mamavonhier
Heute haben wir ne Schulveranstaltung. PFLICHT für alle Kinder. Klasse 1-4 dabei. In der Kirche... Um 16:30. Kinder MÜSSEN um 16:15 spätestens da sein. Vorhin erfuhr ich: Das ganze Spektakel dauert wohl weit über 2 Stunden! Alle Eltern und Großeltern sollen kommen. Die 1. und 2. Klassen sind als vorletztes im 'Programm'. Na tolle Wurst! Die bringen das so oft. Ständig sind Nachmittags und Abends oder gar Samstags Pflicht Veranstaltung für die Kinder. Teils sogar so, das du unter der Woche nicht vor 21 Uhr zu Hause bist, da die Veranstaltungen weiter entfernt sind! Mich macht das alles langsam sauer. Sowas kann man auf den Mittag legen, oder irgendwie mal 2 Monate vorher ankündigen. Nein. 7 Tage vorher bekommst du bescheid. AHHHHHHHHHHHHH. Man hat ja keine anderen Termine, geht nicht arbeiten, plant ja nix anderes... NEEEEEEEEEE Mein Mann muss heute um 19 Uhr los zur Arbeit. Abendbrot zusammen fällt wohl flach! Montag hab ich eh Termin bei der Rektorin. Da werd ich das mal ansprechen. Geht ja garnicht!!!! So, einmal Wut raus....
7 Tage ist doch in Ordnung mit der Ankündigung. Jedoch verstehe ich nicht, warum die Kinder dabei sein müssen?! WER verpflichtet die inder denn dazu? DAS ist mir gerade schleierhaft.
ist ne aufführung der kinder. naja, 7 tage vorher finde nicht nur ich schlecht, sondern so gut wie alle. 60% der eltern können heute nicht, da sie arbeiten oder termine haben.
Na dann wäre mein Kind eben krank...Pflicht hin oder her. Würde mir so etwas auch nicht bieten lassen vor allem wenn es so oft passiert.
Für mich sind Veranstaltungen am WE keine zu denen mich wer verpflichten kann und dann sag ich, daß ich was anderes vor habe oder nicht hin komme. Fertig.
Und dein Kind, das wochenlang für eine Aufführung geübt hat und stolz ist, dass seine Eltern zuschauen, hat dann halt Pech gehabt, weil Mama und Papa keine Lust haben. Tolle Einstellung.
Oder so. Aber ich würde mir definitiv nicht das Wochenende oder Abende von der Schule verplanen lassen.
logisch da weiß ich aber auch schon lange vorher wann und wo das stattfindet
logisch da weiß ich aber auch schon lange vorher wann und wo das stattfindet
Und? Mein Kind ist auf sowas eh nicht scharf.
richtig! so sehe ich das aus. dein kind steht dann da und kann nicht hin. geht auch nicht. aber wenn sich nie einer beschwert, werden die sowas nie einschränken.
Da bin ich ja froh das mein Kind so ein "Mitmachmuffel" ist. Aufführungen aller Art sind die größte Strafe für mein Kind. Es ist eben so, da kann ich auch nichts ändern.
"Mein Kind ist auf sowas eh nicht scharf." Das ist klar, wenn sich die eigenen Eltern auch nicht für einen interessieren.
Klar. Du weisst das ja ganz genau, was mein Kind mag und was eben nicht.
Pflicht hin oder her... weiter entfernt könnte ich NIE mitmachen, weil ich kein Auto habe und wenn ich keinen für die Kinder habe gehe ich auch nicht zu Elternabenden. Was wollen sie denn machen? Mich verklagen deshalb? ich sag es geht nicht und gut is... Am WE mache ich mit was möglich ist und abends war da noch nie eine Veranstaltung. Familienwandertag z.B. Monate vorher ankündigen geht ja schon wettermäßig nicht, würde ich auch nicht verlangen. Wenn ich kann mitmachen, wenn schon was anderes geplant ist eben nicht.
Aber wehe die Schule macht nichts, dann wird sich auch aufgeregt. Außerdem können wohl am Samstag in der Regel mehr Eltern und Großeltern zu der Aufführung kommen, als an einem Nachmittag in der Woche. Für die Lehrer sind das auch unbezahlte Überstunden. Dass man so wenig Interesse an seinem Kind hat.
STOPP!!! Ich sage nichts wenig Interesse!!!! Ich sage nur: Dauernd ist zu viel! Und wenn dann bitte rechtzeitig ankündigen! Damit man sich freischaufeln kann!!! Das da ne Vorbereitung läuft, das wussten wir. Aber wir wusste nie wann, wo, wie... und vorallem nicht: WIE LANGE!!!! Laternenfest, beste Beispiel: 16 Uhr war treffen. Das Kind durfte NUR mit ärztlichen Artest fehlen!!!!!!! Und das ganze ging, bei übelsten Regen und -2° bei uns, bis 19:30!!!! Und dann sind wir soweit gelaufen, das man mit Kinder 50 min bis nach Hause gebraucht hat!!!!!!
vor montpelle brauchst du dich nun nicht wirklich rechtfertigen... bei ihr sind hier eh 90% der Mütter Desinteressiert oder wollen nur das schlechteste für ihr Kind...
Was wollen die denn sagen? Gibts da Verweis? Werden die Eltern verklagt? Ätzl. Attest wegen Laternendingens... lächerlich. Und Regen und Minusgrade... nee danke. habe ich mit 4 Kindern in der Schule NIE ERLEBT
Die Schule soll, die Schule soll, die Schule soll ....... ! Aber du hast keine Lust für dein Kind zum Laternenfest zu gehen, nur weil es regnet oder dir zu lang dauert. Immer nehmen, aber bloß nicht geben.
Und du machst immer alles mit. Brave Mutti.
Du spinnst ja. Schrieb ja keiner. Ich schrieb nur: WENIGER VERANSTALTUNGEN!!!! DANN REGT SICH KEINER AUF! Aber lesen wirst du noch lernen müssen! So und ich fahre jetzt, für meine Tochter, zu dieser Veranstaltung!!!! WIE ICH ES BEI JEDER TUE!!!!!
Kannst du keine Kritik vertragen ?
Doch. Aber du weichst aus, sagst nicht was du alles mitmachst - und was nicht.
Nein, du verträgst keine Kritik. Und muss ich hier sagen, was ich wann, wie und wo mache ?
Aber andere verurteilen. Klar.
"Aber andere verurteilen" ?????
"du verträgst keine kritik" ist ein urteil. macht nichts, du musst dich halt dann auch mal selbst rezitieren. wenigstens etwas, das du kannst.....
weißt du warum diese angebliche "Pflicht" so dolle betont wird... weil es die nämlich nicht gibt... es gibt eine Schulpflicht und dann gibt es das Recht auf Freizeit und mehr nicht...
Am WE kann man was anbieten und wen es die Eltern einrichten können kommen sie sicher gern aber verpflichten kann mich niemand, tat auch nie einer und wenn ich nicht kann, weil das WE verplant ist muss ich mich nicht rechtfertigen.
Nur meistens heisst es ja es wäre eine Pflichtveranstaltung an der die Kinder teilnehmen müssen und dafür gibt es dann einen anderen Tag frei. Fast schon Erpressung.
Ne, gibt es bei uns nicht. Und Pflicht geht garnicht am Nachmittag, Abend oder WE. Die schrieben/sagen sowas nur, damit sie wissen, das überhaupt wer kommt. Sonst wäre jede Halle/Raum leer! Nur blöd für die Kids: Erst üben sie sich nen Wolf, sind stolz wie Oskar und dann kommt: Ne, wir gehen nicht hin. FREUNDLICH VON DER SCHULE.
1. ein Anreiz es zu ermöglichen 2. fair
Auch wenn ich das Papa-WE ändern muß. Er kommt dann her und ist auch dabei. Bei sowas lass ich mein Kind doch nicht doof dastehen.
Du würdest also hingehen, weil es Pflicht ist, aber nicht weil es deinem Kind wichtig ist ?! Unglaublich.
Das es hier aber auch Kinder gibt, denen es nicht wichtig ist verstehst du wohl nicht.
Solche Kinder gibt es durchaus, nicht jedes will entertainen. Meine Tochter wäre da zu schüchtern. In der Gruppe ein Lied okay aber einzeln eine Rolle... never ever.
So oft wird sowas auch nicht vorkommen. Und sei froh, dass du es eine Woche vorher erfahren hast. Warte mal bis deine Kinder Richtung Pubertät kommen oder drin sind, dann vergessen die dir irgendwelche Zettel abzugeben. Mit viel Glück fällt es denen ein Tag vorher ein, wenn man Pech hat, erst an dem Tag der Veranstaltung. Und was ist daran schlimm, wenn das Abendessen mal ausfällt ? Ich freu mich immer auf solche Veranstaltungen und bin stolz, wenn mein Kind mitmacht. Am Mittoch abend ist Frühlingskonzert um 19.30 von der Schule von meiner Tochter. Sie macht mit, Musikschwerpunktklasse. Achso sie geht in die 6. Klasse.