Elternforum Rund ums Baby

Rabenmutterfrage

Anzeige kindersitze von thule
Rabenmutterfrage

curvi0815

Beitrag melden

Vorweg: ich möchte mein Kind natürlich vor allem Unheil dieser Welt schützen! Aber ich habe von 09.12.-11.12 ein Hotel gebucht für mich und meinen Mann. Das erste mal seit Geburt des Sohnes das wir mal alleine sind. Meine Mutter passt auf den kleinen auf aber würde ihn nicht nehmen, wenn er krank ist. Jetzt habe ich natürlich gehofft, dass wenn er krank werden sollte, er bitte vorher krank wird. (Bringt natürlich nix) Nun bin ich seit gestern angeschlagen und hab seit heute auch Fieber. Da ich die ganze Woche mit dem kleinen zusammen bin und alleine bis abends 19 Uhr, lässt sich Kontakt nicht vermeiden. Jetzt die Frage: Soll ich keine Maßnahmen mehr ergreifen, die eine Ansteckung vielleicht verhindern oder soll ich weiterhin versuchen ihn nicht anzustecken (wenn auch unwahrscheinlich )? Ich denke mir nur, er wird doch wahrscheinlich eh krank. Dann doch lieber jetzt und dann ist er hoffentlich wieder fit, bis wir in den Kurzurlaub können. Gott, ich hasse mich für den Gedanken. Ich fühle mich total schlecht, denn es ist ja mein Sohn. Ich will ja auch nicht, dass er krank wird. Ich denke nur, es lässt sich bestimmt nicht umgehen und dann doch lieber gleich als später.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ps ich meine jetzt damit nicht, dass ich ihn dann mit Absicht anhuste oder so. Sondern den Kontakt ganz normal fortführe.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Hej! ich bin bei sowas sehr pragmatisch ode rschicksalsglübig. Natürlich beuegt man Kranheitenvor, aber vermeiden kann sie eben auch nicht, und man bekommt sie leichter,w enn man anfällig ist. ichwürde da nicht viel nachdenken. rein praktisch: Was willst Du den nmachen zur Vermeidung? Dein Kind jetzt schon auslagern? Im Schutzanzug umsorgen? Dein Kind kann inmitten hustender Kinder, Erwachsener und sonstwas kerngesund bleiben --- oder von 1 einzigen hüstelnden Menschen angesteckt werden... Also, mach Dir nicht so einen Kopf, übersäh ihn gerade mal nicht mit Liebnsbezeugungen, aber sei ansonsten gelassen: Es kommt, wie es kommen muß --- und ich drücke die Daumen für eine gute Kurzreise! Gute Nacht - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Wenn, dann seid ihr dann schon durch. Sollte er sich anstecken, dann merkst adu das die nächsten Tage. Aber Infekte gibt es auch ohne Dich, das ist das Problem. Er kann sich auch bei im Einkaufen was einfangen. Toi toi toi das ihr fahren könnt


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

1. Du bist keine schlechte Mutter 2. Die Wahrscheinlichkeit das dein Sohn nach der Erkältung wieder krank wird ist sogar höher, weil das Immunsystem bereits geschwächt ist. Antikörper halten in der Tat länger als 2 Tage! Allerdings gibt es extrem viele Unterschiedliche Erkältungsviren und der Körper muss für jeden einzelnen Virenstamm Antikörper bilden. 3. Ich drücke dir beide Daumen für den Kurzurlaub! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Wie kommst du auf die Idee, dass wenn er jetzt krank wird er dafür während dem Kurzurlaub gesund ist? Das steht doch in keinem logischen Zusammenhang... Ist ja nicht so das man pro Jahr nur ne bestimmte Anzahl an Krankheiten haben kann und danach auf der sicheren Seite ist. Oder das man nach einer Erkältung immer ne bestimmte Zeit gesund ist bis zur nächsten. Also ich würde immer versuchen Ansteckung zu vermeiden. Weil wenns richtig blöd läuft wird er jetzt krank und fängt sich kurz darauf einfach nochmal was ein.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für eure Antworten. Dachte schon ich bin eine ganz schlimme Mama Ich gehe ganz einfach davon aus, weil schnupfen/husten/fieber hier üblicherweise 1 Woche leiden heißt und nicht 4 Wochen. Natürlich KANN er danach Magendarm oder sonst was kriegen (gott bewahre)! Aber es geht mir gerade um das Wahrscheinlichste. Und das ist nunmal die Ansteckung bei Mutti. Das man eine bestimmte Zeit gesund ist bis zur nächsten Erkältung ist natürlich nicht in Tagen bemessen. Aber es ist doch auch sehr unwahrscheinlich, dass er jetzt eine Woche krank ist, dann zwei Tage gesund und dann sofort wieder eine Erkältung hat. Der Körper baut ja auch Antikörper auf. Nicht für immer aber ich bin mir ganz sicher, dass sie nicht nach zwei Tagen hinüber sind. Und ein zweijähriges Kind auf Abstand zu halten ist für mich unmöglich. Er ist ein totaler Kuschler und Knutscher. Natürlich sag ich dann "Mama kann kein Küsschen geben. Mama ist krank" Aber ich drücke ihn natürlich und habe auch sonst körperlichen Kontakt zu ihm und kann mich beim Atmen nicht immer wegdrehen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Wenn du schon solche Gedanken hast dann denk auch drüber nach das dein , die Oma oder du wer weiss was haben könnt. Und dann merkste selbst das es völlig unsinnig ist sich jetzt darüber Gedanken zu machen ob wie und wenn was ist:-) Und ne Rabenmutter bist du bestimmt! (Google mal bitte wie fürsorglich Raben mit ihren Jungen umgehen!!!) Ausserdem hattest du doch eh die ganze Zeit schon Kontakt zu deinem Sohn...wenn es so sein soll das hat er sich eh schon längst angesteckt und ist in 14 Tagen bestimmt wieder auskuriert:-) Wünsche dir und deinem Mann viel Spaß!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich gerne an. Deshalb bist du keine schlechte Mama!