Elternforum Rund ums Baby

Sauerstoff ohne „Grund“

Sauerstoff ohne „Grund“

Anni829

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand mit Ähnlicher oder gleicher Erfahrung weiterhelfen. Mein Sohn ist bei 39+4 spontan geboren. Die Geburt war normal und die Schwangerschaft auch unauffällig. Kurz bevor wir aus der Geburtsklinik entlassen werden sollten, hat sich bei der Sättigungsmessung herausgestellt, dass er keine stabile Sättigung hat (zwischen 75 und 95%). Daraufhin wurden wir in die Kinderklinik verlegt wo er Sauerstoff bekommen hat. Sämtliche Tests und Untersuchungen waren unauffällig (Herz, Lunge, Organe, Zwerchfell, Blut). 2 Wochen waren wir auf der Neo, seit 3 Wochen sind wir mit Monitor und Sauerstoff Zuhause. Es gibt Tage, an denen er es mehrere Stunden ohne Sauerstoff aushält. Dann gibt es Tage wo die Werte echt grenzwertig bei gleicher Sauerstoffgabe sind (er kriegt nur ganz geringe Mengen). Während des Stillens steigen seine Werte und bevor er Stuhlgang hat oder pupsen muss, sinken seine Werte. Die Ärzte schieben es auf eine Anpassungsstörung. Gibt es jemanden mit ähnlichem oder gleichem Fall? Ich wäre unendlich dankbar über Erfahrungsberichte, da ich im Internet nichts gleichwertiges finde.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni829

Frag mal zusätzlich im expertenforum. Dir kinderärzte dort können dir sicher weiterhelfen. Sie haben ja schon viele Kinder in ihrer beruflichen Laufbahn gesehen. Und aus dem Bauch heraus würde ich den geburtsbericht und die Krankenakte anfordern. Vielleicht hilft das noch zusätzlich zum verarbeiten. Alles Gute dir