Elternforum Rund ums Baby

Schlafanzug

Schlafanzug

User-1724336213

Beitrag melden

Da unser Zwerg, etwas über 3 Monate, Schlafsäcke anscheinend nicht so nice findet, bin ich am überlegen ihn ohne Schlafsack dafür aber dann mit Schlafanzug ins Bett zu legen. Gibt es da Empfehlungen, oder muss man sich einfach durchprobieren? Was er nicht so mag sind die Knöpfe an den Schultern, ich hab hier einen gebrauchten, der ist langarm mit Füsen, fühlt sich vom Stoff definitiv nach Schlafanzug an (also anders als normale Strampler, braucht man das oder eher unnötig?) und den knöpft man vorne mit ganz vielen druckknöpfen zu. Das gefällt mir und ihm ganz gut. sollte ich von dieser ausfertigung also noch mehr holen, oder empfiehlt ihr definitiv was anderes? Eig. hätte ich auch lieber kurzarm, hab aber nix gefunden, könnt ihr da ne Marke empfelen? Nutzt jmd. Schlafsack mit Füßen? Zur Info: Zwerg ist generell eher schnell zu warm, und bei uns im Schlafzimmer sind meist so ca. 20°.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

h&m hat schlafstrampler ohne füße und lidl und c&a mit. ohne füße sind eigentlich besser, weil die mit füßen oft nicht richtig passen. wir hatten viele mit füßen, da es hier gepasst hat. der nachteil ist bei den schlafstramplern ist oft, dass die keine "wickelknöpfe" haben. wenn du nachts wickeln musst, musst du das kind halt jedes mal halb ausziehen.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Es gibt extra Schlafsäcke mit Beinen. Haben meine getragen als sie anfingen zu laufen und die normalen Schlafsäcke nicht mehr wollten die Decke aber immer wegstrampelten. Man kann die kaufen oder sich aus gebrauchten selbst nähen. Ist gar nicht schwierig. Schlafsäcke schränken halt doch die Beim ewegungsfreiheit ein wenig ein. Mochte mein Jüngster auch gar nicht. Da waren die mit Bein super. Im Winter gab es dicke gestickte Strümpfe dazu und fertig.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Wir haben Schlafsäcke mit Füßen. Ich habe sie gebraucht von meiner Schwester bekommen, daher kann ich jetzt nichts zum Kauf/Preis sagen. Unser Sohn hat normale schlafsäcke von Anfang an gehasst, wir waren sehr froh als wir die mit füßen ausprobiert haben. Sie sind aber so dick wie ein schlafsack, das war wichtig, da es in seinem Zimmer meist nur so 18 Grad sind.


Ma_riee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Du schreibst, dass du gerne kurzarm Schlafanzüge hättest. Ich denke, das ist für ein 3 Monate altes Kind bei 20 Grad zu kalt, wenn er damit ohne Schlafsack und ohne Decke schlafen soll. Ich würde es auch mal mit einem Schlafsack mit Beinen probieren.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Ich hab auch viel mit langarm oder kurzarmbody mit jerseyhose Hose schlafen gelegt. Ich fand die Schlafanzüge zum Knöpfen wenn ums wickeln geht echt blöd. Und hinterher das wieder anziehen, weil meine Kinder dann gern gestrampelt haben und das anziehen der Beine da echt ne Herausforderung war. Ganz zu schweigen vom zuknöpfen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Achja und unsere dreijährige schläft Sommer wie Winter im zweiteiligen Schlafanzug in ihrem Bett. Sie strampeln gerne mal die Decke weg und so ist ihr dann nicht kalt


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Erfahrungen. Ich denke ich werd mal Fusschlafsack testen ;)


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Meine Kinder hatten keine Schlafanzüge oder Schlafsack an. Ich ziehe ihnen im Babyalter, je nach Temperatur nen Kurzarmbody(jetzt bei der Hitze) und eine lange Jerseyhose an. Wenn es kühler ist, gibt's nen Langarmbody zur Hose an. Strümpfchen hat meine Kleine immer an, sie friert schnell. Zudecken mit meiner Decke, Schlaf im Familienbett.