Brittad
... mit Fußball? Meine Große ist 13 Jahre alt und darf selber entscheiden, mein Kleiner (10 Jahre alt) ist auf Klassenfahrt und da schauen sie alle zusammen. Ich freue mich aufs Spiel!!! :-)
Nein! Trotz Ferien dürfen meine Kids (8,6 & fast4) nicht gucken, es ist einfach zu spät!
klar
Ähhhhh Nein.
Zu viel "What's up, dad?" geguckt?
da meiner erst 10 monate alt ist stellt sich die frage hier nicht ;) Er ist gegen 20 Uhr im bett ;)
Ja klar, sind Ferien, er durfte aber auch letzte Woche gucken als Schule war, hat super geklappt. Er ist acht.
Mein 4 jaehriger darf mit schauen. Sind ja Kiga Ferien und er freut sich schon immer total aufs Spiel.
meine kleine (12) guckt mit uns und den Nachbarn. die Große guckt in "down under",da wird das wohl auch irgendwo übertragen
da ich eh im wohnzimmer schlafe ziehe ich das Bett aus und mein Sohn 9 darf sich zu mir legen vielleicht schafft er es oder schläft ein aber versuchen zu gucken darf er auf jeden fall.
schon gar nicht nach der letzten Nacht... prinzipiell ist hier niemand mehr nach 22 Uhr wach... egal ob 5, 11 oder 14
sohn 8 darf entscheiden.
Wieso sind manche hier so streng und sagen "Nie nie nie" Die wm ist doch NUR alle 4 jahre. Da kann man doch bei 8-10 oder 14 jährigen ausnahmen machen oder? Unsere 12 jährige durfte das letzte 22 uhr deutschland spiel auch gucken .. musste dafür aber mittagsschlaf halten... tat sie auch... von 15-17 uhr hat sie geschlafen.
na da musst du schon jedem die entscheidung selbst überlassen. egal ob alle vier jahre, oder jedes jahr, oder jeden tag. so wie alle kinder unterschiedlich sind, sind auch die meinungen und regelungen in jeder familie anders. und das muss man so respektieren.
Sie kam morgens trotzdem gut aus dem bett und hat sich gefreut das spiel zu gucken.
Kann man nicht. Meine Tochter wird im Dez 8Jahre alt und da wird bestimmt keine Ausnahme gemacht. Hier ist morgen Schule und ganz normaler Alltag! Das geht doch mindestens 23.45h,das hat doch nichts mit streng zu tun!
Ja respektiere ich das.. soll ja auch jeder für sich entscheiden..ich frage ja nach dem grund wieso man bei so etwas sooo streng ist. Wenn dann einer sagt "Wenn mein sohn nach 20 uhr ins bett geht kommt er morgens schlecht raus oder ist unkonzentriert" dann ist das für mich ein plausibler grund.
Ist diese woche nicht die letzte vor der ferien?
Unsere würden wohl die erste Halbzeit durchhalten und dann wäre Schluss. Ausserdem sind unsere Kids nicht sooooo heiß drauf, meistens reicht es wenn sie am nächsten Tag das Ergebnis wissen. Ich werd sie nicht zwingen so lange wach zu bleiben.....
Das ist Bundesland abhängig! Bei uns ist noch bis Ende Juli Schule!
das wäre ja auch quatsch ... Ich rede ja vvon den kids die das UNBEDINGT sehen wollen und die es gerne sehen wollen... Kids die es wenig interessiert ist klar das man diese nicht zwingt wach zu bleiben...
Ich könnte ja im Gegenzug fragen warum hier manche so lasch sind? Kinder gehören für mich einfach ins Bett, das hat nichts mit Strenge zu tun... Schlaf ist ja keine Bestrafung sondern etwas gutes für den Körper... selbst ich liege nach einem Arbeitstag 22 Uhr im Bett, warum sollten Kinder länger aufbleiben als ich? Ferien hin oder her... (wir haben noch Schule) es gibt einen Tagesrhytmus, den bringe ich nicht durcheinander... hast du schon mal einen Tag total übermüdet über die Runden bringen müssen? Für mich ist das eine Qual, die dazu noch mit Übelkeit einher geht... davon mal abgesehen das ich dann zickige Mädchen ertragen müsste... nein... Silvester ok... wäre es bis 22 Uhr ok... aber Beginn 22 Uhr geht einfach gar nicht...
Oh okay. Ja ich selber hab grad kein schulkind meine sis hat auch noch keine... hier fangen die ferien auch erst am 28.07 an... Sie schläft heute mittag aber wieder 2 stunden und dann darf sie heute abend wieder bei mir gucken. Aber sie steht morgens auch ohne gemecker auf.. und ist aktuell gut in der schule.
der grund geht dich aber eigentlich auch nichts an wenn jemand sagt nein, musst du es so akzeptieren. ist nun mal so
Ich denke es ist immer Kind abhängig.. Hab gerade oben geschrieben , das meine schwester wirklich gerne fußball schaut (hat auch 3 jahre selber aktiv gespielt) und sie darf schauen.. schläft aber dafür heute mittag 2 stunden. Das tut sie sogar freiwillig. Sie ist aber auch morgens trotzdem gut gelaunt und steht auch von selber auf. Auch ist sie gut in der schule und es ist ja nicht jeden tag. Das hat beim letzten 22 uhr deutschland spiel auch super geklappt. Sonst ohne fußball geht sie um 20.30 uhr ins bett. Sie ist 12 Ferien beginnen hier auch erst ende juli
Abegesehen davon dass meine das nicht schaffen würde so lange wach zu bleiben ohne vorschlafen,würde sie morgen nie aus Bett Kommen! Sie möchte zwar unbedingt aber da bleibe ich hart!
kam jetzt erst in einer reportage dran, daß man nicht vorschlafen und auch keinen schlaf nachholen kann. bei denjenigen, die schon ferien haben, mag das gehen, aber mein 11 jähriger hat noch gute drei wochen schule und es werden noch arbeiten geschrieben. notenschluß ist erst nächste woche. da kann und will ich keine ausnahme machen. er muß um 5.30 uhr aufstehen, das würde nie und nimmer reichen. du hast noch kein kind in dem alter, also kannst du da auch gar nicht mitreden.
da reden wir mal in 10 jahren drüber, wenn deiner soweit ist.
naja man kann aber mal 2 stunden ausnahme machen, davon stirbt keiner, wenn ein kind es gern gucken möchte
es stirbt auch kein Kind, wenn es kein Fußballspiel sieht... es wird in seinem Leben noch viele WM´s und EM´s verfolgen können...
das letzte spiel dauerte bis knapp 0:45 uhr... solange bleibt hier kein kind wach. definitiv nicht! meine tochter hat morgen ihre letzte abschlußprüfung im praktischen, sie würde zwar so gerne gucken, sagt aber selber, sie packt das dann nicht. und sie ist 18. wie packen das dann kleinere kinder? in bayern ist noch voll schule, mit allem drum und dran. die "faulenz-phase" beginnt erst ende nächster woche, wenn notenschluß war. vorher wird noch voll unterricht abgehalten. mir tun die lehrer morgen schon leid. mein sohn erzählte, beim letzten spiel war es auch ganz schlimm. die haben permanent gegähnt und den unterricht gestört am nächsten tag. und eine arbeit wurde auch an dem tag geschrieben, dennoch durfte so mancher gucken. gut, muß jede familie selber wissen, aber da ich weiß, daß ich meinen sohn dann morgen nur mit einem eimer wasser aus dem bett kriegen würde, darf er nicht gucken. ich sag ihm morgen früh gleich bescheid wie es war, das muß reichen. ich würde auch gerne gucken, geht aber nicht, da ich um 3.15 aufstehen muß.
warum man, jetzt wo es nur noch ein Spiel pro Tag kommt nicht 18 Uhr oder 20 Uhr spielt, sondern 22 Uhr... und das zieht sich nun durch... bis zum Schluss
weil in brasilien die uhren anders gehen?
wg. der hitze
Wegen der Zeitumstellung. Bei denen ist das... Ich meine.... 17Uhr!
ist ja richtig... aber bisher kam ja auch ein Spiel 18 Uhr und das andere dann 22 Uhr... also hätte man das bei einem Spiel doch auf 18 Uhr beibehalten können oder alternativ 20 Uhr machen können...
.
deswegen ist das ja so geregelt worde. Ab dem halbfinale nur noch so spät, wegen der mittagshitze. sind ja die wichtigsten spiele, auf die es jetzt ankommt. ich muß auch ehrlich zugeben, mich hat dieses "Licht und schatten" auf dem spielfeld sehr gestört bei den spielen ab 18 uhr. da war das halbe feld schattig und das halbe in der prallen sonne. schon für uns zuschauer war das heftig anzusehen, wie mag das erst für die spieler gewesen sein. in der hinsicht kann ich das schon verstehen. und ich kann mich noch an spiele erinnern, die nachts ausgetragen wurden. da begann kein spiel vor 2 uhr MEZ. weiß nur nicht mehr welches land das war. mexiko??
genauso wie letzte woche - JA allerdings werden sie wohl nach der regulären spielzeit ins bett gehen, egal ob noch was nach kommt. morgen ist wandertag und freitag schluss. sie stehen aber bei solchen ausnahmen morgens auch zuverlässig auf. und da in der schule nichts mehr wirklich passiert, ist das ok für uns
Nein, morgen ist Schule. Er ist 7.
