glucose34
den Kontakt zu brechen,wenns nicht mehr geht und das Leben zu geniessen. Warum soll man als jüngere Partei immer nachgeben ? Neee !!!! Wir haben schon seit Jahren keinen Kontakt mehr,obwohl die beiden im gleichen Ort 1km weiter wohnen.....für meine Tochter gibt es nur eine Oma,die sie heiss und innig liebt und von der anderen weiss sie nichts. Sie wird bald 9.......fragt auch nichts weiter und sollte es irgendwann mal noch kommen,was ich nicht glaube, kann ich ihr das gut erklären. Klar trifft man sie alle jubel Jahre mal,aber da gehe ich dran vorbei,wie bei Fremden halt auch. Das brauch ich alles nicht mehr.......wir wollen Ruhe und keinen Ärger. LG
Naja, nun muss ja nicht jeder wegen etwS Stress den Kontakt für immer abbrechen, denn schön ist das ja auch nicht.
dann schon die beste Lösung LG
Natürlich gibt es hin und wieder etwas Stress aber den Kontakt ganz abbrechen und das dann auch für Jahre, finde ich schon ziemlich krass. Natürlich wird jeder seine Gründe haben, aber ich denke mir halt, wie komme ich dazu meinen Mann von seinen Eltern und mein Kind von den Großeltern fernzuhalten, sodass diese nicht einmal die Existenz dieser weiß... Könnt ich nicht, will ich auch nicht ! Habe selbst erst in meinen Jugendjahren erfahren, dass mein Vater noch einen älteren Bruder hat und ich Verwandte im Ausland ! Fand's schon sehr traurig !
Hej allesammen! Es gibt immer mal Streß innerhalb einer Familie - Eltern mit Kindern, Schwiegereltern mit Schwiegereltern, Onkel und tanten etc. Natürlich ärgere auch ich mich manchmal über wiederkehrende spitze oder auch selbstgerechte Bemerkungen. Aber ich lerne immer mehr, auf Durchzug zu schalten,weil ich a) meinen Kindern aus nur sehr wenigen Gründen die großeltern hätte nehmen wollen - dito andere familie b) weil die Zeit einach zu kostbar ist und unwiederbringbar und vor allem auch c) weil ich doch auch meine Macken habe. manchmal kommen die Leutchen,die sich hier über irritierende Bemerkungen ärgern rüber, als seien die die reinen Heiligen,die irhe (Schwieger-)Eltern natürlich immer nur nett und zuvorkommend behandeln, die immer nachgeben, die immer freundlich sind, die nie auf ihrer Meinung beharren 8auch in kleinsten Kleinigkeiten9 , die ... Viele meiner Meinungen, Zurechtwioesungen, Zurückweisungen haben sicher auch die anderen gekränkt --- ohne daß die mir gleich die Freundschaft oder mehrgekündigt haben. Ist es da nicht gerechtfertigt, auch mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, auf Durchzug zu schalten oder etwas mit Humor zu nehmen? Und vor allem: Zu unterscheiden, wo es wirklich wichtig ist, für sene Meinung und Überzeugung einzutreten und wo es für 5 Besuchstage auch mal wurscht ist oder wo man dem eigenen Man n(= Sohn der Schwiegereltern) oder der Kinder zuliebe mal nachgibt? Wem bricht da ein Zacken aus der Krone??? Es ist übrigens eine gute Übung, sich auch schon dort seine Kämpfe mit Bedacht zu wählen: Die Kinder werden größer und dan nwird das eine Überlebensstrategie sein. In diesem Sinne - Weihnachten ist formell vorbei - auch wenne s natürlich nacha lter Rechnung erst am 12. anfing und ind da sneue Jahr hineinreicht - aber laßt doch gerade im neuen Jahr mal diesen Kleinkrieg weg -- im Kindergarten erwartet Ihr solchen Zickenalarm doch auch nicht. Habt Ihr sicher auch nicht nötig, oder? Gruß Ursel, DK
Das könnte ich nicht, dafür bin ich viel zu sehr "Mensch". Da musste es aber bei dir ein fürchterlicher Knall gewesen sein, so zu reagieren. Bei uns ist es auch schlimm, aber mein Kind hat die Großeltern trotzdem lieb. Was ich denke spielt da keine Rolle.
Hi, aha, dann sind also Leute, die es nach unzähligen Jahren des Dauerterrors satt haben, sich wie Dreck behandeln zu lassen, keine "Menschen"? Hast nur Du ein Herzilein? Nee, ich verstehe, dass Du auf Deine SE sauer warst, aber richtigen Dauerterror hast Du offenbar noch keinen erlebt. Wobei es interessant wäre, wie viele Dauerthreads Du dann eröffnen würdest, wenn es an Deinerm Körper, Deiner Psyche und an Deinem Geldbeutel `rausginge. Irgendwann steht nämlich zur Wahl "Werden meine Kinder mit ihrer Mutter oder ohne ihre Mutter aufwachsen, dafür aber mit ihren psychopathischen SE?" Wenn Du Dir DIE Frage stellst, dann weißt Du, was ich meine. Und dann trittst Du Deinen SE saftig und glücklich in den Hintern und glaube mir, da freut sich dann Dein menschliches Herzilein - zugunsten Deiner Kinder. LG Fiammetta ***Die sehr wohl weiß, wovon sie spricht***
wir haben auf meinen mann seine anregung hin auch den kontakt zu meinen schwiegerweltern abgebrochen, es ging einfach nicht mehr gut. man wurde egal was man tat, erreichte oder auch nicht erreichte wie dreck behandelt, alles wurde ins schlechte abgewertet und man fühlte sich richtig kacke. als dann die kinder kamen, wurde schon beim ersten gesagt wir sollen ja kein zweites kriegen und das zweite wurde auch gar nicht wahrgenommen, als gäbe es dieses kind gar nicht. dann kam ein riesenstreit den meine schwiegermutter angezettelt hat (dazu möchte ich nicht näher eingehen) und es kam zum break. ich wollte die kinder nicht drunter leiden lassen und verwehrte den schwiegereltern nie den kontakt zu unseren jungs. der große bekam im januar 2012 immerhin noch eine karte und ein päckchen mit kleidung zum geburtstag, beim kleinen gabs nichtmal mehr einen anruf, geschweige denn eine karte. da stand für meinen mann fest, die brauchen wir nicht. wer unsere kinder missachtet, missachtet auch uns und jetzt nach knapp 2 jahren ohne kontakt muss ich sagen, es war die richtige entscheidung.
Djsmama ist halt ein wenig grün hinter den Ohren und zieht ihre Lebensweisheiten, die ja hier gerne Anwendung finden, immer wieder aus ihrem ansich recht flachen Leben. Die von ihr geposteten "Dramen" würden die Meisten nicht einmal bewegen, auch nur einen Finger dazu auf die Tastatur zu setzen. Mit deinen Erfahrungen, Fiammetta, hätte sie möglicherweise noch "menschlicher" reagiert und die SE erschlagen... ;-) ich sage nur "Todesstrafe"...
Den Kontakt zu brechen ist die unschönste und bequemste Lösung, mit der niemandem recht geholfen ist, weil die Probleme trotzdem bestehen. Und ich finde es schrecklich, den Kindern die Oma vorzuenthalten!
Manche Omas braucht Kind aber dann doch nicht....
manche Kinder würden aber vielleicht überhaupt noch ein Leben haben, wenn die Großeltern keinen Kontakt mehr gehabt hätten...
Aber wie du schon schriebst, die Ursprungs-AP beschreibt Probleme, für die andere nicht mal zum Schreiben den kleinen Finger heben. Dann ist es auch legitim nach einer friedlichen Lösung zu suchen. Wenn es den Kindern gut geht, dann muss man als Erwachsener auch mal seine Antipathie zurückstecken, denkt sich seinen Teil und macht es beim nächsten mal besser (ich denke die Ursprungs-AP wird nächstes Weihnachten nicht den gleichen Fehler nochmal machen). Aber ja, es gibt sicher Familien, da ist es dann ab einem gewissen Punkt einfach besser man zieht einen Schlußstrich...nicht zuletzt um seine Kinder vor körperlichem, vielleicht auch psychischem Schaden zu bewahren. Mit deinem Hinweis auf Kinder "die kein Leben mehr haben" kann ich nichts anfangen. Magst du erklären, worum es geht? Geht es um Kinder die verstorben sind oder was? LG
Es gibt auch Kinder (ab einem gewissen Alter), die den Kontak auch nicht wollen, weil sie es irgendwann sehen oder mitkriegen wie die Schwiegermonster sind!!
Und das nur zu gut. Nicht nur durch die Schwiegermutter, nein... meine Schwester und ihre Kinder sind gleich. Viele nennen mich arrogant, weil ich so reagiere wie ich reagiere. Ich nenne es Selbstschutz. Für die Kinder und mich. Und mein Mann ist eh so. Er will selbst keinen Kontakt zu Familienmitgliedern. Wir sind definitiv nicht arrogant, wir leben so einfach ruhiger. Keiner der genannten bei uns hat Interesse an uns oder den Kindern. Nur wenn sie was wollen, dann kennen sie die Nummer oder Adresse. Aber dann muss dann schon was wichtiges sein, wie der Pc kaputt, der Drucker druckt nicht mehr oder man ist mit auf nem Fest versackt und kann selbst nicht mit den Hunden raus gehen, da macht es mehr Sinn, wenn der Sohn 20km fährt und die Hunde in den Vorgarten lässt für 2 min. Oder jemand will feiern und hat keim Geld in der Tasche. Oder oder oder..... Aber sobald man einmal nur sagt: kannst du mal 1 std helfen, nen Schrank aufbauen? Nö.... ich muss dringend weg. .... Und dann erfährt man das sie nur mit Bekannten feiern waren. Aber sagt man selbst nein, weil es wirklich nicht geht, dann ist man unmöglich und es wird ne Welle gemacht. Sogar bei Freunden und Bekannten. Oder als Abschaum und nicht Lebensfähig betitelt. Das ganze mach ich mit meiner Schwester mein Leben lang durch. Jetzt mit noch nicht 32 Jahren hab ich die Kurve bekommen. Bei der Schwiegermutter sind es 6 Jahre gewesen, dann sagte ich: Ich nicht mehr. Das Kind auch nicht. Das Zweite kennt sie garnicht, weil sie nicht will und ich auch nicht. Mein Mann kann jederzeit seine Mutter sehen, aber er will es nicht, weil sie ihm sagte: Du bist ein unmöglicher Mensch. Ich will nix mit dir zu tun haben und du bist schuld das Papa Tod ist. Wärst du mit dem Hund rausgegangen, wäre der Unfall nicht passiert. Soviel von hier. P.s.: ich hätte schon viel früher die Oma angerufen wo sie denn bleiben und nicht erst um 20 Uhr. Never.
Es wird immer Menschen geben mit denen man einfach nicht KANN. Wenn das nun ausgerechnet die Verwandtschaft ist ist das zwar blöd aber man kann, wenn es nicht gegen Kinder geht ja diese problemlos mit den Personen aufwachsen lassen ohne eigenes Zutun. Und dann gibt es noch Leute denen man seine eigenen Kinder auch nicht anvertraut weil man selbst als Kind ev. genug mit diesen Menschen mitmachen musste. Ehrlich....man MUSS keinen Frieden aufrechterhalten wenn man dann selbst drunter leidet und andere normal weiterleben und nicht einsehen wollen etwas zu ändern. Jeder hat Chancen sich zu ändern nachzudenken oder sich zu entschuldigen...aber auch nicht endlos viele. Ich kann verstehen dass jemand sagt aus und ende wenn es einfach zuviel wird.
Hej allesammen! Na, hat der Alltag Euch alle wieder oder habt Ihr alle frei? "Ich kann verstehen dass jemand sagt aus und ende wenn es einfach zuviel wird. " Diesen Satz unterschreibe ich. Obwohl ich oben für Toleranz und gegenseitiges verständnis plädiert habe. Ich denke nur, ein so krasser Schritt ist nicht so oft vonnöten wie man hier den Eindruck bekommt. Es kommt darauf an, wieviel ich an mir abprallen lasse, wo ich mich ärgere (statt auf Durchuzg zu schalten oder mir zu sagen. Okay, ich habe ja auch meine Macken, die meine Schwiegermutter sicher stören) und wie schlimm die Vergehen der Schwiegermutter wirklich sind. Und auch dann gibt es doch noch Abstufungen: ich kann mich uzrückziehen und meinem Mann mit den Kindern die Besuche überlassen, so daß denen die Mutter und Großmutter nicht wegen unserer Unverträglichkeiten genommenwird. Ich kann wählen, alle auf neutralem Terrain zu treffen. undundund. Ich denke nur, bevor man drastische Schritte unterniimmt, soltle sich jeder wirklich mal an die Nase fassen, seine eigenen Macken zur Kenntnis nehmen und vor allem auch überlegen, ob sie selber die ideale Schwiegertochter ist. Wir sind ja alle auch Mütter --- und irgendwann werden auch wir mit den Erwählten unserer Kinder auskommen müssen, ob die uns nun passen oder nicht. Das ist sicher für manche schwerer als für andere, wenn ich lese, welcher Aufstand mit so manchem Kind betrieben wird - loslassen ist nicht für alle gleich leicht. Und da, wo es jetzt hakt, hilft manchmal wirklich noch ein Gespräch, nicht alle schwiegermütter sind nur verbohrte Witzfiguren, die der Schwiegertochter den Sohn neiden. ich habe den Eindruck, ein ruhiges Gespräch unter Erwachsenen wird oft gemieden,statt dessen wird trotzig mit dem Fuß gestampft, sich im Recht gefühlt und die Schwiegermutter als die einzig Böse dargestellt. Schaue ich mir noch an ,worüber sich da oft zerstriotten wird, kommt mir das Ganze wenig erwachsen vor und ich wundre mich nicht, daß manche Schwiegermutter ihre Schwiegertochter und deren Grenzen nicht ernstnimmt. Vielleicht wäre es vielw ichtiger, einen erwachsenen Umgang mit "solchen Menschen", deren Chemie und Art uns manchmal warum auch immer nicht paßt , zu üben und vorzuleben,damit unsere inder merken und lernen, daß und wie man auch mit Menschen auskommen kann, die man nicht besonders liebt. Sich darübber beklagen,daß die eigenen Grenzen nicht ernstgenommen und respktiert werden und gleichzeitig über jeden noch so dummen Spruch, jedekleine Zuwiderhandlung der Schwiegermutter fast den Kontakt abbrechen (oder doch zumindest in die Schmollecke zu gehen,den Mann/Sohn der Schwiegermutter in eine Wahlecke zu drängen), das paßt eben nicht gut zusammen! Abbruch der "diplomatischen" Beziehungen isteine ernste Angelegenheit --- mit großen Folgen für die ganze Familie. Es gibt in vielen Fällen noch sehr viel Aktionsradius dazwischen --- wenns ich alle nur mal ernsthaft bemühen würden, miteinander auszukommen und nicht jedes Wort auf die Goldwaage uz legen. Gruß Ursel, DK
Für uns war ein endgültiger Bruch unumgänglich. Wir haben volle 20 Jahre versucht, mit ihr klarzukommen, aber sie könnte mich einfach nicht akzeptieren. Beim ersten Kind hat sie behauptet, er wäre ein Kuckuckskind. Beim zweiten schrie sie uns an, ob wir zu blöd zum aufpassen wären. Beim dritten hat sie mich schwanger die Treppe runtergeschmissen und beim vierten überall erzählt, dass ich zu blöd zum Pillefressen wäre. Unseren fünften hat sie nie gesehen und verschweigt hartnäckig seine Existenz. Wir und insbesondere ich haben viel hingenommen und viel versucht, aber ein Miststück kann man nicht ändern. Schade aber wahr. Ähnlich ist es mit meiner Mutter, die meinte unser Leben dirigieren zu müssen. Manchmal ist ein kalter Bruch gesünder als jahrelanges Schlucken.
es ist unglaublich welche Frauen sich Mütter schimpfen dürfen.... und dann noch solche Aktionen....bei solcheen Menschen kann mir niemand mehr erzählen man solle doch gefälligst den Frieden suchen.
Krasse Einstellung! Seine Freunde kann man sich raussuchen...Familie!? Muss jeder selbst wissen.
Ich kann nur glucose34 zustimmen!! Wenns nicht mehr geht Kontakt abbrechen. Ich habe seit längerer Zeit keinen Kontakt mehr zu meinen Schwiegermonstern und diese leben im gleichen Haus. Entweder wäre meine Ehe kaputt gegangen oder ich! Also hab ich alles von meiner Anwältin regeln lassen, mit Kontaktverbot, etc. und ich lebe mich leichter und vor allem besser!!!! LG
Natürlich ..... die bösen Schwiegereltern.