Hannah88freudig
Hallo, mein Sohn hat gerade große Probleme mit dem Kindergarten und ich weiß nicht weiter. Ich würde mich über Erfahrungen und Denkanstößen freuen. Mein Sohn wird in 6 Wochen 3 Jahre alt. Mit 1,5 Jahren ging er für 1 Jahr zur Tagesmutter ohne Probleme. Er hat schon früh sehr gut gesprochen, ist empathisch, witzig... bisher also alles total unkompliziert. Seit August geht er nun in den Kindergarten ( von 9-12 Uhr). Anfangs lief es recht gut. Er hat mit den anderen Kindern gespielt und war mittags zufrieden. seit kurzem will er aber absolut nicht mehr in den Kindergarten und weint beim abgeben. Die Erzieherin kann ihn dann zwar direkt beruhigen, aber es wird von Tag zu Tag schlimmer. Mittlerweile sagt er zuhause zb " mein Bauch tut weh, ich kann nicht in den Kindergarten ". Laut Erzieherin ist es mittlerweile so, dass er nicht mehr mit anderen Kindern spielt und wenn sich eines nähert schreit er. Ich weiß das garnicht einzuordnen, weil es vorher ja ging. Wie kann ich ihm helfen? Wenn ich zb frage wieso er nicht mehr in die Bauecke geht, sagt er da sind zu viele Kinder und die sind zu laut. Wohingegen er die Sitzkreise mit lautem Singen usw liebt. Die Erzieherinnen mag er auch und erzählt ihnen von unserem Alltag usw. Zu erwähnen ist vielleicht, dass er vor 6 Wochen ein Geschwisterchen bekommen hat. Zuhause läuft es mit den beiden aber sehr gut. Ich könnte mir vorstellen, dass das den Abschiedsschmerz erklären könnte, aber nicht die neue Angst vor den Kindern. Wenn wir einzelne Kinder zu Besuch haben spielt er sehr schön mit diesen. Es tut mir so weh, zu wissen, dass es ihm dort nicht gut geht.
Hallo
Er wird sicher noch mit der neuen Situation das ein Baby zu Hause mit Mama ist zurecht kommen müsse .
Das dauert .
Für ihn ist es sicher schwer das Mama mit Baby zu Hause sind aber er in den Kindergarten muss.
Da müsst ihr durch , so wie ich es lese hat er ja in Grunde mit dem Kindergarten ja kein Problem.
Die Lautstärke kann man leider schwer ändern.
Arbeite selbst im Kindergarten als Pädagogin und wenn dann 25 Kinder spielen, selbst wenn sie ruhig spielen ist es eben laut
Meine Tochter knapp 4 sagt auch immer wieder zu hause sie mag nicht in den Kindergarten . Muss viel kuscheln beim verabschieden , weint manchmal aber dann geht es schnell wieder
Im März kommt Kind 2 und da wird es sicher auch schwierig für sie wenn ich mit Baby zu hause bin und sie aber in den Kindergarten muss
Aber die genaue Problematik bei euch weiß ich leider nicht warum er mit den Kinder nicht spielen will.
Eventuell ein Gespräch mit der Pädagogin wie er sich sonst so im Kindergarten verhält um eine läsungvzu finden. Aber denke wird hauptsächlich mit dem Baby zusammen hängen.
Alles Gute
Warum lässt du ihn denn nicht einfach mal ne Zeit zu Hause? Wenn er das Gefühl hat er muss nicht dann klappt es bestimmt besser. Dieses Müssen erzeugt eben Gegendruck, gerade mit Geschwisterchen...
....einer der Gründe, wieso meine Kinder nie im Kindergarten sind. Keines hatte davon Nachteile, alle nur Vorteile, alle sehr sozial und weit. Ein Gefühl, was im Kindesalter, nicht ernst genommen wird, kann man später leider nicht so leicht ausgleichen. Wollte selber als Kind nie in den Kindergarten. So lange wie möglich zuhause lassen. Bekomme im Mai Kind Nr 4, meine Tochter ist 5 und ist dann auch noch zuhause. Ist doch super!
Es gibt aber halt auch Mütter, die nicht jahrelang zu Hause bleiben können, sondern arbeiten müssen.
... oder wollen. Selbst wenn ich genug Geld hätte, würde ich weder vier Kinder haben noch sechs Jahre zu Hause bleiben wollen. Ich bin eine erwachsene Frau, dazu gehört für mich auch Berufstätigkeit. Jeder, wie er mag. :-)
Hey, es hört sich für mich an als wäre eine Situation eingetreten, die ihm den Spaß an den Kindergarten genommen hat. Es hört sich so gegensätzlich an, erst alles toll und plötzlich nicht mehr. Auch das es nicht an ihm liegen kann, da er Gesellschaft andere Kinder wohl genießt. Hier würde ich wirklich mit in den Kindergarten und das Ganze beobachten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus