nest118
Mein Mann hat sich für morgen Linsensuppe gewünscht. Ich finde irgendwie nur Eintopf Rezepte, ich wollte aber eine richtige Suppe kochen. Hat da jemand ein ganz klassisches Rezept?
Was genau ist der Unterschied? Eine Suppe ist dünnflüssig, das raff ich schon aber sonst verstehe ich den Unterschied nicht.
Alles was ich bei Chefkoch finde sieht nach Eintopf aus, also sehr dickflüssig. Wird das nicht einfach zu wässrig wenn ich mehr Wasser dazu geben?
Nö, wieso sollte es? Du musst doch nicht gleich drei Liter mehr nehmen...
Hmm ok. Dann versuche ich es vielleicht einfach.
Wenn du mehr Wasser nimmst, nimmst du auch einfach mehr Gewürze bzw. Brühe dazu ....
Nur Mut! Wird bestimmt lecker!
Das hoffe ich! Danke dir!
Bei Pinterest sind fast alle dünnflüssigen Premieren Linswnsuppen it Kokosilch gestreckt. Indische z.B
Bei Pinterest sind fast alle dünnflüssigen, pürierten Linsensuppen mit Kokosmilch gestreckt. Z.b. Indische.
einfach mehr wasser nehmen...?
ich habe das gleiche gedacht
http://m.mamas-rezepte.de/rezept_Linsensuppe-12-366.html
Bei dieser Linsensuppe handelt es sich um ein rustikales Eintopgericht (...)
Das ist die Antwort auf die Frage.
Also auch für mich ist Linsensuppe ein klassisches Eintopfgericht. Ich schließe mich dem Tipp der anderen an, wenn du es flüssiger haben willst, nimmst du halt mehr Wasser bzw. Brühe. Dein Mann wird unter "Linsensuppe" ja wohl kaum eine klare Brühe verstehen, in welcher ein paar Linsen herum schwimmen ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Das kann einer 4fach Mutter mit Vollzeitjob und blitzsauberem Haushalt schon mal vesehentlich durchrutschen. Hab doch bitte Verständnis. Sie hat bestimmt zwischen monatlichem Fensterputzen und Besteckschubladenauswischen einhändig gegoogelt.
Vierfach Mama? Hab ich was verpasst?
Schau mal bei "essen und trinken " da gibt es auch feinere "richtige " Suppen aus Linsen, keine Eintöpfe.
http://m.essen-und-trinken.de/rezept/194545/linsensuppe.html Ein Beispiel für eine ganz einfache Suppe. Ggf. würde ich sie noch passieren. Aber es gibt dort noch viele andere Suppen...
Eintopf: deftig, stückig, mit viel Gemüse drin, Würstchen, Fleisch, ich nehme Tellerlinsen Suppe: glatt (passiert), oft aus roten Linsen & Gemüse Mag es dein Mann eher exotisch? Die passierten Suppen sind oft mit Koriander, Curry, Kreuzkümmel?
Ich mag auch gern wässrigen Eintopf. Oder schön sämige Suppen.
Vielleicht solltest du deinen Mann erstmal fragen, ob er wirklich Suppe meinte oder doch Eintopf. Männer unterscheiden da oft nicht so fein. Nicht dass er sagt "wieso ist das so dünnflüssig?"
In erster Linie würde ich den gnädgen Herrn fragen, ob er Suppe oder Eintopf meint und was da so drin ist. Denn es gibt zig verschiedene Varianten. Bei Nilo-Freund weis ich, wenn er "Linsen" verlangt, meint er einen süß-sauren Eintopf mit Kassler. In Badenwürtenberg würden dabei jedoch zig Leute die Nase rümpfen. Also klär das erstmal genauer bei deinem Mann ab, was er will/meint. Und ich würde auch nicht mit Wasser verdünnen, sondern auch eher mit Kokosmilch wie swiss meint oder (weil ich Kokos nicht mag) mit Sahne oder Milch (oder Kaffeesahne, was halt da ist).
Bei uns gibts mirgen auch Linsensuppe oder Eintopf oder was auch immer. Ich mache die relativ dickflüssig, dann können die Kinder das besser essen. Bei mir kommen rote Linsen, Zwiebeln, Karotten, Tomaten... was halt so da ist..., Curry, Kokosmilch, bisschen wasser oder Dosentomaten rein. Ein schuss Apfelessig vielleicht noch. Den süß-sauren Linseneintopf mit Kartoffelstückchen und Speck kann man auch machen. Ich glaub, für deinen Mann ist Linsensuppe und Linseneintopf dasselbe.
Falls du nichts mehr gefunden hast , melde dich bei mir. Ich habe ein gutes, kann es heute Abend gerne aufschreiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige