Mitglied inaktiv
sagen wir mal es gibt da eine die hat ihren freund als vater nicht angegeben ( wohnen aber zusammen ) nur damit sie mehr geld bekommt. wenn das jugendamt das raus bekommt dass er der vater ist was passiert dann??? machen die überhaupt was?
warum bekommt sie mehr geld , wenn sie den vater nicht angibt ???
wollte ich auch gerade fragen..
weil sie nicht mit dem vater zusammen wohnt ich wohne auch mit meinem freund zusammen und bekomme soviel wie ne ehefrau da wir in ehelichen verhältnissen wohnen ;) und er für mich und das kind aufkommen muss so wurde mir das geschrieben...
ich glaube das Jugendamt zahlt nur 2 jahre Unterhalt vorraus. Sobald der Vater bekannt ist, wollen die das Geld natürlich von ihm wieder haben
.
sonst fällt es unter "abschreibung" beim JA
irgendwas versteh ich da nicht.
hust
vater unbekannt--- unterhaltszahlungen seitens des jugendamtes glder die sonst wohl kaum bezogen hätte hinzu kommt geringere kita gebühren- ect pp
ja aber ich denk das amt zahlt nur 6 jahre, der kindesvater muss länger zahlen
schmeiß die menschen vor die bahn- NICHTS IST SCHLIMMER ALS DEN STAAT ZU BESCH********N dafür steht die höchsttrafe und solche sachen dauern eeeeeeeewig bis sie verjähren-- und hey-- da zählt auch das arugent der schelchten kindheit nicht, die sind da gnadenlos
kommt wohl von "HIrn verdrehen", bis es so unlogisch ist, das es paßt
also mal abgesehen davon das es zwar vorsätzlicher betrug ist, aber eben schwer bis kaum nachweisbar, müßen sie mit einer wahrhaftigen nachzahlung rechnen und unterhaltsschulden verjähren nicht so schnell ich glaube da liegt die verjährungsgrenze bei 25 jahren und alle anderen zu unrecht eingestrichenen gelder werden ebenfalls rückzahlungspflichtig aber mal abgesehen davon wie ich schon sagte: ist sowas ganz schön blöde gedacht, denn wenn der frau was passiert kommt das kind erstmal ins heim--- aber wie auch immer- das war ja auch nicht die frage lach also-- gelder müßen zurückgezahlt werden, allerdings fallen unterhaltschulden seit dem 01.01 mit in die privatinsolvenz-- die wird er dann sofern nicht zahlungsfähig dann wohl einreichen müßen
in raten zurückzahlen
Hier wird auch nichts zurückgezahlt! ausfallleistung!
sarahs vater hat mal 6 monate nicht gezahlt, der musste alles zurückzahlen . und an mich die differenz zwischen unterhaltsvorschuss und unterhalt
.
tja..dann war er wohl leistungsfähig
wer Leistungsunfähigkeit nachweist, der muß NIX zahlen
JÄ versuchen das aber dennoch gerne und wer dann den wisch beim JA unterschreibt zwecks Rückzahlung, der hat dann halt Pech
er musste seinen bausparvertrag kündingen !!!
hier wird nix zurückgezahlt und etliche weitere Fälle kenne ich u.a. bei vatersein.de usw..usf. Völlig rechtens Anwalt fragen aber wer WÄHREND der UVZ eine Bausparer hatte, der hat dann halt Pech, weil Geld ja da war
Mein Ex war auch nicht leistungsfähig und muss jetzt trotzdem alles ans Amt zurückzahlen und auch das was bei Vorschuss weniger war muss er zahlen! LG
Jupp, das JA fragt die Mutter wer der Vater ist - und sie hat Mitwirkungspflicht. In der Haut will ich wegen ein paar Euro nicht stecken. Wenn sie zusammenwohnen sind sie eh bei Sozialleistungen eine Bedarfgemeinschaft. Wenn er arbeitet - wie wäre es mit Hochzeit und Steuerklasse III ?
bleibt der anonym oder wird er ihr dann preis gegeben?
der bleibt anonym ! Es sind unser aller Steuergelder ! Jeder mißbrauch soll gemeldet werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind