Mitglied inaktiv
mit 14 oder 16 ist man doch alt genug um sich selbst was zu verdienen wenn die Eltern zuwenig Geld haben oder???? Hat man das nur vor 20 Jahren so gemacht dass man dann Altstoff sammeln, Zeitung austragen oder diverses gemacht hat?
Scheint so .. meine Nichte ist 15 und ne faule Socke, ich bin damals schon jede Ferien schaffen gegangen .
Zeitung austragen is heut noch so
ich würd das sehr unterstützen bei meinen kindern
wer sich was (teures) kaufen möchte, muss was dafür tun
so ist das nun mal und je eher sie das begreifen, umso besser ist das.
das geld fällt auch mama und papa nicht in den schoß.
na eben....die beiden jungen Burschen jammern da dabei könnten die doch locker nen kleinen Job annehmen....
Mein Mann ist damals mit 14 Zeitungaustragen gewesen, aber nicht weil seine Eltern zu wenig verdient haben, sondern um sein Mofaführerschein zu finanzieren den er mit 15 gemacht hat. Wenn mein Sohn mal 14 ist und dann Zeitung austragen möchte kann er das gern tun, das Geld ist dann natürlich SEIN Geld. lg. Anny
Hm naja mit 14 vielleicht nicht, mit 16 eventuell, aber für Kinder bekommen die Eltern Geld vom Staat, eben aus dem Grund, dass sie NICHT arbeiten müssen und für sie gesorgt ist. Mit 16 ok, aber 14 finde ich zu jung. Traurig wenn sowas überhaupt notwendig ist. Dann bekomm ich keine Kinder, wenn ich sie mir nicht leisten kann. SIMON
der Jugendlichen geht sollen sie sich das ruhig selber verdienen, klar. Ich sprach von Existenzfragen
genau so seh ich das auch! :-)
ich eigentlich auch... aber wenn du sagst: "wenn ich sie mir nicht leisten kann, bekomm ich keine kinder." weißt du was in 10, 12, 14 jahren ist? ob du dir deine kinder dann noch "leisten" kannst? manche kinder waren vielleicht auch garnicht "geplant"... ist sehr leicht dahin gesagt.
Klar, man kann nie wissen was passiert. Das meinte ich auch gar nicht, sondern Eltern, die Kinder bekommen obwohl sie von Anfang an am Existenzminimum lebten. Ich persönlich finde das egoistisch. Und verhüten sollte man schon können als erwachsener Mensch. Wenn nötig eben auf mehrfache Weise
teilweise geb ich dir recht. aber ich verstehe auch "ärmere" menschen, die sich sehnlichst ein kind wünschen (und bekommen). was nützt einem kind all der materielle reichtum, wenn es emotional verhungert?!
Tja schon, aber ein Grundstock muss da sein. Kennst du diese Bedürfnispyramide? Dinge wie Nahrung etc. sind an der Basis. Natürlich ist Liebe mehr als wichtig, doch von Liebe allein kann niemand leben. Und ein Leben ohne Geld und mit Kindern ist ein Leben, das sehr frustrierend ist und um das man bestimmt Tag für Tag kämpfen muss. In unserer Gesellschaft von heute ist das leider so
verstehe ich. nahrung ist klar, auch kleidung. aber man muss nicht von allem das teuerste haben, kann auch günstig gut leben. wir haben auch zwei kinder und nicht unmengen an geld - und wir leben nicht schlecht.
Klar, das ist auch ok. Ich meinte auch keine Superreichen, sondern ein gewisses Maß, damit alle zufrieden udn glücklich leben können und keine Angst vor Morgen haben müssen. Ich hatte sowas auch als ich noch Student war und Existenzängste sind sehr schlimme Ängste. Mit einem Kind, für das man die Verantwortung trägt möchte ich das nie erleben
das stimmt... und ich denke, es ist kaum möglich, diese angst dem kind nicht zu zeigen
Das denke ich auch. Kinder haben feine Antennen
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind