MamavonLucas
weil hier mehr los ist. Bei uns wird es wohl bald soweit sein das wir deswegen vor Gericht erscheinen müssen.Mein Noch Mann allerdings meinte nun mehrfach das er nicht kommt da der Weg von 250km dafür zu aufwendig wäre. Was passiert also wenn er nicht kommt?Werden wir dennoch geschieden? Sandy
ja keine angst er muss! es gibt wohl ne ausnahmeregelung wo er nicht kommen muss , muss dann bei sich aufs gericht und unterschreiben aber wenn das nciht zutrifft MUSS er kommen wird angeordnet
Gut aber was wenn er bei dem Termin einfach nicht erscheint????
Er wird vorgeladen.
Nein, mein Exmann war auch nicht anwesend. Es war alles durch den Anwalt geregelt und wir wurden geschieden. Lg Melli
wenn er nicht erscheint kann es sein dass der Termin verschoben wird. Es sei denn es wäre vorher geklärt alles. Aber es kommt auf den Richter an. Unserer hätte nicht in Abwesenheit geschieden hat er gesagt.
es gibt Männer, denen ist das sch***egal. Ob Vorladung oder nicht. Die kommen einfach nicht. Meine Scheidung hat über 3 Jahre gedauert.
Wenn ihr 2 euch einige seid wegen der Scheidung, dann kann er sich Anwaltlich vertreten lassen - da muß er seinem Anwalt und dem Gericht allerdings rechtzeitig bescheid sagen. Wenn es sonst nicht zu klären gibt muß er nicht zwangsläufig erscheinen - es reicht der Anwalt, wenn es noch Dinge wegen Unterhalt, Besuchsrecht, Versorgungsausgleich ect. zu klären gibt, sollte er bei der Scheidung anwesend sein. Läßt er sich nicht durch seinen Anwalt vertreten und erscheint nicht, wird er verwarnt und ggf. polizeilich vorgeladen (sprich: Abgeholt und hingebracht) und bekommt dazu eine empfindliche Geldstrafe.
meiner hatte nicht mal einen Anwalt, dh er musste erscheinen.
Naja, wenn der Expartner keinen Anwalt hat, muß er selbst erscheinen. Bei mir und meinem Ex war es so, das sein Anwalt nicht erschienen ist zum Termin und nicht erreichbar war.
genau. Also wenn der Noch-Mann der AP keinen Anwalt hat und weder er noch ein Anwalt erscheint, wird NICHT geschieden. Gibt einen neuen Termin der Wochen oder Monate später sein kann.
und weigert sich wegen Umgangsrecht Besuche usw irgendwas zu regeln....
Nö, wir sind trotzdem geschieden worden. Mein Anwalt war da und wir waren uns einig, dass die Ehe gescheitert ist und wir die Scheidung wollen - von daher war das kein Problem mit dem Richter. Der Anwalt von meinem Ex wurde gerichtlich verwarnt.
dann wird es ganz schwer werden. Meine Scheidung hat wie gesagt über 3 Jahre gedauert, weil er auch nciht den Versorgungsausgleich regeln wollte.
aber wenn der Mann keinen Anwalt hat? Mein Ex hatte zwischenzeitlich nicht mal ne Adresse weil er sich nach Umzug nicht umgemeldet hat. Was ich da Nerven gelassen hab in der Zeit
dann sprich mit deinem Anwalt, was man da machen kann. Wenn dein Ex nicht zu einem Termin kommt, weil es ihm a) zu weit ist dafür und b) ihm einiges nicht paßt, kann das auch böse ins Auge gehen für ihn - vorallem, wenn der Richter an dem Tag schlechte Laune hat.
Mein Ex hatte zum Schluß Bußgelder über 3000 EUR und hat sich mit dem A***** drauf gesetzt. Kurz vorm Haftbefehl kam er dann zum Termin
Die Scheidung ist entschlußsache des Gerichtes und nicht des Anwalts - der Anwalt vertritt nur die Interessen seines Mandanten - ihr Ex kann sich auch selbst vertreten. Wenn der Scheidungstermin steht und trifftige Gründe für die Scheidung vorliegen (Ehe ist gescheitert), dann wird geschieden - wie lange das letzendlich dauert liegt bei Gericht und nicht beim Anwalt.
Das meinte ich damit.
Na das kann ja heiter werden.Ihr macht mir Mut....