Elternforum Rund ums Baby

Schlafs tagsüber viel zu kurz?

Schlafs tagsüber viel zu kurz?

Kirschblüte060122

Beitrag melden

Hallo zusammen, Meine Tochter ist 9 Wochen alt und schläft tagsüber wenn überhaupt mal eine Stunde durch ansonsten sind es eher so halbe Stunde Schläfchen. Nur in der Tragetasche kommen wir mal auf ein einhalb Stunden. Ist das normal oder eher schlecht? Von anderen höre ich eher das die Kinder mal 2 Stunden schlafen… Ablegen lässt sie sich dann tagsüber ich nicht abends schon. Wenn ich es ihr nun antrainiere wäre meine Frage ob sie dann abends unruhiger werden würde? Ich lege sie ab, sie wird wach, schläft ein ich lege sie wieder ab eventuell wird sie wieder wach das meine ich…aber wie soll es anders klappen mit dem ablegen? Kann jemand seine Erfahrungen teilen Vielen Dank vorab!


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Wir haben den Kleinen auch erst mit 3/4 Monaten abgelegt. Da waren es dann immer die besagten - +35 Minuten Schlaf. Jetzt ist er 10 Monate alt und kann mittlerweile tagsüber 1,5 Stunden am Stück schlafen. Am besten wenn jemand daneben ist. Das hat wohl was mit Hirnreife zu tun wie gut die Kleinen die Schlafphasen alleine miteinander verbinden können. Glaube antrainieren ohne meckerei wird da schwer. Wenn die Trage gut klappt ist das doch super. Zumal du im Training bleibst wenn du sie viel trägst. Zahlt sich dann später im Alltag aus wenn der kleine Mensch von deinem Arm aus die Welt entdecken möchte


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Du schreibst das ihr ihn mit 3/4 Monaten abgelegt habt. Wie habt ihr das denn dann gemacht?


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Er ist dann auf dem Arm über der Schulter eingeschlafen und wurde dann nach ca 5 Minuten auf den Bauch abgelegt. Bauchschläfer von Anfang an Zur Zeit schläft er tagsüber meistens in der Trage vorne ein und dann lege ich ihn immernoch genauso ab :)


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Habe noch nie versucht sie auf dem Bauch abzulegen vielleicht würde ihr es so auch gefallen. Ich müsste mir mal anschauen wie man es dann am besten ablegt auf dem Bauch ob was drunter muss oder einfach so


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Da muss und darf eigentlich nichts hin. Ich halte ihn mit einer Hand unter der Brust und einer an der Hüfte und versuche es sanft zu machen. Klappt nicht immer aber meistens. Du solltest jedoch schauen ob das Baby gut in der bauchlage den Kopf anheben kann. Also erstmal nicht allein schlafen lassen und bisschen beobachten.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Achso okay super weiß Bescheid vielleicht probiere ich das auch mal :) ihr Köpfchen kann sie schon super halten


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

bis zum ablegen 30-35 min warten. erst die beine, dann den po und zum schluss den kopf ablegen. bei uns wars genau andersrum, die ersten 12 wochen eine kartoffel, wie aus dem lehrbuch. konnten wir überall hinlegen, egal wann und wo und hat 2 h gepennt. danach wars dann vorbei...


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das mit dem warten habe ich auch mal probiert aber oft schläft sie leider nichtmal so lange und wird dann wach bevor ich sie überhaupt ablegen kann..Freitag hat sie ihren Artztermin wollte dann mal fragen ob das normal ist das sie so wenig schläft teilweise. Vielleicht habe ich dann Glück das es genau anders rum ist und ich sie später ablegen kann :D


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

War hier genauso, außer daß auch Trage nichts half. Wobei ich eh skeptisch bin, ein Kind auf dem Arm einschlafen zu lassen und erst später abzulegen. Gibt zu viele Eltern, die es entweder eh nicht hinbekommen oder später nicht mehr davon wegkommen. Wenn irgend möglich, würde ich immer versuchen, ein Kind im Bett, Stubenwagen oä einschlafen zu lassen. Klassiker: auf dem Arm einschlafen lassen, und im Moment, in dem es "wegrutscht", hinlegen: so daß es das Hinlegen noch mitbekommt (zB noch 1x Augen öffnet), aber trotzdem einschläft. Mit etwas Übung können viele Eltern das hinbekommen. Und Kinder können dann besser lernen, nicht nur auf dem Arm einzischlafen und im Bett oä länger zu schlafen (weil beim Aufwachen noch alles so ist wie beim Einschlafen!!).


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Nachts tatsächlich funktioniert es manchmal. Ich lege sie ab genau da wo sie sich bewegt dann schläft sie in ihrem Bett einfach weiter.. manchmal ist es auch so das sie die Augen dabei kurz öffnet und trotzdem weiter schläft aber nicht immer. Diese Nacht wurde sie bei ablegen mehrmals wach und wollte direkt wieder zurück in den Arm. Nachts bin ich aktuell ganz zufrieden nur tagsüber lässt sie es noch nicht zu. Ich denke ich muss es einfach konzequent wie abends durchziehen. Habe halt nur die Sorge das sie dann wenig schläft tagsüber und dann abends übermüdet ist.. Wäre echt schön wenn man das Kind ins Bett legt bisschen dabei bleibt und es dann einfach einschläft aber ich glaube da bin ich mir meiner Tochter noch weit entfernt vielleicht kommt das mit der Zeit


Marylin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Hallo, zum Thema wenige Schlaf kann ich beitragen, dass Kinder so unterschiedlich sind. Mein Sohn hat locker 2-4 Stunden am Tag geschlafen. Meistens morgens eine Stunde und nachmittags 3 Stunden. Später nur noch nachmittags so lang. Meine Tochter hat von anfang an tagsüber niemals länger als 30 Minuten geschlafen. Meist morgens 30 Minuten und nachmittags nochmal 30 Minuten. Da dran war nichts zu machen. Beide sind super entwickelt. Manche Kinder brauchen einfach weniger Schlaf.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marylin

Hallo super danke für deinen Beitrag. Hatten einen termin beim Kinderarzt er sagte auch, dass es nicht so schlimm sei. Jedes Kind schläft anders eines mehr das andere weniger :)