Elternforum Rund ums Baby

Reihenfolge Entwicklung?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Reihenfolge Entwicklung?

MaDa

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 8 Monate robbt schon länger, so richtig krabbeln war bis jetzt noch nicht. Alleine hingesetzt und den vierfüsslerstand hatten wir auch noch nicht. Heute aber hat er sich an dem Couchtisch auf die Knie hochgezogen und dann auf die Beine gestellt und das die ganze Zeit. Er stand fest und hat sich alles herangeholt was er wollte. Der nächste Schritt wäre dann doch laufen oder ? Aber setzen sich Babys nicht vorher hin und krabbeln? Ich weiß ja jedes Baby ist verschieden, aber es kommt mir etwas komisch vor ? Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen ?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Sohn ist nie gekrabbelt, Tochter schon. Manche überspringen es. Manche holen es nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

manche Kinder krabbeln nicht oder sie ziehen sich erst hoch, stehen und fangen dann an zu krabbeln (meine Große), Krabbeln aber relativ kurz. Andere robben herum. Das muss Dir nicht komisch vorkommen ;-)


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder sind ganz verschieden - aber zum krabbeln annimieren würde ich schon ( ist entwicklungstechnisch recht wichtig) Also nicht das laufen wollen fordern und fördern bevor das Kind krabbelt - überspringt es aber von sich aus komplett diesen Schritt, dann ist das halt so :-)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Hallo, mein Großer hat erst das aufstehen gelernt - von da aus das Hinsetzen - und dann im sitzen rutschen. Krabbeln hat er erst nach dem Laufen gelernt. Stehen konnte er mit 6 Monaten (ich hab ein Beweisfoto wo er sich im Bett hochgezogen hatte zum stehen, würde ich sonst auch nimmer glauben) - Laufen mit 8-9 Monaten. Krabbeln war er schon ein Jahr alt.... Nun ja - ist vielleicht nicht die Reihenfolge nach Lehrbuch... aber inzwischen ist der Junge 15 Jahre - und es hat ihm nicht geschadet ;-) Ein Krankengymnastin meinte mal zu mir - solange er das krabbeln irgendwann kann ist das kein Problem - geht nur um diese Überkreuzbewegung - die sollte er schon können... ob die Reihenfolge stimmt, ist nicht so wichtig.. nur das er es kann. Gruß Dhana


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Mein Kind ist nie gekrabbelt, laufen kann sie aber trotzdem


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Bei meiner Tochter war es so. Sie ist mit 6 Monaten gerobbt. Mit 7 Monaten ist sie gekrabbelt, mit 8 Monaten hat sie sich überall hochgezogen, mit 9 Monaten hat sie die ersten Schritte gemacht und mit 11 Monaten konnte sie sich allein hinsetzen.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Mein kleine ist nun fast 10 monate alt... er robbt auch nur durch die wohnung... wie so ein bundeswehrsoldat durch den schlamm ;) Sitzen will er nicht wirklich.. also allein.. immer wenn ich ihn setze , rutscht er mit dem po so weit nach unten das er eher schräg sitzt halb liegt :( Weiß auch nicht wieso. Aber hochziehen macht er super schnell jetzt, und auch auf die füße stellen. Seit 2 tagen versucht er auch kleine schritt am tisch entlang.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Meine jüngste Tochter ist gerobbt hat sich dann überall hochgezogen und ist dann gelaufen. Als sie schon lange laufen konnte ist sie beim spielen ab und zu mal gekrabbelt. Jetzt ist sie 6,5 Jahre und super sportlich


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Meine kleine hat auch nicht gekrabbelt sie ist mit 10 monaten frei gelaufen meine große auch mit 10 monate sie ist aber davor kurz gekrabbelt.


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Hallo bei unserem Junior war die Reihenfolge: 6 Monate: Robben 9 Monate: Hochziehen und an Möbeln langlaufen (sehr schnell unterwegs) fast 10 Monate: alleine hinsetzen 12 Monate: Wechsel aufs Krabbeln fast 15 Monate: frei Laufen