youngmami09
Hallo, Das soll evtl ein Geschenk zum 1. Geburtstag werden weiß aber nicht ob es zu früh ist bzw ob es überhaupt benutzt wird. Wie sind da eure Erfahrungen? Lg und danke schonmal
Hallo, bei uns war es unterschiedlich: bei Kind Nr. 1 der absolute Renner. Mit relativ langen Beinen wurde das Auto ab 15 Monaten sehr oft benutzt. Der kleine kam sogar mit Stiefeln und Jacke anmarschiert, damit er zum Frühstück schon zu seinem Auto auf die Terrasse gehen konnte. Das mittlere Kind war schon immer etwas kleiner, hatte mit dem Bobbycar deswegen Probleme und hatte mehr Freude am Dreirad und später Laufrad. Lg
Bobbycar mit Schiebestange war das ultimative Geschenk zum 1. Geburtstag. Zu Weihnachten gab es dann noch den Anhänger.
Meine Söhne haben das Puky Wutsch geliebt! Bobby Car und einen Hot Rod Flitzer aus Metall hatten sie auch, waren aber vergleichsweise uninteressant. Ich weiß nicht mehr genau, wann sie angefangen haben, damit zu fahren aber ich denke, mit plus-minus einem Jahr können sie das schon so langsam. Kommt vielleicht auch darauf an, ob sie schon laufen können. Meine liefen beide relativ früh. Es gibt noch eine kleinere Version vom Wutsch. Das Pukylino.
Hier wurden fahrzeuge von kleinauf gut genutzt- am Anfang häufig vor sich her geschoben und dann irgendwann gefahren. Ganz klar: die anschaffung lohnt sich
Meine sind gerne und lange mit dem Bobbycar gefahren
Meine grosse hat im März letzten Jahres mir 1 Jahr ein bobby car bekommen mit anhänger. Da wurde ein und ausgeladen und gefahren. Sind oft draussen auch im winter. Wenn ein pucky wusch da ist ist das jetzt toller.
Mein 6 jähriger hat sein Bobbycar geliebt. Es steht bei uns auf dem Schrank und wenn seine Cousine (2 J.) bei uns ist, hole ich es für sie runter. Und selbst dann mobbst er es ihr und fährt damit. Auch wenn es eher lustig aussieht, da er definitiv zu groß dafür ist. Eine Anschaffung die sich gelohnt hat.
Meiner hat zum 1ten Geburtstag sein Bobby Car bekommen. Benutzt wurde es als er knapp 2 wurde das erste mal so richtig intensiv. Danach gabs kein halten mehr. Bis er knapp über 5 war hat er es ständig benutzt. Zum schluss hat er schon gar nicht mehr drauf gepasst, aber das war ihm egal. Er liebte sein Bobby Car und würde noch heute damit fahren. (er ist jetzt 6)
Wir hatten ein Rutschauto von BMW und alle drei hatten es geliebt. War sehr stabil und ich konnte es nach Kind 3 sogar noch gut verkaufen :)
Hier gab es das Bobby car zum1. Ich finde es etwas früh. Aber sie ist, wenn wir rasen gemäht haben, parallel auf den knien hinter dem auto her. Am Anfang ging es auf dem auto nur rückwärts. Jetzt mit 18 Monaten, selten auch vorwärts. Ich denke, zum 2. Geburtstag hätte es auch gereicht.
Also mein Sohn und meine Tochter haben zum ersten Geburtstag eins bekommen und beide sind totale rutschfahrzeugfans...Sohn wird leider langsam zu gross mit fast 5 Jahren aber der Tochter mit 14 Monaten gefällt es vom ersten Tag an
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox