Mitglied inaktiv
Hallo an alle
Ich wollte wiedermal das Nähen üben an der Nähmaschine.
Ständig “brach“ der Faden ab oder die Naht sah sehr komisch aus, es wird immer zu locker an nanchen Stellen.
Jemand eine Ahnung was ich falsch mache?
Siehe Bild im Anhang.
Freue mich über Tipps

Da gibt es mehrere Ursachen. Wenn der Faden häufig abreißt kann das an minderwertigem (=knotigen) Faden liegen. Wenn "nur" die Naht unregelmäßig ist stimmt ev. die Fadenspannung nicht. Auch kann die Nähnadel stumpf sein, und/oder die Maschine wurde lange nicht genutzt, braucht ev. einen Tropfen Öl. Also: anderen Faden versuchen, Nadel auswechseln, Fadenspannung kontrollieren und ggf. anpassen, Maschine ölen (wo, steht in der Gebrauchsanweisung). Viel Erfolg!
Vielen dank!! Ich arbeite die Liste ab und versuchs erneut
Hallo, zu den schon genannten Sachen möchte ich noch hinzufügen : Ist der Stoff zu fest für die Maschine? Also die Maschine zu schwach.... Grüße
Das kann ich ausschliessen. Der Stoff ist eher sehr dünn.
Als allererstes würde ich mal die Nähmaschine sauber machen. Durch Staub und Fussel die sich darin sammeln entstehen oft unsaubere Nähte und sowas. Das hat bei mir schon so einige Fehler behoben! Dann würde ich wie andrea schon sagt mal Nadel und Faden wechseln.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind