GizmoHH
Hi, Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und ich habe keine Ahnung wie sie in einen ordentlichen Rhythmus finden soll... Zur Zeit hat sie einen sehr krassen Rhythmus... Alle 3 Std Fläschchen, dann ist sie 30 bis 60 min wach und schläft 2 bis 3 Std bis zur nächsten Mahlzeit... So zieht sich das eigentlich die ganzen 24 Std hin.. Da frag ich mich einfach wie ich da einen Rhythmus rein kriegen soll, z.b abends 19 Uhr ins Bett legen!? Ich weiß nicht wie ich das machen soll Bin irgendwie leicht verzweifelt und hab Angst irgendwie eine gesunde Routine zu verpassen
Dein Baby ist völlig normal was das angeht. Routine kommt erst mit der Zeit und nicht so früh.
Hallo! Glückwunsch zum Baby! Das ist in dem Alter völlig normal. Meine Kleine hat in dem Alter zwischen den Fläschchen fast nur geschlafen und war nicht lange wach. Eine Routine kommt langsam automatisch wenn sie älter werden und die Wachphasen länger. Meine ist jetzt fast 5 Monate alt und wacht morgens zwischen 7 und 8 Uhr auf und geht abends um 19:30-20:30 ins Bett. Tagsüber sind die Wachphasen immer so 2h, die Länge der Schläfchen variiert aber zwischen 30 Min. und 2,5h daher ist es tagsüber ziemlich unterschiedlich. Also mach dir keinen Stress, mit der Zeit wirst du dann merken, wann für deine Maus der Tag vorbei ist und sie ins Bett muss und wann die Nacht endgültig vorbei ist. Die Zwerge sind ja alle verschieden, während die einen schon um 18 Uhr ins Bett gehen, ist es bei anderen erst um 21 Uhr soweit. Also lass es einfach auf dich zukommen.
Ist sie denn auch nachts 30-60 Minuten wach ? Ihr werdet sie ja sicherlich abends irgendwann bettfertig machen und es gibt noch ein Fläschchen im Bett ? Wir haben abends immer ruhige Musik angemacht, das Licht gedimmt und nachts keinen Tamtam veranstaltet, sodass irgendwann klar war, dass nachts geschlafen wird. Mach dir keinen Druck. Ein Rhythmus wird sich da mit der Zeit entwickeln.
Tagsüber hell und "laut" und nachts dunkel und leise. Morgens waschen und umziehen und abends Schlafsack und vorher eine kleine Massage oder ein bestimmtes Lied oder so kannst du auch noch machen. Aber mehr musst du jetzt wirklich nicht machen. Das spielt sich ein. Bei manchen dauert es, bei manchen geht es schneller.
Hallo, mit deiner Tochter ist alles völlig normal. So junge Säuglinge brauchen noch sehr oft Milch und haben auch noch keinen festen Tag-Nacht-Rhythmus. Du kannst übrigens absolut nichts falsch machen, wenn du dein Kind einfach immer dort abholst, wo es in seiner Entwicklung und mit seinen Bedürfnissen gerade steht. Ein Baby zeigt dir immer ganz genau, was es gerade braucht. Du musst nur auf seine Signale reagieren. Und das tust du ja auch. Du machst alles richtig. Ja, diese Zeit jetzt ist sehr anstrengend. Und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Die Babyzeit ist die anstrengendste und schlafärmste Zeit des ganzen bisherigen Lebens, das gehört leider dazu. Meine Kinder kamen als Baby auch nachts zwischen zwei und sechsmal, teilweise also fast ständig. Sie brauchten einfach Nähe, Wärme, ihre Milch, Geborgenheit - auch nachts. So süß die Mäuse in dieser Zeit sind - ich war ehrlich gesagt immer heilfroh, wenn die mega-anstrengende Babyzeit vorüber war und die Kinder anfingen, zumindest gelegentlich mal durchzuschlafen oder sich nur ein Mal zu melden. Ein etwas festerer Rhythmus wird sich allmählich von selbst entwickeln, versuche