Elternforum Rund ums Baby

reisebett

Anzeige kindersitze von thule
reisebett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir brauchen ein reisebett und ich wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand eins empfehlen kann ? ich finde bis jetzt das herlag safety plus und das chicco spring nicht schlecht. vielleicht kann auch jemand eins empfehlen, wo man nicht zwingend eine zusätzliche matratze braucht ? liebe grüße, susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Reisebett besteht aus Plastik, packt doch das normale Bett ein. Fürs Kind wird man wohl in der Lage sein ein wenig mehr zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast heute nacht auf einer Boxerzeitung geschlafen???? Ne, nicht das normale einpacken...vor Ort ein neues kaufen...soviel sollte einem das Kind schon Wert sein, oder? grinsende grüße von reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... musst du jetzt jeden vertreiben der eine Frage stellt! Langsam nervst du echt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre eine Möglichkeit aber das Bett kann ja dann nicht lange genug auslüften und außerdem sollte man so etwas vom Schreiner anfertigen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und den kleiderschrank bauen sie dann auch gleich ab oder wie man man man...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst ja wohl in der Lage sein, ein normales Bett zu transportieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau. und den schreiner lässt man am besten aus einem gaaaaaaaaaaaaaaanz armen land einfliegen, wo die bäume noch eigenhändig gefällt werden und man weiß, was man hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine, bis so ein eingepflanzter baum so groß ist, damit man seinem späteren nachwuchs ein bettchen draus schnitzen kann, vergeht verdammt viel zeit. respekt omi^^ das mit dem schreiner ist aber nicht gut, wer weiß, was der da so alles benutzt und raucht in der kaffeepause. selber schnitzen wäre besser! da hättest du aufpassen müßen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Handgefällte Bäume haben einen Umweltfreundlichen Vorteil. Der Schreiner sollte aber ein Qualitätsarbeiter sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eins von Herlag, die sogenannte Matratze ist recht hart, aber es geht. Wir legen meist noch Handtücher drunter und dann noch ein Bettlaken. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten Anfang eins von Chicco. Das war richtig sch****. Bereits nach 3x aufbauen lies es sich absolut nicht mehr zusammen falten. Das war sogar das Chicco Spring. Also meiner Meinung anch nicht empfehlenswert. Jetzt habe ich eins von Hauck. Modell weiß ich grade nicht. Läst sich aber leicht auf- und zuklappen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eines von hauk ,was sehr gut ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch ein von Hauk! Waren damit zufrieden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hauck ist die schlechteste Marke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hauck ist die schlechteste Marke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werd mir mal die haukbetten ansehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch hauck. wir legen immer eine dicke wolldecke rein, zwei oder dreimal gefaltet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben insgesamt drei - bei Oma, Tagesmutter und wir haben auch eins. Und alle sind von Hauck; unseres habe ich erst jetzt gekauft und zwar heißt die Serie Dream`n und play. Eine zusätzliche Matratze habe ich beim SecondHand noch dazugekauft. Und wir sind mit Hauck sehr zufrieden liebe Klofrau Lg