Elternforum Rund ums Baby

Schlafsack

Schlafsack

19Karola87

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche mal euren Rat. Für den Herbst/Winter suche ich nach einem guten Schlafsack für meinen Sohn. Mir persönlich gefällt der Alvi Mäxchen sehr gut. Allerdings bin ich mir da ein bisschen unsicher was die Bekleidung betrifft. Auf der Homepage von Alvi steht z.B. bei Zimmertemperatur 18-20 Grad das der Schlafsack mit Innensack und einem Kurzarmbody reicht. Mir kommt das doch recht wenig Kleidung vor. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Haben in unserem Schlafzimmer im Winter so ca 18Grad. Das Kinderzimmer ist aber Wärmer. Mein Sohn wir zum Einschlafen in seinem Kinderzimmer ins Beistellbett gelegt und wenn wir ins Bett gehen nehme ich das Beistellbett mit in unser Schlafzimmer. Aktuell ziehe ich ihm Temperatur bedingt einen Body oder Schlafanzug an und kurz bevor ich ihn dann hole zieh ich ihm einen Strampelsack an. Möchte ihn noch nicht die ganze Nacht alleine in seinem Zimmer schlafen lassen. Er ist erst 4,5 Monate alt. Danke schon mal für eure Antworten. LG Karola


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Karola87

Das kommt ein bisschen auf das Kind an. Meine war eine Frostbeule und ihr haben die Empfehlungen nie gereicht. Entsprechend hätte ihr ihr bei 18 Grad noch zusätzlich einen Schlafanzug angezogen. Bei vielen anderen dürfte das passen. Schau sonst mal nach einem Outlast-Mäxchen von Alvi, die gleichen die Temperatur besser aus, was ja gerade beim Wechsel von einem Zimmer ins andere nicht Schaden kann. Ansonsten wäre mein Vorschlag ein Schurwolle-Schlafsack (bevorzugt mit abnehmbaren Ärmeln, um variieren zu können) und dann Body + Schlafanzug drunter anziehen. Im Endeffekt wirst du aber ausprobieren müssen, was die ideale Schlafkleidung für deinen Kleinen ist.


19Karola87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke für den Tipp. Ich denke nicht das er ne Frostbeule ist. Er hat zwar immer richtig kalte Hände und teilweise auch Füße aber beschwert sich nie. Er meldet sich ja nicht mal wenn die Windel ausgelaufen ist und er klitsch nass ist


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Karola87

Kalte Hände und Füße sind in dem Alter ja noch vollkommen normal. Fühl einfach kurz seinen Nacken, wenn du mal unsicher bist, ob ihm warm genug/zu warm ist. Eine volle/nasse Windel stört meine auch bis heute (15 Monate) nicht. Manchmal wäre es schon toll, wenn sie es irgendwie signalisieren würde, dass sie gewickelt werden muss.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also wir haben auch ca 18 Grad und den Winterschlafsack kaum verwendet. Er war damit immer total durchgeschwitzt :( Wir haben jetzt bei kühleren Temperaturen Langarmbody, Schlafanzug und Sommerschlafsack (also zB jetzt nachts bei offenem Fenster), sonst auch mal kurzer Body oder gar kein Body


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Karola87

Wir nutzen nur Schlafsäcke von Alvi.Mein Kleiner hat im Winter bei 18/19 Grad nur einen langarm Body und den Alvi Mäxchen Schlafsack ohne Innensack getragen. Ihm wäre eine Schicht mehr zu viel. So war es optimal. Er wurde im Dezember geboren und ich habe ihn nicht übermäßig warm eingepackt, da er sich schnell sehr warm angefüllt hat.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19Karola87

Die Bekleidung einfach spontan schauen und ggf anpassen. Unsere Tochter benötigte im Winter mehr als empfohlen. Sie war während den Wintermonaten 3-6 Monate alt und hatte bei 22 Grad und im Familienbett an: Alvi Mäxchen Außensack, Langarmbody, dicken Schlafanzug. Mit nur einer Schicht weniger hat sie direkt gefroren. Seit sie acht Monate alt ist das Gegenteil: da benötigt sie bei gleicher Temperatur nur einen kurzen Schlafstrampler. Ohne Schlafsack etc. Aber weiterhin im Familienbett. Friert sie doch Mal kuschelt sie sich bei mir einfach an.