Elternforum Rund ums Baby

Putzfrage:

Putzfrage:

KH

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wie putzt ihr denn? Ich habe grade meine Küche geputzt - so klassisch wie seit 18 Jahren mit Putzeimer und Wischersystem von Leifheit. Irgendwie nervt mich das immer, erst fegen, dann wischen. Manchmal sauge ich auch statt zu fegen. Aber ums Wischen komme ich nicht drum rum. Und dann muss es ja auch immer trocknen. Gibt es inzwischen eigentlich auch (bezahlbare) Alternativen zum Putzeimer für den Haushalt? Wenn ja, wonach muss ich dann googeln?


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Wenn ja welchen, und wie zufrieden seid ihr damit? Wo/wann habt ihr ihn gekauft? Ich kann mir noch nicht so ganz vorstellen, wie man mit so wenig Wasser im Tank sauber wischen soll (5-Personen-Haushalt). Ist da wohl doch die gute alte Putzeimer-Methode mit Wasserwechsel das Beste?


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Dass das abhängig von der Größe und der Ausstattung ist, ist mir auch klar.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Wir haben nen kobold vorwerk staubsauger. Da gibt es nen super Aufsatz zum wischen. Kostet aber etwas und trocknen muss es natürlich trotzdem. Und ansonsten hab ich nen Wischer für paar Euro von vileda, da muss man den Lappen nicht runter machen und sich bücken weil man das am Stil alles machen kann. Auch super.


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ich hab auch den Vorwerk Kobold mit Wischer. Zusätzlich den Vorwerk Roboter. Ich finde beides wirklich toll, würde ich nicht mehr missen wollen! Die Wischroboter kenne ich zwar nur von Bildern und Videos aber laut Tests sollen die wohl leider mehr Dreckwasser vor sich her schieben und schmieren, statt wirklich sauber zu machen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Wenn du das glaubst biste auf die Werbung reingefallen...dann und wann musst du trotzdem noch selbst ran! Das würde ich beim Kauf nicht gänzlich aus den Augen verlieren. Meine Freundin hat/hatte einen und war mehr als enttäuscht. Das Ding hat sich ständig an ganz normalen Ecken "festgefahren" und es hat ewig gedauert bis ein Raum fertig war.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Meinst du jetzt mich mit Werbung oder den Roboter? Denn ich mache wirklich keine Werbung, weder für Vorwerk noch für Vileda Zu den Robotern kann ich nichts sagen, da habe ich nur einen der staubsaugt und der is der aller letzte Schund. Ständig ist der Akku leer und in die Ecken kommt der gar nicht. Wo sich ja das meiste ansammelt... denke so viel besser wird ein Wischer Roboter da auch nicht sein.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Bei dem Vorwerk aufsatz muss man natürlich auch noch selbst ran, der rüttelt so und dadurch dass er zusätzlich recht schwer ist geht der Dreck aber gut "von alleine" weg. Bei dem vileda Ding muss man auch noch wischen und nen Eimer mit Wasser haben. Aber wenigstens nicht mehr ständig den Lappen runter machen und ausdrücken und alles, denn das kann man über den Stil machen. Wenn das jetz gleich Werbung ist antworte ich lieber nie wieder auf solche Umfragen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Warum sollte sie dich meinen? Du siehst an den kleinen Pfeilen ob du gemeint bist. Wenn ein Beitrag unter deinem erscheint ist es eine Antwort an dich, sonst nicht. Zumindest bei den meisten kann man davon ausgehen, dass sie das System verstanden haben. Ausnahmen gibt es natürlich immer ;)


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich habe das auch verstanden, komplett auf den Kopf gefallen bin ich ja auch nicht. Aber bei der Handyansicht wird mir das alles untereinander angezeigt. Trotzdem danke. Da die Fragen ja ganz ohne Marken und Herstellern formuliert waren wüsste ich nicht was daran hätte Werbung sein sollen. Deswegen dachte ich dass eher ich gemeint bin.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Hab ich doch nirgendwo geschrieben


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Wischen an sich geht ja relativ schnell, könnte mir auch nur bestimmte Räume vorstellen, die der Roboter macht. Und die sind eigentlich auch schnell gewischt. Die anderen mit Ecken und Kanten kriegt wohl auch der Roboter nicht hin. Weißt du welchen deine Freundin hat/hatte?


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Werbung auf den Leim gehen können, aber ich kenne gar keine für einen Wischroboter. Nur Werbung für Saugroboter habe ich (glaube ich) schon gesehen und mich auch darüber amüsiert.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Werbung auf den Leim gehen können, aber ich kenne gar keine für einen Wischroboter. Nur Werbung für Saugroboter habe ich (glaube ich) schon gesehen und mich auch darüber amüsiert.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

zwischendurch verwende ich einen Wischer aus Mikrofaser und Fensterreiniger mit Spiritus. (Z.B. Frosch). Sprühen, wischen, fertig. Damit überbrücke ich ausufernde Wischaktionen. Mache ich seit ich Laminat und Fliesen bewohne, also gut 20 Jahre. Einen Roboter würde ich nie kaufen.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

du sprühst also wasser auf den boden und gehst mit dem microfaserding dann drüber...klingt ja nicht schlecht....aber was für eine fläche reinigst du denn so??..ich hab hier 125 qm....da müsste ich auch öfter wechseln...lg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Wir haben einen Dampfwischer. Wasser nehme ich aus dem Trockner und Putzmittel ist entbehrlich. Dampfwischen, mit Systemwischer nachwischen. Ist hier am praktischsten bei 5-8 Personen und Fliesen im gesamten Erdgeschoss. Oben wird nur das Bad gedampft. Die restlichen Zimmer sind Schlafzimmer haben Laminat und werden nur feucht gewischt. Roboter haben wir getestet und haben uns bestenfalls amüsiert.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Baumarkt? Vorwerk ist mir definitiv zu teuer, also wird es sicher kein Kobold.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Testen kann man u.a. bei myrobotcenter. Meistens wird aber Saubsauger und Wischer unterschieden. Mir haben einen Staubsauger von Neato (Tochter von Vorwerk). Der läuft jeden zweiten Tag in Wohnzimmer und ich genieße es total nicht selbst saugen zu müssen. ;-)


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Ich habe den Saugwischer von Vorwerk (das ist kein Roboter!!). Wir haben einen Hund, der viel Dreck macht und natürlich haart...mich hat das vorher immer fegen/saugen auch genervt. Wir sind 100 pro zufrieden, allerdings ist der sehr teuer! Wir haben aber sowieso einen neuen Staubsauger gebraucht und haben uns dann für den Vorwerk mit verschiedenen Aufsätzen enrschieden. Lg Lucy


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Ich hab einen Bodenwischer, ganz normal...ich persönlich finde das nicht aufwendig.


LottiOtti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Wir hatten ebenfalls den Saugwischer und waren sehr zufrieden, bis er nach nur 5 Jahren kaputt ging. Wegen des miesen Kundenservices (und das bei einem Anschaffungspreis von rund 1500 Euro) haben wir uns gegen eine Reparatur für 360€ entschieden und einen neuen Staubsauger von Phil**s gekauft. Der kann auch wischen, ist zwar nicht ganz so leistungsstark, aber wir sind zufrieden und war günstiger als die Reparatur des alten.


Alfaweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Also ich lasse immer direkt das Saugen oder fegen und mach es direkt immer nass. Dann kurz "stosslüften" und fertig ist das.