Mama-mit-Herz
Wir haben ja einen Hund, eine Katze und 2 Mäuse.
Eine Maus von uns ist heute gestorben
Man hat vorher nichts gemerkt
Sie war so Handzahm
(Sie hieß Daja)

wie tragisch!
Ja ist es, es ist ein Lebewesen
Das ist oder war ja nun wirklich eine süsse Maus. Ich kann Dich verstehen!
eine ägyptische stachelmaus. Jetzt ist Unser Speedy allein.hm.
Kenn mich nicht aus mit Mäusen, kommen die auch alleine klar oder brauchen die wie Meerschweine immer jemand dazu?
Da unsere Maus starb vergesellschafte ich gerade eine neue Maus zu unserer Partnermaus. Nicht einfach sag ich dir aber es ist einen Versuch wert, da sie keine Einzelgänger sind. Nicht wundern über das kleine Zuhause. Das muss so sein für eine Zusammenführung.

Tut mir leid. Bei uns im Gehege wirds auch langsam leer. Von den 9 Mäusen sind nurnoch 4 übrig. Und die sind auch schon eine Alters-WG. Die jetztige älteste ist bald 2 Jahre. Ach eine Katze haben wir auch. Mein Beileid
Wir haben se erst seit Dezember, Naja alt war sie nicht, Vielleicht 5 monate.
Unsere Luna und unser Balu Naja es sind Mäuse die im "Rudel" leben. Aber Fremde Mäuse da jetzt Reinsetzten ? Ich weiß nicht ob das gut gehen wird, Ich denke eher nicht.

Was macht denn die zweite Maus. Haste die Dir mal genauer angeguckt?
Blos nicht einfach neue Mäuse dazu setzten. Das endet mit beißereien. Mann muss die tierchen richtig vergesellschaften. Sorry für die rechtschreibung, meine kleine hampelt gerade im tragetuch rum und schreit.....
naja als wir den käfig sauber machen wollten lag die andere maus an ihr dranne, hat sich an ihr gekuschelt. sie ist ganz normal...rennt rum und so. hm.. hoffendlich geht sie jetzt nicht auch noch "ein" sozusagen. hm
Das würde ich v.a. dann nicht tun, wenn Du nicht weisst, was die andere hatte - wie gehts denn der anderen?
machen wir auch nicht,
oje... wir haben 2 Farbratten. Eine davon ist vor 2 Wochen gestorben. die andere ist jetzt auch ganz alleine und wird immer komischer... Aber eine neue dazu setzen geht auch nicht, die lassen sich in dem Alter nicht mehr vergesellschaften... lg reni

Man kann auch ältere vergesellschaften... je länger die Ratte allein ist umso schwerer wird es.
theoretisch würde es gehen. Sie ist allerdings schon 3 jahre alt und war von Anfang an nicht einfach. Zudem haben die ratten ihr eigenes Zimmer und sie ist es einfach gewohnt rumzulaufen. Würde ich sie vergesellschaften müsste ich sie wieder einsperren, die andere ratte im käfig daneben usw. Der tierarzt meinte auch dass sie es nicht mehr akzeptieren würde..ist halt schon alt und war von jeher ziemlich zickig:)
Ach Mann... wir hatten das auch erst kürzlich. Rennmaus (noch jung) wurde krank, dann topfit, dann nochmal krank, zum Tierarzt und binnen Stunden war sie tod. Die TA meinte das kann sehr schnell gehen bei so kleinen Tierchen.
naja sie war sehr ruhig gewesen, handzahm und so, die andere lässt sich von anfang an nicht richtig anfassen, mag sie nicht, deshalb lassen wir sie auch. aber alleine wird se sicher auch net so lang machen oder? diese rasse KANN eigendlich bis zu 4 jahre werden, 5 monate wurde sie nur:(
Ich würd sie nicht alleine lassen. Vergesellschaften ist zwar anstrengend aber es lohnt sich am ende
mache ich gerade...
nicht einfach
Wie ? Einfach Maus/Mäuse reinsetzten ? Oder wie?
Bei den letzten hatte ich auch total die Probleme. Hatte sogar das gehege geteilt. Nach weiteren 4 Wochen gings dann langsam. Jetzt lasse ich aber alle in Ruhe Alt werden und beginne dann nochmal neu mit einem neuen Rudel.
Nein um Gottes Willen. Das kann Wochen dauern im abgetrennten (Gitter) kleinerem Gehege (oben habe ich ein Bild). Wenn du magst erklär ichs dir mal und falls du bei FB bist kann ich es dir zeigen, denn ich dokumentiere das.
Blos nicht, die beißen sich.... Brauchst ein neutrales Gebiet. Ich habe eine Transportbox. Dann sollte man die mind. 3 Tage auf kleinem Raum zusammensetzten. Kein Spielzeug oder so was dazugeben. Eine Klorolle geht, wenn sich die Mäuse zusammenkuscheln. Wasser und essen nicht vergessen. Dann muss der alte stall komplett gereinigt werden. Ambesten mit Essigreiniger. Es soll nichts nach dem alten Rudel errinnern. Nach einigen Wochen können dann die alten Spielsachen wieder zurück. Das war jetzt die kurzfassung
Achso, mit dem Getrennten Gitter. Ja jetzt weiß ich wie du das meinst. hm. ich sprech mal mit meinen Mann was er dazu sagt, weil ich will ja auch nicht, das sie vor einsamkeit oder so eingeht. wie gesagt bis zu 4 jahre KÖNNTEN sie leben. und 5 monate ist sehr kurz. Gut, ich schau was wir dann machen. Danke.
Ich hatte beide Mäuse erst 3 Monate als 1 starb. Das war echt traurig, weil sich die beiden auch sehr mochten. Die beiden die ich nun vergesellschafte sind wenig kompatibel aber leider merkt man das erst, wenn man es probiert um Umtausch ist dann nicht drin. Im Notfall werden beide ins große Gehege kommen aber dauerhaft mit Trenngitter um Kontakt zu haben aber ohne Kampf.
Danke euch erstmal. Ich werde wie gesagt mit meinen Mann sprechen wie wir das dann genau machen. Bin jetzt erstmal weg,
hab ich auch 2 geglückte Vergesellschaftungen hinter mir (Altmaus mit Jungmaus), klappte super... aber ist wohl nicht immer so einfach. War übrigens auch beide Male die Trenngitter-Variante :-)

Oh das ist ja klasse. Hier ist die Aussicht noch durchwachsen, es gab beidem 1.Versuch sie kurz zusammen zu lassen gleich Bisse. Im Moment wieder mit Gitter getrennt. Es sieht nicht nach einer großen Mäusefreundschaft aus eher nach friedliche Co-Existenz. Im Falle es klappt nicht teile ich das große Gehege ab und sie bleiben Nachbarn.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen