Elternforum Rund ums Baby

Schlafsack

Schlafsack

LucyLou2012

Beitrag melden

Hi zusammen, Welchen Winterschlafsack könnt ihr für ein Neugeborenes empfehlen? Ich habe noch welche in 2,5 oder 3,5 TOG glaube ich von meinem ersten Kind (März Baby) allerdings sind diese ohne Ärmel. Wie handhabt ihr das? Kann ich die nehmen? Falls ja, was zieh ich dem Baby darin an wenn es wirklich kalt ist damit es an den Armen nicht friert? und falls nein, lieber einen Schlafsack mit Ärmel - welche würdet ihr kaufen bzw. nutzt ihr? Danke im Voraus LG


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Hallo, Ich liebe die Schlafsäcke von Schlummersack. Bei manchen sind die Ärmel auch abnehmbar... Meine Kinder haben aber erst viel später im Schlafsack geschlafen, also keine Ahnung, was ein Neugeborenes braucht.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Unser Januar-Kind hatte damals einen 2,5TOG Schlafsack ohne Ärmel, langärmliger Body und langärmliger Schlafanzug. Wir hatten immer so 17-18 Grad im Schlafzimmer


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Unser Februar Baby hatte nie einen Schlafsack mit Armen. Immer Langarmbody und Schlafanzug drüber. Unser Juli Baby ist jetzt 3 Monate und schläft genau so. Die Hände sind zwar oft ziemlich kalt Nachts, ansonsten friert sie aber nicht.


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Wir dachten anfangs auch, wir bräuchten für unser Winterkind einen super warmen Schlafsack mit Ärmel. Irgendwie haben wir vergessen, dass wir ja warm (19 Grad im Schlafzimmer) haben in der Wohnung Angezogen haben wir sie dann mit Langarm Body, Schlafanzug und 2,5 Tog ohne Ärmel. Wir haben den super warmen Schlafsack dann gespendet.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Wir hatten für Neugeborene immer ein Alvi Mäxchen, dass ist wunderbar flexibel. Im Winter dann mit Innen- und Außenschlafsack. Wenn es ganz kalt war dann noch einem langärmeligen Schlafi drunter. Mit TOG kenne ich mich nicht aus. Ich habe noch gelernt, dass man beim Baby den Nacken fühlen soll, um zu sehen ob der sich warm und trocken anfühlt (dann alles gut).