Lisa.lmb
Wie viel/lange hat euer Baby in der Nacht geschlafen in dem Alter ? Baby lässt sich nicht ablegen und ist sofort wach. Tipps? Wie habt ihr es geschafft das euer Baby nachts länger schläft ? Ich bin momentan unter der Woche mit meinem Sohn alleine und bis psychisch total fertig und übermüdet. Heut Nacht war er von 0 Uhr bis 4 Uhr wach. Ich bin momentan einfach am Ende und weiß nicht weiter
in der zeit hat mein kind quasi auf einem von uns gewohnt. in der zeit haben wir fast durchgängig getragen und ich konnte ihn zum nachtschlaf auch kaum ablegen. er hat auf mir geschlafen. hab ihn dann stück für stück zur seite aufs bett rutschen lassen. so kamen wir eher ungewollt zum familienbett. ging ca. 3 wochen so. nimm die situation einfach an und schlafe, wenn er schläft. lass haushalt haushalt sein und erhol dich.
Kann mich da meiner Vorrednerin anschließen. Es kommt, wie es kommt. Lass den Haushalt, Haushalt sein. In dem Alter ist unser Sohn noch mit uns schlafen gegangen. Immer so von 22 bis 9uhr.. mit Trinkpausen natürlich. Von daher war es aber auch kein Problem, wenn er auf einem schlief. Haben es aber immer wieder im Bestellbett probiert und das ging dann auch irgendwann. In seinem eigenen Zimmer schläft er jetzt seitdem er etwas über 3 Monate ist. Dennoch gibt's Tage, wo er noch zu uns ins Bett kommt. Wenn ich zB selbst soooo müde bin, dass ich keinen nerv hab ihn das xte Mal in den Schlaf zu begleiten oder halt nach Impfungen etc. Auch wenn es schwer ist und er nachts wach ist - nicht aufstehen, kein großes Licht anmachen. Das wäre so mein einziger Tipp...
Unser Kleiner (jetzt 3.5 Monate) hat in dem Alter von 22/23 Uhr bis ca. 7/8 Uhr geschlafen mit zwei bis drei Mal Stillen. Anschliessend hat er eigentlich sofort weitergeschlafen, das war ungefähr von Geburt an immer so, er hatte von Anfang an einen guten Tag/Nacht-Rhythmus. Beim Grossen (jetzt 4.5 Jahre) war es ähnlich, er war einfach häufiger zum Stillen wach. Wir waren da recht verwöhnt mit unseren beiden, sie liessen sich auch immer gut Ablegen bzw. sind nach Stillen/Schmusen/Wiegen/Singen im Halbschlaf in die Babybay gelegt worden und da dann mit Streicheln und Händchenhalten eingeschlafen, beide mit Schnuller. Aber das Verhalten von deinem Baby ist – so anstrengend es ist – recht normal. Nur die Dauer der Wachphase kommt mir für ein so kleines Baby eher lang vor, das ist aber sicherlich von Kind zu Kind verschieden. Der zirkadiare Rhythmus wird sich vermutlich in den nächsten Wochen und Monaten weiter anpassen. Du kannst aber dabei unterstützen. Ich orientiere mich da gerne an den Erkenntnissen, die Remo Largo in «Babyjahre» nennt (lesenswert, übrigens): Häufiges Tragen tagsüber hilft nachgewiesenermassen, den Tag-Nacht-Rhythmus beim Kind schneller einzupendeln und Schreiphasen zu reduzieren. Zudem schlafen häufig getragene Kinder anscheinend leichter ein. Gemäss den Studiendaten sollte dafür mindestens 3 Stunden täglich in einer guten Tragehilfe aufrecht (offenbar ist das wichtig) getragen werden – und zwar nicht erst, wenn das Kind unzufrieden ist oder weint, sondern auch, wenn es zufrieden und wach ist. Du kannst es gerne auch im der Trage schlafen lassen, wenn du das willst. Als Anmerkung: unseren Grossen haben wir kaum getragen, er mochte das nicht. Den Kleinen Tragen wir sehr oft und er mag das auch gerne. Schlafen tut er tagsüber aber – genau wie damals schon der Grosse – meist im Stubenwagen im Ess- oder Wohnzimmer bei familiärem «Vollbetrieb».
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht