Elternforum Rund ums Baby

Schlafsituation optimieren

Schlafsituation optimieren

Landglück

Beitrag melden

Hallo, aktuell sind unsere Nächte echt zäh und ich weiß nicht, wie ich die Situation verbessern kann. Ich habe 3 Kinder (8J., 4J., 6M.). Kind 1 und 2 haben ihre eigenen Zimmer und schlafen dort auch eigentlich. Das Baby schläft bei mir. Papa ist unter der Woche nachts beim arbeiten, hat im EG ein extra Schlafzimmer. Seit knapp 4 Wochen wird mein mittleres Kind mitten in der Nacht (meist gegen 1 Uhr) wach und schreit nach mir. Ich geh dann rüber und versuche zu beruhigen, teilweise mehrmals. Kind äußert dann, dass es bei mir schlafen möchte. Grundsätzlich hab ich da kein Problem damit (hab extra ein kleines Notbett mit im Schlafzimmer stehen). Ich hab mein 2. Kind nun auch schon nachts mit in mein Zimmer genommen, allerdings ist bislang jedes Mal das Baby wach geworden, sodass ich dann zwei wache Kinder habe. Bis alle dann mal wieder schlafen ist es schon fast Zeit aufzustehen. Ich hab in diesen Nächten gefühlt nicht geschlafen und das zehrt an mir. Unser kleinstes Kind schläft i.d.R. durch, hat aber große Probleme beim Einschlafen. Ich hab nun schon versucht, dass Kind 1 und 2 zusammen in einem Zimmer schlafen....ohne Erfolg. Kind 2 weint trotzdem und lässt sich schwer beruhigen. Ich möchte bedürfnisorientiert handeln und mein Kind nachts zu mir holen, allerdings ist mir mein Schlaf auch wichtig....mit zweien im gleichen Zimmer funktioniert es einfach nicht. Das Baby alleine schlafen lassen, ist für mich keine Option, da bin ich zu ängstlich. An Wochenende nimmt der Papa Kind 2 zu sich und dort schläft es dann auch ohne Probleme durch. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Hallo, vielleicht Kind 2 von Anfang an in deinem Schlafzimmer schlafen lassen? Dann wird sie vielleicht nicht wach und ruft nach dir weil du ja schon da bist. Oder alternativ beim Papa. Es geht ja anscheinend darum, dass sie nicht alleine schlafen will/kann und wenn sie bei euch ist schläft sie gut?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Das ist auch für mich die naheliegenste Lösung. Bei uns schläft auch K1 (fast 3J) und K2 (9 Wochen) im Familienbett. Erst geht K1 zu Bett, wenn K2 seine Schreiphase abends überwunden hat, schleichen wir mit ihr ins Familienbett. Manchmal weckt eine die andere auf, aber eher selten. Unsere K1 kommt nachts einfach völlig unkompliziert zu einem von uns gekrochen, wenn sie aufwacht oder einen Alptraum hatte und schläft binnen Minuten wieder ein. K2 hat bisher zum Glück einen recht festen Schlaf oder ich muss mit ihr kurz ins Extrabett im Kinderzimmer.


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Danke für den Tipp, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Hab es heute mal so gemacht und bin gespannt wie die Nacht wird.


Travel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Das einzige, was mir einfällt, ist, dich zu dem mittleren Kind zu legen, falls räumlich möglich (oder es mit ins Schlafzimmer deines Mannes zu nehmen, dort scheint ja Platz zu sein). So schläft das mittlere Kind vermutlich am schnellsten wieder ein und du kommst auch zu etwas Schlaf. Das möchtest du aber vermutlich nicht, weil du dann das Baby alleine lässt, oder? Wäre ein Babyfon mit Videofunktion fürs Baby eine Option oder ist es dir dennoch nicht nah genug? Wäre es einfacher, das mittlere Kind gleich abends bei dir ins Bett zu legen? Dann dauert evtl die Einschlafbegleitung für Baby und mittleres Kind abends länger, aber vielleicht schlafen danach beide durch? Kann man an dem Einschlafen in deinem Schlafzimmer noch was ändern, damit das Baby weiterschläft? Wovon wacht es auf? An einem quitschenden Bett etc. könnte man ja evtl. was ändern. Oder redet das große Geschwisterkind und das Baby wacht davon auf? Mit 4 Jahren kannst du mit dem mittleren Kind ja auch schon ganz gut reden. Warum wacht es auf? Albträume, Ängste? Manchmal helfen kreative Lösungen wie Monstervernichtungsspray oder ähnliches, damit das Kind wieder ruhiger schläft. Du könntest ein Babyvideofon auch mal andersrum nutzen und das Elternteil zu dem mittleren Kind stellen, sodass es in der Nacht draufgucken und dich sehen kann. Vielleicht beruhigt das?