Pinaro
Hey ihr Lieben,
ich habe sechs Monate voll gestillt. Aber langsam seit drei Wochen gebe ich mehr die Flasche als das Stillen.
Grund: ich studiere und bekam immer nach zwei Stunden starke Milchstau und musste ständig abpumpen in der Toilette. Was für mich sehr anstrengend ablief.
Ich merke ich bekomme langsam immer weniger Milch und meine kleine will immer mehr die Flasche.
Nun habe ich schlechtes Gewissen das ich meinen Kind versorgen kann durch das stillen aber ich dies nicht mehr tun möchte. Kennt das jemand wenn man gewollt abstillen möchte?
Lg
Ich denke, wenn dein Kind problemlos die Flasche akzeptiert, musst du dir gar keine Gedanken machen. Versorgen ist ja nicht nur durch das Stillen gegeben, da gehört noch sehr viel mehr dazu.
Unser Sohn hatte sich damals selbst abgestillt, das war auch sehr komisch für mich. Ich kam mir - auch wenn es lächerlich klingt - so zurückgewiesen vor... aber ich habe es überlebt ;-) Unsere Tochter musste ich aufgrund einer Medikamenteneinnahme abstillen, da war sie 13 Monate alt. Die Entscheidung fiel mir auch nicht leicht, aber unsere Tochter nahm es locker und schlief ab da auch durch.
Also: kein Problem aus etwas machen, was kein Problem ist
Ich glaube, da wirst Du viele Frauen finden, die es ähnlich erging. Auch, wenn das manchmal verpönt ist ;) Ich finde es toll, das Du Dein Kind 6 Monate mit Deiner Muttermilch ernährt hast. Es wird jetzt einfacher, Dein Kind auch durch andere Menschen versorgen zu lassen, sofern nötig. Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, ganz bestimmt nicht. Dir und Deinem Kind alles Gute !
du hast jetzt 6 Monate Voll gestillt und das ist auch gut so. Mit 6 Monaten (der Papa hatte Geburtstag) gabs den ersten Brei bei meinem Kleinen. Dadurch habe ich ich weniger "ran" müssen und es war ne große Entlasstung, den auch beim Stillen sollte sich die Mutter entspannen können. Kannst ja mal schauen es halt auf morgens/mittags/ und abends zu legen und der Rest wird halt zugefüttert. Kinder können auch im sommer mit Tee klar kommen und halt Brei. Machs so, wie es für dich am besten ist. solange das Kind nicht unterversorgt wird, machst Du alles Richtig! LG Chrissie
6 Monate sind eh super und voll im Trend (hier konnte nur 6 Wochen gestillt werden). Mach, was sich für euch am besten anfühlt - deine Kleine scheint ja auch kein Problem mit der Falsche zu haben. Und alles Gute fürs Studium (ich müsste mich auch mal wieder dazu aufraffen...).
Wenn er mit der Flasche glücklich ist, warum dann das schlechte Gewissen? Meine Erstgeborene habe ich 6 Monate gestillt und da sie die Flasche so gut angenommen hat, war sie ratzfatz abgestillt. Die Kleine habe ich 3 Jahre gestillt... Da dachte ich im Nachhinein durchaus auch manchmal, ich hätte es Kind1 auch länger gönnen sollen. Aber das ist ja eigentlich Quatsch! Blöd wäre es, man muß abstillen, aus welchem Grund auch immer - und das Kind akzeptiert das Fläschchen nicht...
Beim Stillen gilt, wie auch mit allem anderen: tu das, was sich für dich und dein Kind gut anfühlt! Ständig abpumpen stelle ich mir auch sehr, sehr anstrengend vor und kann gut verstehen, dass du das nicht mehr möchtest. Sicher gäbe es Tipps, wie du das meistern kannst, aber das möchtest du nicht und das ist total ok. Also kein schlechtes Gewissen haben, dein Kind hat 6 Monate deine Muttermilch bekommen und du bist keine schlechte Mama, wenn du das jetzt ändern möchtest :-)
Ich sehe das pädagogisch: Gestresste Mutter = gestresstes Kind. Und Stress ist für Euch beide nicht gesund, also bleibe bei Deiner sehr vernünftigen Entscheidung!
Und das sage ich als Langzeitstillerin
Aber ich hatte immer den Standpunkt, dass es wichtig ist, dass die Mutter nicht zu gestresst ist.
Und: In Frankreich wird kaum gestillt und die Kinder sind sehr gesund!
Ich kann dich gut verstehen, ich hatte damals genau die gleichen Gefühle und irgendwie ein schlechtes Gewissen. Aus heutiger Sicht finde ich das totalen Quatsch und bin stolz, beide Kinder 6 Monate voll gestillt zu haben. Danach habe ich aus diversen Gründen nach und nach Premilch und erste Beikost ergänzt und bis ca. zum ersten Geburtstag noch morgens weiter gestillt. Ich finde also deine Vorgehensweise völlig ok ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Sieh das positive. Du hast 6 Monate voll gestillt. Das ist toll. Und für dein Baby ist es wichtiger eine zufriedene Mutter zu haben als eine gestresste und krank durch Milchstau etc. Ich kenne übrigens auch recht viele Mütter die nach 6 Monaten abgestillt haben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?