nicht, deinem Kind da etwas aufzustülpen, das ist unnötig. Dieser Rhythmus bedeutet aber nicht unbedingt, dass die Nächte viel ruhiger werden. Zwar kommen manchmal auch Phasen, wo das Baby nachts durchschläft oder sich nur einmal meldet. Aber diese Phasen gehen leider auch wieder vorbei, vor allem im ersten Lebensjahr bleibt nichts, wie es ist. Das Einzige, was du machen solltest: Nicht tagsüber das Zimmer verdunkeln, wenn das Baby schläft. Sonst lernt es nicht, dass Dunkelheit Nacht bedeutet, und Helligkeit Tag. Mehr kannst du nicht tun, der Rest entwickelt sich natürlich und von allein. LG
Huhu, der Rhythmus findet sich in der Regel ganz von selbst. Da musst du nichts einführen. Die ersten Lebensmonate gilt: erfülle die Bedürfnisse deines Babys. Das ist wirklich das einzige was jedoch hilfreich ist, wenn du vor dem Nachtschlaf ein Ritual einführst. Das kann so aussehen: ausziehen, massieren, schlafsachen anziehen, singen. Das kann sich auch mit der Zeit etwas wandeln. Dein Kind versteht dann irgendwann, dass es gleich ins Bett geht und das gibt ihm viel Sicherheit.
In dem alter haben wir das Baby erst ins Bett gebracht, wenn wir selbst auch schlafen gegangen sind. Routine kann man ruhig einführen. Schlafanzug anziehen bei gedimmten Licht. Vielleicht immer das selbe Schlaflied singen oder Spieluhr anmachen etc. Alles andere ergibt sich, bei manchen früher, bei anderen später. LG
tut mir leid dir das jetzt so sagen zu müssen, aber das ist nicht krass, sondern ganz normal und wird auch noch ne weile so gehen. der magen ist so groß wie ne aprikose und in dem alter machen die nix außer essen, schlafen und die windel voll. schlaf, wenn das kind schläft, oder lass es in der trage schlafen, damit du essen/kochen kannst.
Eine „gesunde Routine“ ist eine, die zur Familie passt. Das ist ganz individuell! Einen richtigen Rhythmus hatten wir erst sehr viel später. Das hat sich von selbst eingependelt.
Hey, ich weiß wie du dich fühlst. An dem Punkt war ich vor Kurzem auch. Ich dachte, es wird nie ein Rhythmus kommen und hatte Angst, dass ich etwas falsch mache. Immer wenn jemand sagte "Dein Baby bestimmt den Rhythmus " oder "Das kommt von ganz alleine, wenn dein Baby soweit ist" habe ich mich nur noch schlechter gefühlt. Jetzt kann ich sagen, dass das ja irgendwie stimmt, aber du als Mama auch den Takt vorgeben kannst. Unsere Tochter hat mit etwa 6 Wochen am Abend eine längere Schlafphase eingelegt. So ab 20 Uhr bis 23 oder 24 Uhr. Als wir gemerkt haben, dass sie das beibehält, haben wir begonnen das als Bettzeit zu nehmen. Mit etwa 8 oder 9 Wochen haben wir sie dann also gewaschen und gefüttert und wenn sie müde wurde ins Bett gebracht. Dann ist sie nachts 2-3 mal zum trinken wach geworden. Da wurde dann auch nur getrunken, bei ganz wenig Licht, ohne Reden oder Windelwechsel (außer bei ).
Damit kommen wir momentan gut klar und halten uns jetzt an die Zeit. Klar kommt irgendwann eine Routine, man kann ja auch ein bisschen nachhelfen. Mir hat das Sicherheit gegeben. Und trotzdem beschäftigt mich der Schlaf täglich. Das wird wohl auch noch ne Weile dauern.
Du kriegst das mit deinem Baby zusammen hin!
Ich hab nie nach irgend einem Rhythmus geachtet. Will das Baby was trinken, gab's es brust. War das Baby müde, wurde es abgelegt... Einfach nicht denken, sondern den Instinkt handeln lassen. Alles andere kommt dann.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?