Elternforum Rund ums Baby

sagt mal wie nennt man die dinger? (fahrradfrage)

sagt mal wie nennt man die dinger? (fahrradfrage)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also wie nennt man diese teile die man zwischen erwachsenenfahrrad und kinderfahrrar machen kann, wo dann das kind sozusagen nur hinterher fahren kann? hat jemand so was von euch und wie sinnvoll ist so etwas? mein sohn ist 4 1/2 und fährt sehr gut alleine fahrrad, allerdings nur im grundstück oder eben auf unserer seitenstraße wenn jemand dabei ist, im direkten straßenverkehr waren wir mit ihm noch nicht, ich denke er versteht noch nicht das man zum beispiel an der straße anhalten muss...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tandemstange glaub ich, die sind aber alle schlecht getestet worden weils gefährlich ist, wir haben uns da auch drüber informiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinste nich dass er das kann wenn ihrs übt? alexander is von anfang an mit an der strasse gefahren da war er grade 4 er muss es ja lernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre nichts für mich. Um Gottes Willen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Calvin ist 4,5 und fährt auch noch nicht an der Strasse, finde ich zu gefährlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja nützt ja nix kann ja nich über feldwege fahren wenn ich zu meinen eltern will oder wir zum kiga fahren i zwar nnich lange an der hauptstrasse nur paar m aber nützt ja nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (4) fährt immer auf dem Bürgersteig und ich neben ihm auf der Strasse. Wir fahren aber dann eh nur Seitenstrassen, wo nicht viel Verkehr ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wür ich nicht machen. Ich würde eben nur auf Radwegen oder auf wenig befahrenen Straßen mit ihm fahren bis er etwas älter ist. Allerdings verstehen Kinder mit 4 die wichtigsten Regeln durchaus SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich denke das so in ding vielleicht für die erste zeit m verkehr ganz sinnvoll ist, weil er da mitbekommt das viele autos auf der straße fahren und er vielleicht so eine netürliche angst entwickelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann aber auch passieren, dass er dann gar nicht mehr allein fahren will. Außerdem haben meist die Eltern Angst, nicht die Kinder . Ich würde ihn einfach langsam an den Verkehr und alles was dazu gehört gewöhnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer fährt Laufrad seit er knapp 2 1/2 ist und das auch gleich im Straßenverkehr, er hält an jeder Straße an, steigt ab, schaut ob ein Auto kommt und schiebt sein Laufrad über die Straße, wir haben das von ANfang an so gemacht. Üb das mit ihm, erst mal bei eich im Viertel wo nicht so viel Verkehr ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub ich bin da etwas vorbelastet, mein sohn ist letztes jahr in ein auto gerannt, seit dem habe ich natürlich noch mehr angst um mein kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaub ich dir, aber umso wichtiger ist es ihm das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei zu bringen! Und das müssen keine extra Übungsstunden sein, das geht im Alltag nebenher. Ich hab gleich damit angefangen als er nicht mehr im Sportwagen saß. Wenn wir an eine Straße gelaufen sind und drüber wollten hab ich am Straßenrand angehalten, bin neben ihm in die Knie, hab ihm erklärt, dass man immer erst schauen muß ob ein Auto kpmmt und wir haben anfangs immer gemeinsam geschaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern da, wo ich ihn sehen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber vor mir wöllt ich ihn auch nicht haben, da ja auch mal schell autos aus ner nebenstraße kommen können, und er dann als erster getroffen wird, und überall gehwege wo man ihn nebenher fahren lassen könnte gibts ja auch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stmmt, deshalb fahre ich immer neben ihm. Wenn wir eine Familientour machen, dann fährt Papa vorne, Sohn in der Mitte (an der Seite) und ich hinten.