Elternforum Rund ums Baby

Probleme mit Großeltern

Probleme mit Großeltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte bis die Bereitschaft da ist sich an unsere Regeln zu halten nicht mehr zu den Schwiegereltern. Ich kann das einfach nicht mehr. Kann es rechtliche Probleme geben wenn ich sie unseren Sohn nicht mehr sehen lasse? Grund dafür ist das sie einfach machen was sie wollen. Er ist 6,5 Monate sie stopfen ihm irgendwas in den Mund was ich nicht möchte. Sie reißen ihn uns aus dem Arm oder stehen schon am Auto wenn wir nicht mal ausgestiegen sind. Er weint bei ihnen auf dem Arm und sie geben ihn dann nicht zurück, ich bekomme dann noch Sprüche wie "er muss das lernen", " ihr werden noch spass haben", "er ist verwöhnt" um die Ohren gehauen. Und der Gipfel war dann die letzten beiden male als der Opa einfach mit dem schreienden Kind abgehauen ist. Beim ersten mal konnte mein Mann noch hinterher. Beim zweiten mal hat sich die Oma uns in den Weg gestellt damit wir nicht hinterher können. Mein Kind hab ich dann 20 min. später nach Diskussion wieder gebracht bekommen - mein Mann hat ihn geholt aber es war nicht einfach. Ich weiß bis heute nicht warum das so lange gedauert hat ob sicher der Opa eingeschlossen hat oder was da los war. Man(n) redet nicht drüber. Mir reicht es. Sie sind es gewohnt, dass das was sie sagen gilt und kennen es nicht das jemand sagt das es so nicht geht. Sie trichtern ihm auch jetzt schon ein (zum Glück versteht er noch nichts) das Tiere schmutzig sind und man sie nicht mag - vor allem Hunde. Das er dies und jenes nicht soll und das schmeckt nicht und dies ist ekelig usw. Ich drehe da echt durch. Mein Mann steht zwischen den Stühlen und traut sich nicht das zu klären. Was kann ich den tun? LG Nina


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal da das könnte euch helfen https://www.welt.de/politik/deutschland/article167899197/Eltern-duerfen-Oma-und-Opa-den-Kontakt-zum-Enkel-verbieten.html Großeltern haben keinen pauschalen Anspruch auf Umgang mit ihren Enkeln. Denn streiten sich Großeltern ständig mit den Eltern über die Erziehung der Kinder, können diese den Umgang mit Oma und Opa aus Kindeswohlgründen verbieten, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hallo, da würde ich mich erst mal ganz entspannt zurücklehnen und einfach nicht mehr hinfahren. Was wollen die Großeltern denn tun? Euch verklagen? Und Großeltern haben nur einen Anspruch auf ein Besuchsrecht, wenn es für das Kindeswohl förderlich/notwendig ist - sprich wenn z.B. eine Oma jahrelang auf ihren Enkel aufgepasst hat wenn die Mutter arbeiten war - dann besteht ja wirklich eine Beziehung zwischen Enkel und Oma.., oder wenn Enkel und Großeltern jahrelang unter einem Dach gewohnt haben,.. Aber bei einem 6 Monate alten Baby, das ab und zu mit den Eltern bei den Großeltern war - da würde ich mich ganz entspannt abwarten - da sind dann erst mal die Großeltern in der Beweißpflicht. Gruß Dhana


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sollte ihm schnell klar werden das es so nicht mit seinen Eltern geht. Ja, auch Jungs müssen groß werden und sich von den Eltern distanzieren lernen. Er sollte da hinter dir stehen..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ja. Dein Mann muss jetzt hinter dir dtehen und für das Babywohl einstehen! Und so lange das Baby für bescheuerte Machrspielchen von OmaOpa herhalten muss, muss es geschützt werden! Hier gehts ihnen nicht ums Baby, sondern darum, dass es instrumentalisiert wird. Nicht OK!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erwachsen werden! Wenn das geschafft ist, setzt ihr euch zu viert an einen Tisch und redet mal offen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Juhu, geredet wurde schon viel. Sie sind einfach anderer Meinung. Sollte in mir noch etwas nicht erwachsen sein dann bewahre ich mir das aber gerne. Allen anderen Danke für die hilfreichen Tipps. So dachte ich mir dafür ist das Forum da. Ich werde das erstmal aussitzen bis sie bereit sind sich dem Kinde in Ruhe zu nähern. Leider hab ich den Beitrag zweimal gesendet (?) Ich antworte in dem anderen auch nochmal. Schönes Wochenende noch allen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss fast schon schmunzeln , bei diesen Beiträgen immer . Dieser Kleinkrieg , wegen eines Kindes ,welches eigentlich alle lieben. Willst du oma und Opa erpressen und erziehen , a la "wenn ihr nicht macht wie wir wollen kommen wir nicht mehr" ,leicht unerwachsen , wie ich finde, denn es sind reife Menschen, die euch erfahrungsgemäß vieles, was das Leben betrifft vorraus haben. Hoeflich ansprechen, was gerade nicht so passt und nicht immer nur gleich agresiv kontra geben, das wär in bestimmten wohl das beste. Wenn du Probleme hast mit ihnen, lass deinen Mann alleine fahren, Kind wird es schon überlebenden, da es ja nicht täglich über Stunden dort sein wird. Auch gewisse verschiedene Einstellungen ( wie z.b. Tiere seien schmutzig) muss du anderen Menschen lassen und damit leben ,das diese auch deinem Kind nahe gebracht werden. Das kannst du ja dann besser machen als Mutter, denn das Elternhaus festigen das Kind am meisten. Ich verstehe immer nicht, das Familien , sich immer so bekämpfen müssen, dabei ist doch Familie unser staerksts Band


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme dir da absolut zu, im Moment bin ich nur die einzige die um ein normales miteinander bemüht war trotz. Und nun kann ich nicht mehr. Es gab im Vorfeld schon Probleme da man mit mir als Partnerin für den Sohn nicht einverstanden war. Das möchte ich hier aber nicht weiter ausbreiten. Meine Frage ist ausreichend beantwortet, dafür danke ich allen die sich um eine adäquate Antwort bemühen ohne vorzuverurteilen. Ich freu mich das du was zum schmunzeln hattest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach iwo, lustig machen will ich mich natürlich nicht...ich meine das ganz pauschal , was Probleme mit oma und opa betrifft, wovon hier schon oft geschrieben wurde. Versuche entspannt zu sein, in ein paar Jahren schmunzelst du auch darüber versprochen


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immer die pösen, pösen Schwiegereltern.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe / hatte dieses autoritäre Problem auch, und zwar mit meinen eigenen Eltern und deren Partnern. Ich kann mir also vorstellen, wie es in Dir aussieht. Einen Rat möchte ich Dir nicht geben, da ich selber über Jahre keinen Guten für mich/uns hatte. Im Endeffekt ist es nun trauriger Weise so, dass ich mich von meiner Familie zurückgezogen habe und sie auch in meinen Alltag nicht mehr mit so präsent sind. Ab einem bestimmten Zeitpunkt war Schluss, leider habe ich da zu lange gewartet. Mittlerweile bin ich sicher, dass es die richtige Entscheidung war. Die Kinder sind nun auch groß genug, um selbst zu entscheiden, ob sie zu den Großeltern wollen oder nicht, sie können jederzeit telefonieren oder sie besuchen. Dein Mann wird seine Eltern aktuell von einer anderen Seite kennenlernen. Sich dagegen zu stellen, kann schwer sein und auch dauern. Er ist ja nun auch erst frisch Papa. Position muss er irgendwann beziehen , dass musst Du ihm ohne Druck klarmachen. Oder eben den Kontakt zu den Schwiegereltern minimieren. Alles Gute! ohno