nest118
Ne langweilig ist unseren Erziehern nicht, aber es ist ihnen wichtig, dass die Kinder vertrauen zu ihnen haben. Und wenn sich die Eltern mit den Erziehern im Wohnzimmer unterhalten und alle wichtigen Dinge für die Eingewöhnung besprechen, gewinnen sie schneller Vertrauen, als in der fremden kita-Umgebung. Kinderzimmer zeigen, Lieblingsspielzeug, Haustier, Gewohnheiten, Besonderheiten, usw alles wird in Ruhe gemacht und aufgeschrieben. Das wird im Team ausgearbeitet und so wissen alle genau übers Kind bescheid. Hatten wir bei den Großen auch schon und ich kann dem nur gutes abgewinnen.
Ich finde das toll!! Haben eine lange Eingewöhnung (4 Wochen) mit Schnuppertag und allem drum und dran und sin total zufrieden aber diese Rangehensweise gefällt mir auch gut!
Die Erzieher besuchen euch zu hause? Ich habe nichts zu verbergen aber das würde ich nicht wollen. Früher als ich Schulkind war gabs Hausbesuche und ich fand das ganz schrecklich, dass Frau X bei mir zu hause war. Ich denke 1 Besuch zu hause bringt nicht gleich mehr Vertrauen in der Kita. Ich erinnere mich an deeeeeen legendären Tag an dem ich ganz allein war und die Kurzen in der Kita mit 2 und 3. Das war der Hammer, ohne Stress aufs Klo gehen, einkaufen ohne 2 Kinder an der Hand und Saubermachen, ohne dass 1min später wieder Chaos ist.
Ich hab da überhaupt kein Problem mit. Es ist bei dem Träger einfach so und die Erklärung macht, in meinen Augen, Sinn. Ich denke, dass es schon ein Unterschied ist, ob es die Erzieherin aus der kita ist, oder die Lehrerin aus der Grundschule. Aber da ist ja jeder anders gestrickt. Wenn man das nicht möchte, meldet man das Kind einfach nicht in einer kita dieses Trägers an.
So hab ich das noch gar nicht gesehen
Unsere Erzieherin ist sehr nett und so würde es mich nicht stören.
Vlt bringt das dem Kind nicht mehr Vertrauen aber evtl den Eltern weil sie dann die Erzieherin besser kennen lernen....
Das meine ich auch... für die Eltern kann das schon gut sein, die Person mal "privater" kennen zu lernen aber wenn eine unbekannte Person 1 mal zu Besuch ist fasst ein kleines Kind ja nicht automatisch Vertrauen. Dass Kinderzimmer besichtigt werden finde ich... hm... geht zu sehr in die Privatsphäre.
Ja, das mag sein, dass das bei euch so ist und wenns für dich OK ist ist ja schön. Aber ehrlich gesagt, wir haben eine KITA mit sehr vielen Erzieherinnen (120 Kinder). Die ein od. andere wäre mir schon sehr willkommen daheim, aber dann müsste ich sie eben "privat" mal einladen. Aber es gibt auch eine, die sehr sehr neugierig ist und die wollte ich niemal hier im Haus haben sag ich ehrlich. Die gehts auch nix an wie das Kinderzimmer meiner Kinder aussieht usw. Daher bin ich froh, dass hier keiner zwangsläufig vorbeikommt. Eingewöhnung hat bei uns bei allen drei Kindern trotzdem super geklappt, die Erzieherinnen machen einen tollen Job. Bei uns eben IM Kiga... LG Rosinchen
Ok, da sind die Umstände schon seeeeeehr anders! Wir haben in unserer kita nur knapp 50 Kinder und die 12-14 Erzieher sind alle super nett und ich würde alle zum Kaffee einladen. Es kommt wohl wirklich auf die kita an. Soweit ich mitbekommen habe, wohnt ihr in einer Großstadt, oder? Hier in der Vorstadt ticken die Uhren wohl doch anders.
Bei uns wird auch jeweils 1 Hausbesuch zum kennenlernen gemacht. Ich fand es gut, so konnte mein Sohn die Erzieherinnen erst mal im gewohnten Umfeld kennenlernen. Und nicht erst in ner voellig neuen Umgebung, mit fremden Kindern und dann noch die fremden Erzieherinnen. So hatte er schon bekannte Gesichter als es zum ersten Eingewoehnungstag ging.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?