nilo1988
Siehe Bild. Für was könnte der Schalter mit Fragezeichen da sein? Ich habe gestern darüber Tränen gelacht. Evt. kommt ihr drauf?!

bei uns wäre es flur oder treppenlicht - ist aber nicht lustig
stehe wohl auf dem schlauch....
LG
Finde ICH auch "ungewöhnlich".
das auch. aber man kann vom wozi aus das flurlicht anmachen (um nicht tastend ins dunkle latschen zu müssen). das gleiche auch mit treppenlicht (also die schalter nahe der treppe)
Könnten die Schalter durchaus mit im Wohnbereich sein, für den "Flur" der angrenzt! Oder ne Art Wechselschalter kannste auch machen . . .
...denn dann wäre es ja kein flur, sondern trotzdessen Wohnraum... mehr oder weniger.
so ungefähr wie im Kino, wo sie das an den Stufen zu den Reihen manchmal machen. oder da kann man ALLES AUS machen !!!!
...mit den angegebenen Schaltern belegt.
Aber auf was für Unfug ein Elektriker in den eigenen 4 Wänden doch kommen kann...
schalter für glotze oder musikanlage? LG
TV und alles was dazu gehört.
Ich hab gestern echt Tränen darüber gelacht.
ja, das ist schon etwas freakig...aber auch irgendwie cool.... LG
Ich habe letztens ein schniekes Sideboard gesehen, dass so ein Knöpfchen hatte, um eben genau alle darauf stehenden Unterhaltungsgeräte komplett auszuschalten - kein Standby mehr. Spart Strom und ist praktisch!
warum nicht??
ich habe auch eine FB mit der ich alle Geräte bedienen kann, warum denn dann nicht ein Schalter für diese GEräte????
siehste, so was finde ich praktisch . . . Wir haben alle Standbygeräte aufgeteilt an zwei Steckleisten, die man ausschalten kann, und das machen wir auch. Mein Lappi läuft auch über so ne Leiste, die man ausschalten kann. Der Mann weiß schon wieso er das getan hat, wieso nicht? LG
finde ich gut so, vor allem weiß man dann das wirklich ALLES DAVON AUS IST!!!! . . . auch wenn man mal für längere Zeit außer Haus ist oder halt in der Nacht. LG
Man kann damit auch nur die Geräte ausschalten... nix weiter. Bzw. in den stand-by modus "an" machen. Eher Spielerei als alles andere... zumal, wer sagt, dass diese Steckdosenbelegung auch so bleibt in den nächsten Jahren? Dann steht evt. eine neue Schrankwand anderswo und das sofa dort... Für mich bleibt diese Aktion Sinnfrei. Einen Steckdosenaddapter mit Fernbedienung zum "ein und ausschalten" würde ich ggf. noch etwas sinniger halten... aber das?
und ich halte es trotzem für sinnvoll...wir hier haben unsere einrichtung und die bleibt mit sicherheit für lnge zeit, denn ich habe nicht die lust und die zeit ds lle paar wenigen jahre zu ändern..bei uns wäre ein solcher schalter auch sehr sinnvoll...
...anrichten. Und dann kauft man neue... "seltene Erden" und Öl werden verbraucht... dann ist die Frage, was für einen am Ende wohl "wirtschaftlicher" ist und was am Ende wirklich eher "öko" für unsere Erde ist.
Könnt man ja mal hochrechnen.
wenn du zum Beispiel, eine stereoanlage, Reciever, TV, DVD Player darüber hast und die sind alle im Standby . . . da habe ich keine Lust mehr jedes Mal die Stecker zu ziehen um den Standby auszumachen und man spart sich den Platz für die Steckleiste, die wir haben . . . wo man das auch ausschalten kann . . . da finde ich so einen Schalter praktischer! Übr. Stereoanlage und Reciever stehen bei uns immer im Standby und TV und DVD-Player kann man dann RICHTIG AUS machen. Aber Strom kommt da immer noch an . . . das ist so! LG
Und sind eure Geräte dafür auch ausgelegt?
Wie gesagt, ICH empfinde dieses fest installierte (und die Leitungen sind ja in der Wand... wenn, dann ändert man eher die Schränke, als neue Leitungen zu legen) als unsinnig. Gäbe es sicherlich schönere Lösungen. (Zumal einen Lichtschalter damit zu belegen *kopfschüttel*)
Wie machst du denn das mit deinen Standby - Geräten? Hast du sie auch an so einer speziellen Steckdosenleiste mit Schalter? Wir haben sogar den Drucker an so einer Steckdosenleiste mit Schalter, weil wir auch festgestellt haben, dass der Drucker so leise vor sich her summt auch wenn er ausgeschalten ist . . . Strom kommt da immer noch durch. Sowie auch die PC's und Monitore sind an so einer Leiste! LG
lies mal meine antwort hier: http://www.rund-ums-baby.de/forum/Nilo--so-einen-Lichtschalter-damit-zu-belegen-spart-auch-Platz-_4213882.htm Den letzten Abschnitt daraus: "Wir haben sogar . . . " Und unseren Geräten schadet das überhaupt nicht . . . mein Lappi funktioniert noch einwandfrei. Und den trenne ich auch komplett vom Strom, wenn ich ihn nicht mehr brauche. LG
Wir haben einen doppelschalter mit dem wir die Steckdosen hinterm Tv/Stereoanlage und rechts/links neben den Fenstern bedienen können und das ist klasse so. Sollten wir irgendwann mal umräumen ist's eine Aktion von vielleicht 5 min für einen Techniker, die Belegung auf andere Steckdosen im Raum umzuprogrammieren. Also durchaus sinnvoll.
Der Schalter für Alles?
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich