Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Klinkenberg! Unsere Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt und seit cal. 2 Wochen haben wir (mal wieder) den totalen Stress, was das Essen angeht. Zur Vorgeschichte muss ich sagen, dass wir mit ihr schon mehrfach Probleme mit dem Essen hatten. Mit 7,5 Monaten musste ich aufhören zu stillen, weil sie partout nicht mehr an die Brust ging. Und eine Flasche hat sie nie akzeptiert. Seit sie 4,5 Monate ist, bekommt sie Beikost. Früh und abends hat sie nun einen Milchbrei bekommen, mittags GKFB und nachmittag einen GOB. Seit knapp 2 Wochen will sie den GOB nachmittags überhaupt nicht mehr und seit 3 Tagen verweigert sie auch den Milchbrei. Mittags geht es ein wenig, da ist sie ca. 170g GKFB (Gläschen) Ich bin langsam am Ende. Wir haben schon einmal über 2 Monate hinweg wöchentlich zum Wiegen gemusst, weil sie stetig an Gewicht verlor. Jetzt haben wir wieder dasselbe Problem. Sie ist ca. 74cm groß und hat zur U6 vor 3 Wochen 8,8kg gewogen. Ich merke aber selber, dass sie wieder abnimmt. Sie nimmt ja fast nichts zu sich. Und seit 2 Wochen ist sie zu dem auch noch sehr aktiv, sie hat erst da angefangen zu Robben und sich hinzusetzen. Ich weis mittlerweile nicht mehr weiter. Brot mit Frischkäse mag sie nicht, alles andre spuckt sie auch wieder aus und wenn ich ihr mit Brei etc. komme, brüllt sie gleich los und windet sich wie ein Aal. Ich mache mir ernsthafte Sorgen. Ich kann sie ja nicht den ganzen Tag mit Reiswaffeln oder Babykeksen füttern. Und Banane ist auch nicht allein auf dem Speiseplan. Wie gesagt, ich bin momentan mit meinem Latein am Ende. Unser KiA sagte damals schon, wir sollten ihr nur zu den Mahlzeiten etwas geben, nichts zwischendurch. Aber da war sie ja auch so gut wie nicht aktiv. Sie zwingen kann ich nicht und bringt auch nichts- sie befördert es ja eh wieder nach außen. Ich bin echt verzweifelt und weis nicht mehr weiter. Ich bekommen langsam Panik, wieder alle Tage zur Kontrolle zum Arzt zu müssen. Lieben Gruß Andrea
hallo, ersteinmal versuch den streß aus der situation zu nehmen. kein kind verhungert am gedeckten tisch. sie will nicht essen, dann ist das halt so. versuch das gelassen zu sehen. ißt deine tochter alleine oder mit dir/euch zusammen? mag sie vielleicht lieber vom familientisch essen, als ihren brei? oder lieber fingerfood? meine beiden großen hatten auch phasen, wo ich esstechnisch verzweifelt bin, aber je gelassener ich war umso schneller war es vorbei. tschau katja +3kids
hallo,vielleicht mag sie das ganze gläschen zeugs nicht.hast du es mal mit selber kochen versucht,also möhren oder kartoffeln und sowas. wie du geschrieben hast hat sich das ganze ja schon ziemlich früh bemerkbar gemacht,vielleicht steckt doch etwas anderes dahinter,vielleicht kann sie schlecht schlucken oder so.vielleicht sollte man mal einen internisten zu rate ziehen. ich drück dir die daumen das sich das alles bald legt lg silke
Meine Tochter war auch schon immer eine schlechte Esserin. So lange die Kinder aktiv sind, fehlt ihnen normalerweise nichts. Ich selber war als Kind stark untergewichtig, und bin auch gesund. Was ich probieren würde: - Essen vom Familientisch, oder auch noch ein Gemüsegläschen zusätzlich, - Milch, jetzt ist sie ja alt genug für Kuhmilch, mal kalt/warm, mal Flasche/Nuckelbecher/Glas/Strohhalm etc., - Joghurt/Quark, - Fingerfood, Obst, Gemüse, Breze, Wurst, Käse, - Suppen in sämtlichen Variationen, - alles, was Spaß macht (wie ein Picknick, man muss nicht immer am Tisch essen). Milchbreie und Getreide-Obst-Breie hat meine Tochter nie angerührt. Sie hat sich in dem Alter von Milch, Mittagsgläschen mit Rind, Obst und Breze ernährt. Mit 1,5 Jahren dann nur noch von Milch, Joghurt, Wurst und Obst. Ab ca. 2 Jahren hat sie dann fast alles gegessen, ist aber immer noch sehr launisch, was das Essen angeht. Ihre Essensvorlieben wechseln täglich. Mir ist das egal. Sie bekommt fast jeden Tag eine Breze, und was sie sonst so den Tag über isst, ist ihre Sache. Sie ist jetzt schon vier Jahre alt, und kurventechnisch normal entwickelt, nur eben sehr leicht. Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig Nahrung so ein aktives Kind braucht. Auf Flüssigkeit muss man achten, ansonsten holen sie sich schon, was sie brauchen. Ich hab eben noch nachgeschaut. Meine Tochter wog mit einem Jahr 9 kg, bei 75 cm. Alles im Rahmen. Jetzt, mit 105 cm wiegt sie 15 kg.