Elternforum Rund ums Baby

Probleme beim alleine Einschlafen

Probleme beim alleine Einschlafen

Sushi87

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, irgendwer hat vielleicht einen hilfreichen Tipp für uns. Es geht um das Einschlafen unseres Sohnes (7,5 Monate). Aktuell tragen wir ihn für jedes Schläfchen immer auf dem Arm in den Schlaf. Dies ist meist von etwas Geschrei begleitet, aber meistens schläft er dann innerhalb von etwa 15 Minuten. Nun ist es aber so, dass er knapp 10 Kilo wiegt und wir ihn gerne zum Einschlafen ablegen würden. Dies ist aber leider nicht möglich, da er sich dann richtig einschreiten, weint und dabei auch zu schwitzen anfängt. Das hält mein Mutterherz nicht lange aus und ich trage ihn doch lieber... Aber mein Rücken macht das auch nicht mehr allzu lange mit. Hat jemand vllt etwas Ähnliches erlebt und kann gute Tipps geben? Vielen Dank!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Ich habe meinen Sohn zum Einschlafen immer der Trage gehabt, das ist wirklich angenehmer und rückenfreundlicher, bzw. -gerechter. Ich habe meinen Sohn ca 18 Monate so in den Schlaf begleitet, alles andere schien mir in der Zeit mit noch mehr Aufwand verbunden. Jetzt mit knapp 3 schläft er innerhalb von Minuten ein und braucht nur noch meine Hand.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Ich würde mich zusammen mit ihm ins Bett legen, gut zureden oder singen, streicheln und bei ihm sein. Du lässt ihn ja nicht alleine. Alles andere ist doch auf Dauer nicht tragbar (im wahrsten Sinne). Wichtig ist, dass du dran bleibst. Es wird stetig besser, du musst es aber wollen. Viel Erfolg.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

- Im Bett liegend ihn auf dir oder - auf dem Peziball wippend (so hat der Rücken evtl etwas Entlastung). - Trage benutzen (entlastet den Rücken) - Bauch/Rückensport bei nem speziellen Trainer, damit du die entsprechenden Muskeln stärkst und lockerst (dann aber gleich richtig personal Trainer oder gute Physiotherapie) - Papa machen lassen


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Dein Baby hat einen Weg gefunden, wie er gut einschlafen kann. Auf deinem Arm. Aus seiner Sicht muss also nichts geändert werden. Babys sind leider egoistisch, heißt, jegliche Änderung wird erst einmal mit Geschrei und Jammern kommentiert werden. Wenn es so für euch nicht mehr geht (was ich total nachvollziehen kann!), werdet ihr sein Unzufriedensein aushalten müssen. Das ist in dem Alter (und noch eine ganze Weile lang) der Preis für Veränderungen, die nicht vom Kind ausgehen. Überlegt euch vorher, ob es sonst noch was gibt, was ihr anders machen wollt. Z.B. der Papa bringt nun (auch) ins Bett. Dann würde ich gleich beide Fliegen mit einer Klappe schlagen und den Papa komplett das neue ins Bett gehen übernehmen lassen. Du gehst die ersten Tage in der Zeit am besten Spazieren oder eine Freundin besuchen. Schont die Nerven ;) Wenn du nach 1-2 Wochen dann (auch) wieder übernimmst, wird er sicher probieren, ob es bei dir nicht doch wieder auf die alte Art klappt. Da durchhalten! Nach ein bis zwei Abenden mit Jammern und vielleicht ein paar Tränchen habt ihr es dann geschafft. Ist nicht schön, aber eine kranke Mama bringt auch keinem was


Sushi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Vielen Dank für die vielen Tipps! Einen Großteil haben wir schon ausprobiert und der Papa bringt den kleinen auch sehr häufig ins Bett. ABER eben haben wir uns beide mit ihm ins Bett gelegt und gelesen, gesungen und gekuschelt und siehe da ohne Geschrei nach 15 Minuten eingeschlafen