 4 Jahre lang getragen. Nun hat er einen Schulrucksack bekommen. LG Hörbe


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich hab es mir noch leichter gemacht. Ranzen im Online-Outlet gesehen, für schön und preiswert befunden, gekauft! Kein anprobieren, überflüssig in meinen Augen, da meine Kinder mit dem Bus fahren und den Ranzen höchsten 10 min am Stück tragen pro Tag, meistens sogar weniger.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Meine Tochter hatte Ranzen auf, die taten schon sofort weh, als sie sich den gerade aufsetzte. Gruß maxikid


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

war hier auch ganz problemlos - geschäft rein - paar modelle anprobiert (weil nicht alle passten/kind klein und schmal) - design ausgesucht - bezahlt und ganz stolz mit ranzen zum auto geschlendert. wird auch beim dritten so sein - wird auch im fachgeschäft anprobiert und dort gekauft. schönen (evtl. ranzenfreien-) nachmittag! gruss milli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bei meiner Tochter vor 9 Jahren: im Laden kurz die Designs angeschaut (das was da war - egal welche Kollektion), im Laden gegenüber geschaut.... Tochter hat sich ein Design ausgesucht - Ranzen, Sporttasche, Federmappe 138.- € - Ranzen aufgesetzt - sah "cool" aus- bezahlt - fertig! Zeitaufwand ca. 30 Min Den Ranzen nutze meine Tochter 3 Jahre, den nächsten habe ich spontan selber gekauft ohne "anprobieren" und tat 3 Jahre seine Dienste. Schulrucksack aktuell: online bestellt und "passt" seit 3 Jahren.... Ich verstehe den Hype auch nicht Bei uns damals (bin 1982 zur Schule gekommen) gab es nur 2 Ranzenmodelle (DDR), einen kleinen und einen etwas größeren. Es wurde der genommen, den es gerade gab und fertig! Vom Prinzip her hatten alle den gleichen Ranzen und er passte!


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bei den Preisen für die Ranzen, ist ein Vergleich einfach unumgänglich. Zumindest für unser Portmonee. Wir (also die Kinder und ich) fahren mit dem Fahrrad, mit dem Ranzen im Korb. Ob er gut auf dem Rücken liegt, ist mir auch gleichgültig für die 2 Min. aus dem Gebäude bis zum Fahrrad.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hier ähnlich. Eine Woche vor Schulanfang. Die deutsche Schulranzenindustrie könnte mit Leuten wie uns nicht weiter ihren Star-Status aufrecht erhalten.