Mitglied inaktiv
Guten Morgen, wollte mal nach euren Erfahrungen mit Schlitten fragen, sind Holzschlitten oder diese Plastikschlitten besser? Wollten unserer Kleinen zum 3. Geb. einen Schlitten schenken, wissen aber nicht welche von denen besser sind.... lg maus07
Ich finde Holzschlitten robuster. MfG Zero
Holz. Sind zwar schwerer aber wesentlich stabiler. Unsere Kinder nehmen jetzt Schlitten die meinem Mann und mir als Kind gehörten. LG
Hallo und guten Morgen,
wir haben keinen Holzschlitten mehr bekommen alles ausverkauft. Haben aber 30km entfernt in der RWZ einen Aluschlitten ergattert war auch der letzte, find den auch nicht schlecht der war nur sehr teuer war mir jedoch egal hauptsache die Kids haben nen schlitten
Hallo, wir benutzen einen Holzschlitten, den ich vor 30 Jahren von meinen Eltern geschenkt bekommen habe. Der ist total robust. Einen Schlitten aus Plastik haben wir noch nie gehabt. Wie die sind, kann ich nicht sagen. Lieben Gruß, Birga
meine grosse (9), hat nen plastikschlitten, weil die abgehen wie zunder^^
dito plastik ist allerdings leichter...
Bist ja imernoch da.... Also wir waren jetzt schlitten fahren, und ich muß sagen unser alter Holzschlitten hat sie alle überholt!! der war gut gewachst!!!
ja manno bin immernoch hier *grummel*. ABER das durchwischen ist ja schnell gemacht und um halb elf muss ich beim arzt sein, ALSO hab die Uhr im Blickfeld^^
Ist doch auch egal, wischen tut dir keiner!!! ich hab soweit eigentlich alles fertig, aber heute genieß ich mal das alleine sein! und einfach nix zu tun!
na das hab ich die tage, es ist echt krass....wenn ich einen tag mal alles geputzt gemacht, getan habe, dann habe ich echt 3 tage locker ruhe. Aber seid der Hund von meinem Bruder am montag hier war muss unbedingt gewischt werden, da komm ich heut nicht rum!
Ich habe meinem er wird 2 einen ganz normalen lenkbob geholt.Da kann er nicht tief mit fallen und alleine fahren kann er ja eh noch nicht
Wir sind als Kinder nur mit Holzschlitten gefahren, und meine Kleine hat einen!! Vorallem ist es praktisch am Anfang, da kann man schön zu zweit den >berg runter fahren!!!
Hallo, das kommt darauf an was ihr machen wollt. Holzschlitten sind robuster, aber ein drei- oder vierjähriges Kind kann den weder alleine einen Berg hochziehen, noch sicher lenken. Also wollt ihr gemeinsam rodeln, das Kind ab und zu im Winter bei Spaziergängen auf dem Schlitten ziehen, dann kauft einen Holzschlitten. Soll das Kind auch mal alleine einen kleinen Berg runterrodeln, dann kauft einen "Porutscher" aus Plaste. LG
Hat so ne Rückenstütze am Holzschlitten
?
Also finde meinem im Bob sicherer
die bekommste für paar Euro
Meine Große (3J) hat einen Plastikschlitten, sehr schnell, leicht, läßt sich auch gut über gestreute Gehwege ziehen weil es keine Metallschienen hat. Wenn sie größer ist, gibts wohl noch nen Holzschlitten, die sind stabiler und man muss nicht alleine fahren. Es kommt also sehr auf Eure Bedürfnisse an. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse