Elternforum Rund ums Baby

Pucken - was für eine Decke bei der Jahreszeit?

Anzeige kindersitze von thule
Pucken - was für eine Decke bei der Jahreszeit?

princesz89

Beitrag melden

Huhu, Also unser 6 Wochen alter Sohn schläft viel besser nachts wenn wir ihn pucken. Unsere Hebamme hat uns eine dünne Fleecedecke empfohlen, das haben wir auch umgesetzt. Morgens wacht er aber so verschwitzt auf das ich mir denke es wird ihm zu heiss sein. Was soll ich denn dann nehmen? Drunter trägt er nur einen Langarmbody und Windel und vllt Socken. LG


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Ich hab den Kleinen mit einem großen Frottee-Badetuch gepuckt, aber auch in der kälteren Jaheszeit. Der Große (Sommerkind) wurde mit einem in Form geschnittenen Bettlaken gepuckt. Meine Hebamme hat mir gesagt, pucken kann man mit allem, was einem in die Finger fällt.


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Du kannst sicherlich ein Leintuch oder einen normalen Bettbezug benutzen.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

ich habe/ hatte ein pucktuch von hoppediz, ganz leichter Stoff und ganz leicht Stretchig. ich fand das Ding toll und der Zwerg hat nicht geschwitzt.


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Fleecedecke geht garnicht, Sorry! Ich hatte immer diese decken von H&M, die auf einer Seite Nicci und auf der anderen Seite baumwollstoff haben, die sind super! Im Hochsommer hat's dann auch eine große mullwindel getan. LG


princesz89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nest1984

Wieso geht das garnicht? Hat meine Hebamme mir wie gesagt so gezeigt! Die Decken von H&M sind ja noch dicker..


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Hast du mal geschaut woraus deine fleecedecke besteht? Sicher nicht aus Baumwolle! Ich hatte auch eine fleecedecke, darin waren die Kinder immer klatschnass, in der H&M Decke nicht. Es geht auch um das Material und nicht nur um die dicke.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Fleece besteht im Prinzip aus geschredderten PET-Flaschen. Deshalb schwitzen Kinder unter Fleecedecken, auch wenn sie nicht so dick sind.


princesz89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nest1984

Ja ich habe nur auf meine Hebamme gehört. Ist mein erstes Kind und kannte das Pucken auch noch nicht von meiner Nichte. Deswegen frage ich ja was am besten ist.. Also muss es auf jeden Fall Baumwolle sein, ja?


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Muss nicht, aber es ist natürlich besser, gerade für Babys. Baumwolle ist auch viel angenehmer auf der haut als flecce, probier es selber mal aus, dann weißt du was ich meine.