Heute gab es Zeugnisse und mein Großer (9) fährt heute eh zu Schwiegereltern, und da darf er dann mitgucken.....wenn er durchhält.
Ja mein Sohn darf auf jeden Fall schauen. Er ist 10 und soweit ich mitbekommen habe (nicht von ihm, sondern von den anderen Mamis direkt) darf fast seine komplette Klasse ebenfalls schauen.
Mein Kleiner darf übrigens nicht gucken! Aber der ist ja auch erst 5. und ob ich bis zum Ende durchhalte weiß ich noch nicht.
1. Interessiert sich keine Socke hier für Fußball. (Ich werd es ggf. schauen, weil wohl auch kaum was anderes sehenswertes kommt.) 2. Ist Mini-Nilo erst 5 Jahre und somit hat er um diese Zeit zu schlafen. 3. Gibt es weltbewegenderes, als dieses Fußballspiel.
Meine Drei dürfen das Spiel heute Abend sehen. Die Große mit 20 J. sowieso. Die 16-Jährige hat bereits seit 4 Wochen keine Schule mehr und ist fertig mit ihren Prüfungen und mein fast 13-Jähriger darf, wie auch das letzte Deutschlandspiel, auch heute wieder bis zum Schluss schauen und das obwohl er morgen einen Mathetest hat. Nach dem letzten Deutschlandspiel hatte er am nächsten Tag einen Englischtest und brachte darin die Note 1 mit nach Hause. Somit sehe ich kein Grund, ihm das heutige Spiel zu verbieten. Er wird heute, genau wie letztes Mal, wieder gegen 18.30 Uhr ins Bett gehen und vorschlafen und wird dann um kurz vor 22.00 Uhr geweckt. Dies haben wir im letztes Mal versprochen und heute ebenso. Bei uns werden übrigens noch jede Menge Klassenarbeiten geschrieben, denn bei uns ist noch 3 Wochen und 1 Tag Schule. Gruß Sylvia
Nein. Morgen Schule und mein Sohn(9) kommt dann nicht hoch.
Lieber geht sie bereits um 20.00 Uhr ins Bett und ich wecke Sie um 06:00 Uhr, damit sie sich die Aufzeichnung anschauen kann
Grüße
Sodapop
Es sind Ferien und sie ist 14
Wenn es hier bereits Ferienzeit wäre, dann wäre es kein Thema. Die Kinder haben morgen allerdings Bundesjugendspiele. Und das macht kein Spaß, wenn sie total übermüdet sind.....
Dann doch lieber selbst Sport machen, als anderen beim Sport zusehen..
Aber sie ist auch erst 8 Monate
22Uhr finde ich ätzend.
Hoffe es gibt keine Verlängerung
Schaue es aber auf jeden Fall zu Ende!
kids gehen in der woche um 22 uhr ich zwischen 1 und 2 wochenende sind wir alle bis nach mitternacht auf, daher macht macht es uns auch nichts aus
...nur die erste Halbzeit. Vorher geduscht und Zähne geputzt. Er ( 11 ) hat morgen eine Stunde später Schule ( wie jeden Mittwoch ) , da kann er ein bisschen länger im Bett rollen und Arbeiten stehen morgen keine an....
A propos, gerade gefunden:
http://blog.bevh.org/bevh-blog/blog-post/2012/01/31/ludus-interruptus-oder-warum-haendler-den-fisch-zu-frueh-vom-haken-lassen/
"Nicht Nerds sind die Zielgruppe, sondern - Hausfrauen ab 35 Jahren."
...
Meine Großen sind fast 8 und 4 und dürfen gucken, wenn sie wollen. Es sind Ferien, wir sind auf dem Campingplatz. Also, warum nicht? Ich vermute stark, dass sie dabei schnell einschlafen werden. Und wenn nicht, auch egal!
Finde ich eine gute Lösung. LG
also ich bin 1970 (Mexiko) früher ins Bett und durfte dann wieder aufstehen und schauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen