.dunkelbunt.
Wir würden gerne eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Habt ihr eine oder nicht? Wenn ja, habt ihr Erfahrungen bzw. Empfehlungen auf was man achten sollte? Bei den 1001 Angeboten habe ich etwas den Überblick verloren.
Wir haben eine bei der Provinz**l mit ner kleinen Eigenbeteiligung und Zahlen monatlich für uns beide zusammen 22,72 €. Bis jetzt waren wir zufrieden und können echt nicht meckern.
Ich habe eine - und zwar bin ich bei ÖRAG - und das inzwischen schon wirklich lange. Und ich bin auch damit zufrieden; habe sie bislang 2mal gebraucht und ich kann mich nicht beschweren. Pünktlich bezahlt haben sie auch.
Grundsätzlich musst du erstmal wissen welche Bereiche du abdecken willst. Privatrecht, Berufsrechtschutz, etc.... Als nächstes kannst du Selbstbehalt vereinbaren oder nicht. Grundsätzlich solltest du darauf achten, dass du freie Wahl beim Anwalt hast und die Erstberatung kostenfrei ist, selbst wenn du SB vereinbaren solltest. Dann würde ich vergleichen und vielleicht bei den Versicherungen schauen und anfragen wo du schon bspw. deine Unfall oder Haftpflichtversicherung hast. So bekommst du vielleicht bessere Konditionen oder Rabatte.
Achso vergessen... Ich selbst bin bei der Würtenbergischen und bin sehr zufrieden. Hab Privat und Berufsrecht.
Ich bin bei der ARAG und nicht zufrieden. Bei jedem Rechtsschutzfall gibt es Probleme. Das Argument: "Ja wir haben Ihnen ja schon mal eine Deckungszugsage gegeben!" Die kommen immer mit irgendwelchen Vorwänden, warum sie gerade keine Deckungszusage geben müssten, was aber nicht stimmt. Dann kommt es darauf an, wie hartnäckig der Anwalt die Zusage einfordert. Ich habe dort viele Sachen versichert. Wenn ich das Geld für die Beiträge auf ein Sparkonto getan hätte, dann hätte ich jetzt einen schönen Puffer dort und müsste mich nicht dauernd mit der ARAG rumstreiten, dass die überhaupt irgendetwas übernehmen. Jedes Mal brauche ich einen Anwalt, damit ich von denen eine Deckungszusage bekomme. Die muss ich unbedingt kündigen, denn so geht das nicht.